Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Missbrauch einer Grunddienstbarkeit zur Verhinderung des Verkaufs eines Grundstücks
vom 16.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des herrschenden Nachbargrundstücks ist der Bruder der Verkäuferin, welcher ebenfalls problemlos mit der Änderung der Grunddienstbarkeit einverstanden ist. ... Nun das Problem: der Bruder der Verkäuferin (wie gesagt Eigentümer des herrschenden Grundstücks) lebt in einer Art Kriegszustand mit seiner noch nicht geschiedenen Ex-Frau, welche leider ebenfalls hälftige Eigentümerin des herrschenden Grundstücks ist. ... Oder kann die Grunddienstbarkeit in einem solchen Fall auch nur mit Zustimmung eines der Eigentümer geändert werden?
Grunddienstbarkeit von Eigentümer der vor Eintragung Grundstück verkauft
vom 12.11.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage stellt sich uns: Ein Eigentümer eines Grundstücks (Herr Z) erteilt einem zukünftigen Käufer (Herr A) eines anliegenden Grundstücks eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht), diese wird notariell beurkundet. Eine Woche später verkauft Herr Z sein Grundstück. Was passiert mit der vor einer Woche erteilten Grunddienstbarkeit?
Grunddienstbarkeit nicht im Grundbuch
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, wir haben ein Grundstück erworben und im Kaufvertrag unter §12 Eigentumsverschaffungsvormerkung, Löschungen, Grunddienstbarkeit findet sich unter Punkt 3 folgender Text: (Text ist eingekürzt um nur die Fakten darzustellen die Details sind nicht relevant für die Fragestellung) "Der Verkäufer bewilligt und beantragt, auf dem Kaufgegenstand die Eintragung einer Grunddienstbarkeit folgendes Inhaltes: Der jeweilige Eigentümer des Grundstückes .... (Nachbargrundstück, Details erspare ich mir) ist berechtigt Versorgungsleitungen jeglicher Art für die Versorgung mit Strom,Wasser u.s.w. über unser Grundstück verlegen zu lassen. ... Der Kauf ist seit nunmehr 24 Monaten abgeschlossen und das Grundstück vollständig in unseren Besitz übergegangen.
Wegerecht/ Grunddienstbarkeit
vom 7.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 1998 eine Grunddienstbarkeit (Leitungs- Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks „A“ zu Lasten des Grundstücks „B“ im April des Folgejahres ins Grundbuch eingetragen. ... Nach § 1019 BGB setzt eine Grunddienstbarkeit einen Vorteil für das herrschende Grundstück voraus. ... Einen für den Eigentümer des herrschenden Grundstücks zwingenden Vorteil zur Erlangung der Grunddienstbarkeit kann ich nicht erkennen, außer den Vorteil, dass eigene Grundstücksvorhaltung und Wegegekosten entfallen konnte.
Grunddienstbarkeit für nicht existentes Grundstück
vom 24.6.2022 für 80 €
Meine Frau und ich, wollen gerne ein Haus samt Grundstück erwerben, in dessen Grundbuch eine Grunddienstbarkeit eingetragen ist. Diese Grunddienstbarkeit gilt für ein Grundstück das nicht mehr existent ist. ... Die Grunddienstbarkeit für das herrschende Grundstück 777/1, als dieses noch L-förmig um das dienende Grundstück 777/2 lag.
Kauf eines Grundstückes/persönlich beschränkte Dienstbarkeit
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer des Grundstückes mit der Dienstbarkeit gewährt mir einen Rabatt um einen Teil dieses Grundstückes zu befestigen (Pflastern) um mit dem Auto das Grundstück zu erreichen. ... Gibt es eine gesetzliche Regelung das ich jederzeit auf mein Grundstück komme bzw. der Eigentümer (falls ich es verkaufe oder vererben möchte)? Muss ich eine Grunddienstbarkeit mit dem Verkäufer/Eigentümer des Grundstückes schließen?
Baumfällung auf fremdem Grundstück Grunddienstbarkeit
vom 14.9.2023 für 75 €
Die notarielle Urkunde zur Begründung der Grunddienstbarkeit aus 1993 gibt keine Auskunft über Kostentragungspflichten, schließt allerdings den Eigentümer des betroffenen dienenden Grundstücks von der Mitbenutzung aus. ... Eine Zustandsbeschreibung des Grundstücks zum Zeitpunkt der Begründung der Dienstbarkeit existiert nicht. ... Ist die Gemeinschaft ohne Erlaubnis des Grundstückseigentümers berechtigt, Bäume fällen zu lassen, auch wenn das Größenwachstum der Gehölze in die Zeit nach der Begründung der Grunddienstbarkeit fällt, bzw. diese Bäume selbst gepflanzt wurden 2. treffen alle Kosten der Pflege und Unterhaltung der Dienstbarkeitsfläche den Eigentümer des herrschenden Grundstücks (in der Vergangenheit wurde das so gehandhabt), wenn es keine Regelung zur Kostentragung gibt ?
Grunddienstbarkeit (Benutzung eines Geräteraumes) - Wer trägt Renovierungskosten?
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht dazu im Grundbuch: "Grunddienstbarkeit (Recht auf Benutzung eines Geräteraumes) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 1 Nr. ... Dazu steht folgendes im Grundbuch: "Grunddienstbarkeit (Recht auf Benutzung eines PKW-Abstellplatzes) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 2 Nr. ... Hätte der Eigentümer von Grundstück B mich nicht VORHER über das Vorhaben informieren müssen?
