Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

Krankengeld verweigert
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt (im folgenden AA)teilte mir letztes Jahr mit, das ich mit diesem Bewilligungsbescheid zur Krankenkasse gehen müsste, um das Krankengeld zu beantragen. Nun habe ich gestern den Bescheid von AA bekommen und war heute in meiner Krankenkasse um den Antrag auf Krankengeld zu stellen. Dort wies man mich sehr unhöflich ab, mit der Begründung, das ich mich nicht bei der Krankenkasse gemeldet hätte und dadurch mein Anspruch auf Krankengeld für die letzten 4 Monate, was in etwa 3000€ betrifft, wegfällt.
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)?
Kann die Krankenkasse das Krankengeld streichen?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein Orthopäde meint, er schreibt ihn solange krank, bis es besser wird - auf jeden Fall aber die 78 Wochen, die die Krankenkasse - in unserem Fall die AOK - das Krankengeld zu zahlen hat. ... Ich bin da sehr skeptisch und habe ihm geraten das nicht zu tun - schließlich ist es doch Sache zwischen ihm und seinem Arbeitgeber und wenn die Leistung sowieso weitergezahlt wird. ... Können sie ihm das Krankengeld streichen?
Kündigung durch Krankenkasse während Bezug von Krankengeld
vom 1.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Oktober (nach erstem Krankenhausaufenthalt und ReHa) erhält mein Mann Krankengeld von seiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse). ... Während des Bezuges von Krankengeld hat mein Mann von seiner Krankenkasse die Auszahlscheine erhalten. ... Wer ist dann der Leistungsträger, der in dieser Zeit - also bis zur Klärung des Sachverhaltes - Leistungen erbringt?
Leistung nach Teilhabe (ALG I, Krankengeld, Anschlussübergangsgeld)
vom 7.4.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
. - vom 12.06.2012 bis 11.11.2012 ALG I erhalten (fiktive Berechnung Akademiker, inklusive 6 Wochen Fortzahlung bei Krankheit), Restanspruch 30 Tage - vom 12.11.2012 bis 15.10.2013 Krankengeld erhalten (in gleicher Höhe wie das ALG I) - vom 16.10.2013 bis 15.04.2014 Reha-Maßnahme (Teilhabe am Arbeitsleben), Übergangsgeld erhalten (fiktiv berechnet) von der Agentur der Arbeit, Maßnahme wird regulär beendet. ... Wird das Übergangsgeld auf meine Zeit, in der ich Anspruch auf Krankengeld habe mit eingerechnet? ... Wie wird in dem Fall das Krankengeld berechnet?
Übergangsgeld als Berechnungsgrundlage für das Krankengeld
vom 17.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 04.03. habe ich im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Rentenversicherung) eine berufliche Reha-Maßnahme begonnen. ... Nach mehrfachem Hinterfragen meinerseits wurde mir mitgeteilt, dass bei der Krankenkasse Personalmangel herrsche und man mit der Berechnung des Krankengeldes noch beschäftigt sei. ... Heute, am 16.01. habe ich dann nach zahlreichen Rückfragen per Mail und Telefon von der Krankenkasse den Bescheid über das Krankengeld erhalten, aus dem hervor geht, dass das Übergangsgeld der RV als Berechnungsgrundlage für mein Krankengeld heran gezogen wurde.
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Meinen Antrag auf Krankengeldzahlung hat die Krankenkasse heute abgelehnt. Die Krankenkasse nimmt als Datum den Feststellungstag (15.02.) und das Kreuz bei der Erstbescheinigung zum Anlass: Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Das Arbeitsamt geht dagegen von einer ununterbrochenen AU aus und zahlt auch nicht. Kann ich von der Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einfordern?
Mutterschaftsgeld/Krankengeld
vom 3.12.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständig und in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Ich habe eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die das Krankengeld mit abdeckt. ... Die Krankenkasse stellt sich wieder quer, Mutterschaftsgeld oder Krankengeld zu bezahlen, da kein Einkommen außer Elterngeld vorhanden sei.
