Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Insolvenz des Käufers eines Autos, Kaufvertrag mit Eigentumsvorbehalt
vom 2.2.2015 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrzeugbrief ist noch auf meinen Namen ausgestellt (wird erst nach Ende des Vertrages/nach vollständiger Zahlung auf den Käufer umgeschrieben), der Käufer zahlt aber alle laufenden Kosten. Der Käufer ist selbständig und musste jetzt Insolvenz anmelden. Er hat seit einiger Zeit die Raten nicht mehr bezahlt (er hatte keinen Zugriff mehr auf seine Konten), und ich habe ihm Anfang des Jahres eine Mahnung mit der Androhung das Fahrzeug einzuziehen, geschickt.
Kauf eines Fahrzeuges
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn wäre bereit uns ein Fahrzeug zu Finanzieren. ... Oder ist dieses nicht möglich weil ja eigentlich der Käufer des Fahrzeuges mein Sohn ist und er eigentlich der Besitzer ohne es auf ihn zu zulassen? ... Das neue Fahrzeug würde so um die 10000€ kosten.
Kaufpreisforderung für Fahrzeuge
vom 4.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bestätigen ausdrücklich, dass wir die Kaufpreisforderungen für die beiden Fahrzeuge Ihnen gegenüber ab dem Zeitpunkt nicht mehr geltend machen, wenn wir die Fahrzeuge jetzt im Februar bei Ihnen abgeholt haben. ... die Fahrzeuge wurden abgeholt und es gab eine WErtgutschrift, und es gibt eine Differenz von ca. 7000 brutto je Fahrzeug was kann gefordert werden und was nicht, wenn oben genanntes schriftlich bestätigt wurde?
Quad verkauft und Käufer will es nun zurückgeben.
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich hatte am 28.03.10 einem bekannten ein quad für 1550 euro verkauft. das fahrzeug war absolut neu. wir haben keinen kaufvertrag geschlossen. der käufer hatte auch keine probefahrt gemacht, weder noch auf dem fahrzeug gesessen bevor es von ihm abtransportiert wurde. bis dahin war noch alles in ordnung. am 29.03.10 bestätigte er mir, das die anmeldung geklappt hat. kurze zeit später machte er die aussage das ich das quad zurück nehmen soll und ich ihm den kaufpreis erstatten soll, da das quad nicht die wie von mir genannte geschwindigkeit von 80km/h erreicht, sondern nur 60km/h. diese 60km/h sind auch im fahrzeugbrief eingetragen. hätte er also auch vor dem kauf genau durchlesen können. jedoch meinte er, er hätte sich auf meine aussage verlassen. bei einer probefahrt hätte sich das bestimmt bestätigt, aber eine solche wurde vom käufer nicht durchgeführt. wenn ich jetzt das fahrzeug zurück nehme, kann ich es nicht mehr als neufahrzeug verkaufen, da es jetzt mit einem vorbesitzer eingetragen ist. somit habe ich einen massiven verlust vom eigentlichen wert des fahrzeugs. wie ist hierbei die rechtslage?
Ausschluss der Gewährleistung beim Kauf eines Fahrzeugs
vom 4.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Händler hatte mir vor dem Kauf gesagt, dass er das Fahrzeug nur an gewerbliche Käufer verkauft, damit er die Gewährleistung ausschließen kann. ... Er machte mir daraufhin den Vorschlag, dass er mir das Fahrzeug trotzdem verkaufen würde, wenn ich ihm auf dem Kaufvertrag unterschreibe, dass ich das Fahrzeug ausschließlich zu einem gewerblichen Zweck kaufe und auch gewerblich nutze. ... Drei Monate nach dem Kauf ist ein Defekt am Fahrzeug aufgetreten.
Probleme mit Käufer nach Verkauf eines priv. KFZ
vom 7.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier finden Sie den Kauvertrag als Vordruck: http://www.adac.de/_mmm/pdf/2013_Kaufvertrag_privat_33300.pdf Das Fahrzeug wurde vor dem Kauf vom Käufer Probe gefahren. ... Beim Kauf des Fahrzeuges war dieses noch auf mich angemeldet. Es wurde im Kaufvertrag vereinbart, dass der Käufer so zur Zulassungsstelle fährt und das Fahrzeug unverzüglich ummeldet.
Nach Autoverkauf bemängelt Käufer Fahrzeug
vom 19.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letzte Woche mein Fahrzeug Privat verkauft. ... Der Käufer fuhr dann und ich gab das Geld fürs neue Auto in Zahlung. 4 Tage später(Sonntag abend 21:00) bekam ich dann einen Anruf das an dem Fahrzeug diverse mängel seien wie Wasserpumpe und Lichtmaschine und ich die Reparaturkosten von 700€ übernehmen soll oder der Käufer das Fahrzeug zurück geben möchte. Als ich das Fahrzeug Donnerstags übergab war alles wie immer in den letzten Jahren in denen ich das Fahrzeug fuhr.
Käufer droht mit Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 6.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer (aus Mannheim) wurde der Vertrag per Post zugesandt, nachdem er das Fahrzeug am 11.3.2011 besichtigt und Probe gefahren hat. ... In dem Anschreiben an dem Käufer steht u.a. ... Der Käufer hat den KFZ-Schein sofort mitgenommen, den Brief erhielt der Käufer von meiner finanz.