Grunddienstbarkeit Grundstück Deutsche Bahn
vom 24.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Wir sind kurz davor eine Immobilie zu erwerben, jetzt ist uns im Grundbuch folgende Grunddienstbarkeit aufgefallen: Grunddienstbarkeit zugunsten der Deutschen Bundesbahn für die Bahnkörperparzellen Flur************** (Bahnparzellen) der Gemarkung (Stadt), bestehend in: Verbot der Anpflanzung mit jeglichem Aufwuchs von mehr als 100 cm Höhe über Schienenoberkante, der Errichtung von baulichen Anlagen jeder Art und der Vornahme von Gebäudeerhöhungen. Eingetragen auf Ersuchen des Kultu- ramtes (Stadt); vom (Datum), zufolge Flurbereinigung am (Datum) und aus Blatt (Stadt) 5340 nach Blatt 6019 von (Stadt) und mit dem Grundstück hierher übertragen; eingetragen am (Datum) Nun meine Frage: ist es der Bahn gestattet auf meinem kompletten Grundstück meine Pflanzen Bäume etc. auf 100cm zu kürzen ? Oder geht es nur um eine Art recht dieses Grundstück zu betreten um die Bahntrasse zu reinigen?
Grunddienstbarkeiten in Abtg. II des Grundbuches
vom 29.10.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
II gleichlautende Grunddienstbarkeiten eingetragen, in gleichem Range untereinander. a. eine Bau-, Gewerbe- und Benutzungsbeschränkung, b. der Eigentümer hat die Unterhaltungs- und Reinigungskosten der die Grundstücke der Berechtigten umschliessenden Strassen ............................ im Verhältnis 1 : 104 zu tragen. c. die Fassade und die Umzäunung sowie die gesamten sonstigen Baulichkeiten des auf dem Grundstück stehenden Hauses in dem von der Deutschen Heimbau......gemeinn. ... II eingetragenen Grunddienstbarkeiten. ... Die eingetragenen Grunddienstbarkeiten sind Teile meines Eigentums, oder?
Grunddienstbarkeit (Stellplätze)
vom 9.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer eines kleinen Garagengrundstücks fragen mich immer mehr Mieter, ob Sie nicht Eigentum an ihrem Stellplatz erwerben können. Da dies aber nicht geht, habe ich die Möglichkeit der Einräumung einer Grunddienstbarkeit an meinem Grundstück vorgeschlagen. Was geschieht nach Eintragung zugunsten des Mieters in folgenden Fällen: a) Die Bauaufsicht verlangt Investitionen in den Brandschutz (bin ich als Grundstückseigentümer, der Inhaber der Dienstbarkeit oder beide verantwortlich). b) Falls ich mein Grundstück verkaufe, geht die Belastung (Grunddienstbarkeit) ja automatisch auf den Käufer über- kann der Begünstigte die Grunddienstbarkeit ohne meine Zutun auch weitergeben ?
Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie o. g. erwarben wir Ende 2002 das Grundstück (VR) vom Eigentümer aus 1988. ... Anzumerken sei hier, dass die Grundstücke (VL) und (H) keine eingetragene Grunddienstbarkeiten fürs Grundstück (VR) besitzen. ... Hierzu boten wir ihm an, dann eine entsprechende Grunddienstbarkeit eintragen zu lassen.
Wegerecht - Grunddienstbarkeit nachträglich eintragen
vom 10.8.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass der jetzige Eigentümer des dienenden Grundstückes keine Kenntnis von dem Mangel (baurechtswidrige Teilung) hat und auch beim Kauf des Grundstückes nicht hatte. ... Nach der Teilung wurde kein Wegerecht und keine Grunddienstbarkeit eingetragen. ... Auf seinem Grundstück hat der Eigentümer des dienenden Grundstückes eine weitere Garage.
Kosten und Auflagen für Grunddienstbarkeit
vom 19.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer ist hierzu prinzipiell bereit, möchte jedoch eine angemessene Entschädigung für den möglichen Wertverlust und möchte genau wissen, welche Enschränkungen er sich damit einhandelt. ... Bei dem Grundstück, wo der Kanal entlang gelegt werden soll, handelt es sich um einen Feldweg. ... Was für Einschränkungen hat er zu befürchten, die den Wert seinen Weges oder der angrenzenden Wiese, die zu dem Grundstück gehört, reduziert?
Grunddienstbarkeit PKW-Abstellplatz
vom 28.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Zulasten einer unserer Nachbarn haben wir das Recht zu unseren Gunsten dort jeweils einen bezeichneten Abstellplatz (Grundbucheintrag einer Grunddienstbarkeit) zu benützen und müssen diese Stellplätze jeweils auch unterhalten.
Baulast vs. Grunddienstbarkeit
vom 8.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Unser Grundstueck umfasst auch einen Privatweg. ... Nun will der Nachbar sein Grundstueck veraeussern und der Kaeufer fragt an, ob wir bereit sind, fuer die Zufahrt uber unseren Privatweg eine Grunddienstbarkeit eintragen zu lassen (zusaetzlich zu der Baulast). ... Einfluss auf den Wert unseres Grundstueckes?
Grunddienstbarkeit Pkw-Stellplatz
vom 17.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Grundbuch (eingetragene Grunddienstbarkeit) besitze ich das Recht, auf dem Nachbargrundstück einen Pkw auf einem genau bezeichneten und markierten Stellplatz abzustellen (Stellplatzrecht). ... Frage: Ist der Grundstückseigentümer (dienendes Grundstück) berechtigt, diesen Stellplatz mitzubenutzen (z.