Umzug während Bezug von Krankengeld
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Dezember 04 krankgeschrieben und bekomme nun seit 9 Monaten Krankengeld. ... Bei meinem letzten Besuch in Berlin, ging ich eine Filiale der dortigen AOK, und fragte (ohne meinen Namen zu nennen) ob ein Umzug von NRW nach Berlin möglich wäre, während ich Krankengeld beziehe. ... Meine Frage ist jetzt: Darf ich während des Bezuges von Krankengeld umziehen?
Krankengeld-Arbeitslosenmeldung
vom 2.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie seit 20.03.09 krank sind kommt Alosigkeit nicht zustande bitte beantragen Sie bei Ihrer Krankenkasse Krankengeld sobald Sie wieder arbeitsfähig sind, melden sich bitte erneut personlich alos. ... Warum sollte ich Krankengeld beantragen,warum erneut mich arbeitslos melden?
Krankenkasse will Rente auf Zeit erzwingen
vom 18.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März hat ihn die Krankenkasse dazu aufgefordert, einen Reha-Antrag zu stellen. ... Die Erwerbsminderungsrente ist viel niedriger als das Krankengeld, weshalb wir natürlich nicht wollen, dass mein Mann auf Zeit verrentet wird. ... Und welche Rechte hat die Krankenkasse wirklich?
Krankengeld - Arbeitgeber, Arbeitsamt, Krankenkasse
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber teilte am 04.04. mit, dass eine Anmeldung bei der Krankenkasse erst zum 04.04. erfolgt Folgende Problematik liegt hierbei vor: - Arbeitgeber übernimmt Lohnfortzahlung ab 04.04. (keine Übernahme für die Zeit 07.03. bis 03.04.) - Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (07.03. bis 03.04.), da aus deren Sicht das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist, da die betroffene Person noch gar nicht auf Arbeit war und der Unfall sich vor dem ersten Arbeitstag ereignete (Aussage der Krankenkasse hierzu: Man würde Krankengeld zahlen, wenn die betroffene Person nicht verheiratet wäre, so muss sie sich über den Ehepartner für die 4 Wochen familienversichern und erhält keine Leistung) - Arbeitsamt zahlt kein Arbeitslosengeld für 07.03 bis 03.04., da diese sich auf die Abmeldung vom 03.03. berufen und eine nachträgliche Gewährung von Arbeitslosengeld ausgeschlossen ist Hierzu meine folgenden Frage: Besteht eine Leistungspflicht seitens eines der Beteiligten (Arbeitgeber, Krankenkasse, Arbeitsamt)?
Krankengeld-Richtig berechnet ?
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich habe ich auf einer Webseite unter www.finanztip.de entnommen,daß Kranken und Behinderten besondere Leistungen seitens der Krankenversicherung zustehen. Es wurde erwähnt,daß ein 80% vom Bruttolohn abhängigen Krankengeld gezahlt werden muss,anstatt der zuletzt der 70% von der Krankenversicherung geleistet. ... Bitte teilen Sie mir freundlicherweise mit,ob 70% oder 80 % Krankengeld rechtens ist.
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurden Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung anerkannt, da ich seit einem Jahr mit 6 wöchigen arbeitsversuch krankgeschrieben bin. Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. ... Läuft alles weiter bis die Krankenkasse mich aussteuert, also weiterhin krank geschrieben oder muss ich dass bei der Krankenkasse melden, muss mein AG mich kündigen oder muss ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, habe noch Urlaub und Überstunden stehen.
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Da ich aber seit Juni 2013 ALG I beziehe, wird mir ab 19.1.14 (sechs Wochenfrist abgelaufen) "Krankengeld" in „ALG I Höhe" gezahlt. Nach dem Vergleich nun bin ich ja Krank in die Arbeitslosigkeit gegangen und hätte im Normalfall volles Krankengeld erhalten und hätte mich erst nach Genesung Arbeitslosmelden müssen. ... Muss mir die KK Rückwirkend ab 01.01.2014 volles Krankengeld bezahlen und meine Arbeitslosentage werden gestrichen, so als währe ich nicht arbeitslos gemeldet??