Fahrzeug ohne startenden Motor verkauft, Käufer verlangt Schadenersatz
vom 26.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hab letzten Montag mein Fahrzeug verkaufen wollen und ein Käufer wollte aus Berlin anreisen. ... Vor Ort lies sich das Fahrzeug nicht starten und auch der Motor/Anlasser haben nicht gedreht, bin von 8500 auf 6750€ runtergegangen und habe im Kaufvertrag festgehalten, dass das Auto am Vortag liegengeblieben ist und der Käufer das Auto kauft obwohl der Motor nicht startet. ... Jetzt möchte der Käufer das Fahrzeug auch nicht abmelden, solange ich ihm nicht die hälfte vom neuen Motor bezahle.
Unfallauto verkauft - jetzt will Käufer Kostenübernahme
vom 1.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde wörtlich geschrieben: Das Fahrzeug ist nicht Unfallfrei,Blechschaden vorne rechts. Jetzt ruft mich der Käufer an (3 Monate nach dem Kauf) und fordert von mir Erstattung von zwei Reperaturen die als Folgeschäden b.z.w. von nicht fachgerechter Reperatur stammen sollen. ... Ich habe das Fahrzeug repariert gekauft, (das Auto ist durch den Tüv ohne Beanstandung) mir wurde gesagt, daß es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, der Schaden sei vorne rechts gewesen.
Fahrzeug bei ebay verkauft - nun Problem mit dem Käufer
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei ebay mein Fahrzeug (Golf 4) Artikelnr.:260245830312 von privat an privat versteigert. ... Einige Tage später rief mich der besagte Käufer dann erneut an und verlangte nun eine Probefahrt und ein Gebrauchtwagengutachten der DEKRA machen zu wollen bevor er den Wagen kaufen würde. ... Hat der Käufer nun ein Recht auf des Fahrzeug oder kann ich das Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Frist bei nicht Zahlung (falls es nicht zu einer Einigung kommt) jemand anderem veräußern?
Besitzverhältnis Fahrzeuge / Fahrzeuge zwangs-abmelden
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im meinem Besitz (Kaufverträge liegen bei mir mit meinem Namen als Käufer im Original vor) befinden sich 3 Fahrzeuge. ... Dies war jahrelang auch nie ein Problem, da sich die Freundschaft nun aber gelöst hat habe ich folgende Frage: Wem gehören die Fahrzeuge rechtlich? Könnte der ehemalige Freund auf diese Fahrzeuge Besitz-Ansprüche stellen?
Kaufvertrag Fahrzeug Vetragsstrafen für Käufer
vom 23.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist folgende: über Mobile habe ich ein Fahrzeug gefunden, besichtigt und dem Verkäufer eine Kaufzusage gemacht. Er hat das Fahrzeug Über die BMW Bank finanziert. ... In diesem hat er eine handschriftliche Klausel eingebaut: wenn ich bis zu einem bestimmten Tag (3.4.) das Fahrzeug nicht Übernehme, ich eine Vertragsstrafe in Höhe von 2.500 Euro an ihn zahlen soll.
Auto verkauft aber Käufer will das Fahrzeug nicht
vom 15.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Käufer hat sich nach der Auktion gemeldet und mitgeteilt, dass sein Bruder in Polen auf den Wagen geboten habe und er selbst kein Interesse an dem Wagen habe. ... Auf Mails reagiert der Käufer nicht. ... Ich würde zwar nicht mehr unbedingt auf einer Abnahme des Fahrzeugs bestehen, da ich davon ausgehe, dass der Fall sich zeitlich sehr weit dehnen wird, es keine 100%ige Garantie für einen positiven Ausgang des Streitfalles gibt und das Auto in der Zait nicht frei wäre.
Bastlerfahrzeug verkauft, Käufer möchte Fahrzeug mit Folgeschäden zurückgeben
vom 29.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer (K) hat das Fahrzeug abgeholt, natürlich mit eigenen Kennzeichen. ... Dies hat er ausgeschlagen, er besteht auf der Rückabwicklung des Kaufes. ... Sollte der Käufer Anspruch auf Schadenersatz haben auf gleichwertiges Fahrzeug?
Andienungsrecht PKW Privat-Leasing
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft im Februar 2007 aus, was mir sehr gelegen kommt da ich seit 01.08. 2006 arbeitslos bin und Umzugsbedingt dieses Fahrzeug nicht mehr benötige. ... Bisher gab es damit keine Probleme da ich insgesamt fünfmal ein neues Fahrzeug geleast habe. ... Da ich aber in keinem Fall in der Lage bin (ca. 960 Euro Arbeitslosengeld) das Fahrzeug zum Restwert von ca. 7000,- Euro zu kaufen, mache ich mir ein wenig Sorge wie das Ganze enden wird.
Ebay Fahrzeug Verkauf
vom 3.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 2 Tag meldete sich dann ein anderes Ebay Mitglied Käufer Y (aus dem selben Land) und schrieb mir das Käufer X das Fahrzeug nicht abnimmt und er dafür das Fahrzeug zu dem Auktionsbetrag (er kannte den Betrag) kauft. ... Nun meldete sich jedoch plötzlich doch noch Käufer X und wollte einen Termin zur Fahrzeugabholung vereinbaren und damit das Fahrzeug haben. ... Fahrzeug ist wie gesagt verkauft an jemand ganz anderen Wie ist die Rechtslage muss ich Käufer X Schadenersatz zahlen???