Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Verkäufer will vom kaufvertrag zurücktreten
vom 13.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 2 Wochen habe ich das Auto bei Vertragspartner abgegeben weil das Auto komische Geräusche machte. ... Der Händler von dem ich Auto gekauft habe möchte es nicht reparieren weil ihm das zu teuer ist und er verlangt vom kaufvertrag zurück zu treten. ... Darf der Händler vom kaufvertrag zurücktreten oder muss er das Auto reparieren?
Auto gekauft und nicht vom Händler ausgehändigt
vom 20.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So haben wir an diesen Tag das Auto auch nicht bekommen und sollten am nächsten Tag um 16 Uhr dort sein dahaben wir das Auto für fünf Minuten bekommen dann musste es in die Werkstatt weil der Kat kaputt war seit dem werden wir wieder ständig von einen Tag auf den anderen Tag vertröstet, mal haben sie das falsche Ersatzteil bestellt dann ist es noch nicht fertig, dann wieder das falsche Teil, dann sind die Angestellten überfordert und müssen mit der Arbeit aufhören, dann ist eine Ausstellung und nicht genügend Mitarbeiter da um uns das Auto zu geben und ständig geht es so zu. Wir haben schon gesagt das wir vom Kaufvertrag zurück treten wollen, darauf geht das Autohaus nicht ein und die Polizei haben wir auch schon eingeschaltet aber es geht nichts voran. Was können wir tun damit wir aus diesen Kaufvertrag raus kommen?
Autokauf von Privat - arglistige Täuschung?
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich hatte im April einen PKW, Baujahr 2005, von einen privaten Verkäufer gekauft. ... Desweiteren hat die Airbaglampe geleuchtet aber der Verkäufer sagte das sei normal und nichts weiter. ... Im Grunde wurde ein Auto verkauft, welches im moment nicht verkehrssicher ist.
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ist das Auto aber mit "Heckschaden" zu verkaufen, was den Wert des Fahrzeuges erheblich mindert. Daraufhin habe ich den Mitarbeiter gesagt, das ich das Auto so nicht übernehmen werden. ... Muss ich schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten?
Anzahlung Reservierung auf ein Auto
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 4 Wochen ein Auto angesehen, eine Probefahrt war nicht möglich, da dem Verkäufer das Wetter zu schlecht war. ... Zur Reservierung wurde eine Zahlung von 500Euro vereinbart. der Verkäufer hat das Auto dann aus dem Internet genommen, was nicht von mir verlangt wurde. ... Er hat dann abends eine mail geschrieben der alte Kaufvertrag läge nin doch vor und er könne den dritten Schlüssel besorgen.
verkauf auto privat an privat
vom 4.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Kaufvertrag unterschrieben, der ausdrücklich darauf hinweisst, dass der Verkauf des Kfz unter Ausschluss der Sachmängelhaftung erfolgt. ... Der Käufer verlangt jetzt von uns, wir sollten uns zu 50% an der Reparatur beteiligen, ansonsten würde er von seinem angeblichen 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen. Ein Rückgaberecht wurde weder im Kaufvertrag noch mündlich vereinbart.
Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag
vom 1.10.2020 für 60 €
Wir stellten bei der Probefahrt einige Mängel fest, die im Kaufvertrag mit aufgenommen wurden. ... Mittlerweile war das Auto mehrmals im Autohaus, die Reparaturen wurden immer verschoben. ... Ich unterhielt mich mit einen Verkäufer vom Autohaus, der meinte, wir hätten das Recht, das Fahrzeug zurück zu geben.
Privatkauf Auto
vom 6.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist vom Verkäufer handgeschrieben und entspricht daher wohl nicht so ganz dem üblichen Standard. ... Eigentlich würde ich das Auto gerne so schnell wie möglich in meine Werkstatt bringen und zumindest Bremsen und Reifen in Ordnung bringen lassen. Ich denke aber, ich habe jetzt doch etliche Ansprüche gegen den Verkäufer... ?
Auto Reparatur - Bis jetzt Erfolglos, was kann ich tun?
vom 25.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe mir aus Beruflichen Gründen im November 2014 ein neues Auto kaufen müssen. Das Auto war ein Jahreswagen (ca 8.Monate Alt). ... Der Wagen stand nun mit diesem Fehler, ingesamt 6 mal zur Reparatur in 2. verschiedenenen Vertragswerkstätten.
Unfallschaden bezaheln nach Verkauf
vom 7.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe letztes Jahr meinen Wagen verkauft im Autohaus,dort würde im Kaufvertrag ein Unfallschaden an der Tür vermerkt. Das Auto hat das Autohaus in Zahlung genommen und eine Wertminderen Betrag für den Schaden berechnet. ... Der Unfall war 03.2003 Verkauf des Wagen war 07.2003.
PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. ... Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann? ... Ich habe auch nicht i.A. oder ähnliches unterschrieben. 2.: Der Käufer noch Geld anteilig von mir verlangen kann wegen den Reparaturen?
KFZ-Kauf mit Mängeln
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ebay Verkauf kam aber nicht zustande und der Verkäufer gab mir nach einem Telefonat Gelegenheit das Fahrzeug privat zu kaufen. ... Im Kaufvertrag garantiert der Verkäufer, das das Fahrzeug keinen Unfallschaden und keine sonstigen Beschädigungen erlitt. ... Die Reparatur kann zwischen 500 - 1000 Euro betragen.
Rückgabe des Pkw wegen Mängeln möglich?
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Fahrzeug bei eineer Außenstelle gekauft , mir wurde der Kaufvertrag zugeschickt da ich noch einen Anhängerkupplung benötigt habe und ich diese eigentlich vorab bezahlen sollte. ... Es tat sich nichts, der Verkäufer sagte mir es läge daran das die Batterien sich wieder aufladen müssten. ... Ich sagte darauf das ich nirgendswo hinfahre da das Auto abgemeldet ist und ich schon genügend Zeit und Geld investiert habe.
Händler wollte nicht Reparatur schaden zahlen
vom 5.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach einem Monat haben wir das Auto abgeholt und zum TÜV gefahren. Beim Auto kaufen, hat der Händler gesagt, dass ich selber den TÜV machen soll, wenn da wir irgendwelche Probleme haben werden, er wird alles zahlen (so steht auf dem Kaufvertrag). ... Heute habe ich angerufen und er weiß nicht wie viel kann er für Reparatur zahlen.
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wurde als unfallfrei beschrieben und vom Gebrauchtwagenverkäufer auch so mündliche bestätigt. ... Als ich wieder zum Händler mit den Kennzeichen zurück kam, sollte ich noch den Kaufvertrag unterschreiben auf dem stand "Unfallwagen - ist zum Ausschlachten", er sagte mir dazu dass müsste sein damit er nicht Haftet wenn in ein paar Monaten der Wagen kaputt sei" Ich Unterschrieb, hatte ja alles schon zusammen, Geld übergeben usw. ... Der Verkäufer kam und sagte er würde sich drum kümmern.
Gebrauchtwagen - Rücktritt vom Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung"
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aussage von diesem Autohaus: - Kostenvoranschlag für die Reparatur von ca. 3040 € - Gebrauchtwagengarantie würde 900 € dazubezahlen - Kulanz sei leider nicht möglich, da das Auto nicht Scheckheftgepflegt ist. Nun wurde mir das Auto aber als Scheckheftgepflegt verkauft. ... Kann ich wegen "arglistiger Täuschung" vom Kaufvertrag zurücktreten?
Auto verkauft, Käufer will Auto zurückgeben
vom 22.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Habe soeben mein Auto verkauft BMW 320d mit abgelesenen ~217tkm. Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und alle Unterlagen eingesehen( letzten 2 TÜV Berichte und Unterlagen meiner bereits durchgeführten Reparaturen, scheckheft ist keines vorhanden ) Er war zufrieden stimmte allem zu und bezahlte das Auto. ... Muss ich das auto zurücknehmen?
Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe den Verkäufer explizit nach dem Öl- Verbrauch gefragt. ... Wie gut stehen meine Chancen die Reperaturkosten erstattet zu bekommen vom Verkäufer? Die VW- Werkstatt sagte das der Verkäufer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom dem Schaden wusste. weil als ich das Auto gekaufte habe und nach 1000Km ich zwei Liter Öl nachkippen musste nicht in so einer kurzen Zeit sein könnte.
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Neuwagens
vom 23.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Rechtsanwalt, Ich habe am 05.09.2015 bei einem Autohändler einen verbindlichen KFZ Kaufvertrag für einen Neuwagen geschlossen, welcher vom Autohaus am 05.09.2015 bestätigt wurde. Bei meiner Bestellung am 04.09.2015 hat mir der Verkäufer auf meine Frage, wann das Fahrzeug geliefert wird im Besein von zwei Zeugen einen Liefertermin bis Ende Oktober zugesagt, aufgrund dessen ich den Kaufvertrag dann abgeschlossen habe. ... Ärgerlicherweise ist mir dann noch mein altes Auto kaputt gegangen und ich musste dann das Fahrzeug, nur weil ich mein neues Auto noch nicht habe, für die Reparatur 359,- Euro hinlegen und last but not least steht schon wieder eine Reparatur für einige hundert Euro an.