Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für haus grundstück grunderwerbsteuer kosten

Grunderwerbsteuer, wenn ein Partner das gemeinsame Haus behält
vom 23.5.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich das Haus nun komplett übernehmen will: omuss ich dann lediglich die Grunderwerbsteuer für die 50 % vom Grundstück bezahlen, oder omuss ich Grunderwerbsteuer für die 50 % vom Grundstück UND 50 % vom Haus bezahlen? ... Das Haus gehört ja theoretisch noch der Bank. oGibt es eine Möglichkeit nur für das Grundstück Grunderwerbsteuer zu bezahlen oder anderweitig Kosten zu sparen? Ansonsten würden mich die Grunderwerbsteuer für Grundstück und Haus finanziell ziemlich hart treffen.
Grunderwerbsteuer: erst auf Grundstück, jetzt auch auf das gebaute Haus?
vom 24.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhob das FA Grunderwerbsteuer für das Grundstück. ... Das Haus wurde im Zuge eines Hausbauvertrages von einer separaten Firma gebaut. ... Muss ich damit rechnen, dass das Finanzamt mir nun auch die gesamten Kosten für das Haus in die Grunderwerbsteuer einrechnet und ich nochmal einen saftigen Bescheid erhalten werde?
Grunderwerbsteuer, wenn Haus unter Verkehrswert verkauft wird?
vom 12.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, welche Bemessungsgrundlage zieht das Finanzamt zur Ermittlung der Grunderwerbsteuer heran, wenn man ein Haus weit unter dem u.U. zu erziehlenden Verkehrswert verkauft bzw. verkaufen muß? ... Wie verhält es sich dabei mit den anfallenden Kosten für Grundbuch, Notar, ...etc..
Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. ... Frage 1: Ist die Grunderwerbsteuer nur auf den Grundstückspreis oder auch auf die Hausbaukosten zu leisten? Frage 2: Ist es ggf. wichtig zuerst den Grunderwerb und den Eintrag in das Grundbuch durchzuführen und dann erst den Werkvertrag für das Haus zu unterzeichnen?
Mit GmbH bauen auf privat gekauftem Grundstück.
vom 4.5.2021 für 80 €
Wir beabsichtigen 2 Häuser auf einem Grundstück zu bauen, welches Privat unserem Vater gehört. ... Häuser baut bzw. lässt die Gesellschaft bauen, aber Grundstück bleibt privat, ist das möglich ? Fallen eventuell Grunderwerbsteuer oder ähnliches an?
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das steht so im Kaufvertrag: habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten z.B Erhöhung des Kaufvertragswertes und Erhöhung der Grunderwerbsteuer, höherer Notar Gebühr.
Grunderwerbsteuer und Notarkosten bei Hauskauf von Exmann an neuen Partner
vom 2.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist noch mit einem Darlehen von 100.000 Euro belastet. ... Nach der Scheidung wird das Haus über den Zugewinn ausgleichen. ... Wir möchten gleichberechtigt im Grundbuch eingetragen sein. 1.Auf welchen Betrag wird die Grunderwerbsteuer und die Notargebühr festgelegt?
Haftentlassung Immobilienkredt
vom 18.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Lebensgefährten ein Haus im Oktober 2020 gekauft. ... Falls wir uns doch entscheiden das Haus zu verkaufen, wann kann das Haus verkauft werden, ohne Spekulationsgewinn zu bezahlen?
Scheidung-Haus-Umschreibung
vom 6.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kredit am Haus läuft noch etwa 4 Jahre. ... Ich möchte auch nicht in das Haus einziehen, da es für mich zu groß ist. ... Was für Kosten kommen da in etwa auf mich zu?
Grunderwerbsteuer - einheitliches Vertragswerk oder nicht?
vom 10.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung zu folgender Situation Fall: Interessent begibt sich eigenständig auf die Suche nach einem Grundstück und wird bei einer Gemeinde (Baden-Württemberg) fündig. ... Im nächsten Schritt wird für mittlerweile bereits vorliegendes Angebot eines Bauträgers der Hausvertrag (nach VOB/B) in seinem Hause unterzeichnet. ... Frage: Stimmt die Vermutung im obigen Fall und muss die Grundsteuer auf Grundstück und Haus errichten werden?
Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer bereits im Oktober 2010 das Haus weiterverkauft hat, hat der 2. Käufer bis heute die Grunderwerbsteuer nicht bezahlt und ist auch nicht im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. ... Hafte ich "gesamtschuldnerisch" gegenüber dem Finanzamt für die Grunderwerbsteuer, falls diese vom Käufer nicht bezahlt wird?
Anschaffungskosten Grundstück Steuererklärung absetzen - Vermietung
vom 29.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbebautes Grundstück gekauft und darauf ein Haus errichtet, welches ich jetzt teilweise vermiete. Kann ich die Anschaffungskosten oder Werbungskosten für das Grundstück absetzen? Konkret, diese Positionen (für das Grundstück): - Grunderwerbsteuer - Kaufpreis - Landesjustizkasse Bamberg - Makler - Notar - Gebühr Kreditabschluss für das Grundstück - Kreditzinsen für das Grundstück - Fahrtkosten für Besichtigung
Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Grundstück kaufen. ... Das Grundstück soll pro qm 400 EUR kosten. Mit den Kosten für Makler, Notar und Abriss sowie Grunderwerbssteuer hätten wir umgerechnet auf den Quadratmeter Kosten von 600 EUR. 1.
Schenkung? Verkaufen oder doch lieber vererben?
vom 11.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Meine Eltern (51) wollen mir ihr Haus (Baujahr 1922) mit Grundstück überschreiben, welches sie aber nicht bewohnen und auch nicht nutzen. ... Wir haben das Haus auf unsere Kosten saniert und modernisiert (neues Dach, neue Fenster, neue Heizung usw.). ... Man müsste aber berücksichtigen das wir selber schon viel Geld in dieses Haus gesteckt haben.
Grunderwerbssteuer auf Herstellungskosten des genehmigten, noch zu bauenden Hauses?
vom 13.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gemeinsam mit meiner Freundin von einem Generalunternehmer ein Haus schlüsselfertig auf dem Grundstück errichten lassen (Kosten ca. 550 T€). ... Zu den Fragen: 1) Würde in der jetzigen Situation im Rahmen des Erwerbs von 50 Prozent des Grundstücks die Grundsteuer nur auf den Wert des (unbebauten) Grundstücks oder des gesamten Bauprojektes (Grundstück und Haus) anfallen? ... Gibt es bei vereinbarter Gütertrennung bzgl. des Hauses bei einer Heirat auch Nachteile ?