Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

227 Ergebnisse für beleidigung verleumdung nachrede

Ehrschutz/verleumdung, üble Nachrede
vom 27.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine ganz konkrete Frage zur Rechtswirklichkeit/ständigen Rechtsprechung: Dass man, wenn man üble Nachrede betreibt, auch sog. immateriele Schäden ersetzen muss, ist schon klar. ... verleumderisch/üble Nachrede war, diese üble Nachrede von demjenigen, gegen den dort geredet wurde, vorher jedoch zutiefst provoziert wurde? ... Kurzum: Gibt es Urteile der Art, dass ein Gericht sagte, das Tun des X gegenüber dem Y erfülle zwar an sich den Tatbestand der üblen Nachrede und sei an sich schadensersatzpflichtig, diese üble Nachrede sei aber derart massiv provoziert worden von dem Y, dass ein Schadensersatz nicht recht und billig wäre?
Arbeitsrecht / üble Nachrede / Verleumdung?
vom 4.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt oder Frau Anwältin, Angenommen man ist im öffentlichen Dienst beschäftigt und man tritt dort bestimmten Kollegen und Führungskräften mit kritischen Meinungsäußerungen/ Fragen erheblich "auf den Schlips" ( man äußert aber keine Beleidigungen, sondern zweifelt u.a die Kompetenz von Führrungskräften an ). Als Reaktion wird man von Seiten der Führungskräfte mündlich für verrückt erklärt ( damit die kritischen Meinungsäußerungen von den anderen Kollegen nicht mehr ernst genommen werden bzw. um einen "mundtot" zu machen ) Handelt es sich nun um einen Straftatbestand wegen übler Nachrede, Verleumdung o.ä. , den man durch eine Anzeige bei der Polizei verfolgen lassen kann?
Verleumdung, üble Nachrede, Beleidigung im politischen Bereich
vom 2.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zu einer unserer öffentlichen Sitzungen eine Tagesordnung (die wir auf unserer Internetseite für Interessenten auf Mausklick zum Herunterladen zur Verfügung gestellt haben) verfasst, die u.a. folgenden TOP enthielt: „Arbeitsweise der Bürgervorsteherin während der GV-Sitzungen - Öffentliche Bekanntgabe der Manipulation des Protokolls (Niederschrift) der GV-Sitzungen - Unwahre Behauptungen - Nichtöffentlicher Teil der letzten GV-Sitzung" Eine Partei hat den Antrag gestellt, den Bürgermeister zu beauftragen, überprüfen zu lassen, ob man uns wegen dieses TOPs wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung belangen kann.
Üble Nachrede / Verleumdung ?
vom 19.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu meine Frage: In wie weit erfüllt der Brief an meinen Arbeitgeber, der mir in Kopie vorliegt, den Strafbestand der üblen Nachrede oder der Verleumdung oder andere Strafbestände?
Vermutung auf Beleidigung und Verleumdung am Arbeitsplatz
vom 18.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Strafgesetzbuch (StGB) § 186 Üble Nachrede Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." "Strafgesetzbuch (StGB) § 185 Beleidigung Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung öffentlich, in einer Versammlung, durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) oder mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung - Inzest
vom 21.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle waren beeindruckt, denn die Medien waren voll des Berichts über den am 23.12. ausgestrahlten ARD-Tatort-Film, in dem es um den Inzest eines alevitischen Vaters mit seiner Tochter ging - beeindruckt auch, weil weder ich noch meine Enkelin anwesend war, die wir die Vorwürfe als Verleumdung hätten entlarven können. ... Dann wird sich auch nachweisen lassen, dass sie zu ihren Beleidigungen. von ihren Eltern angestiftet worden ist..
Mögliche Verleumdung - lohnt sich eine Strafanzeige?
vom 9.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Auffassung handelt es sich bei den mir unterstellten Tätigkeiten "Verleumdung" und "Beleidigung" um Straftaten (StGB § 187 bzw. § 185) - der Autor unterstellt mir demnach, diese Straftaten in meinen Texten begangen zu haben. ... Stellt die Unterstellung des Blog-Autors, ich würde Personen beleidigen bzw. verleumden tatsächlich selbst eine Verleumdung dar?
Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung?
vom 20.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hier geht es um meine Schwiegermutter, welche ihrem Sohn (meinem Mann, 2 gemeinsame Kinder), sehr verächtliche Äusserungen über mich geschrieben hat. Wenn ich es zusammen zähle, sind es über 20 Äußerungen. Beispiele: ich hätte ein Problem; ich würde aber die soziale und finanzielle Sicherheit nicht aufgeben; er solle meinen Eltern mal seine Sichtweise nahebringen; er solle sich Rat holen, ohne dass ich es erfahre; ich hätte einen Knax in meiner Kindheit bekommen; sie frage sich schon lange, wie er es aushält; ich bräuchte dringend Hilfe, ich sei eindeutig krank.
Hochschul-Misstände veröffentlichen - Verleumdung?
vom 27.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich diese Missstände in dem Studiengang in einem Video veröffentliche, kann mir die Hochschule dann Verleumdung oder üble Nachrede unterstellen und mich daraufhin anzeigen? ... Was muss ich beachten, damit ein solches Statement nicht als Verleumdung oder üble Nachrede eingestuft wird?
Hartnäckiger Troll in einem Internetforum - Verleumdung?
vom 26.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie behauptet öffentlich, ich wäre "bereits häufiger ausfällig auch gegenüber anderen Forenteilnehmern (mit persönlichen Angriffen oder Beleidigungen)" geworden, obwohl dies laut Forenregeln natürlich nicht erlaubt ist und auch in keinster Weise der Wahrheit entspricht. ... Erfüllt diese Behauptung bereits den Straftatbestand der Verleumdung und macht eine entsprechende Strafanzeige bzw Privatklage Sinn oder ist hier der Forenbetreiber in die Pflicht zu nehmen, derart verleumderische Postings zu löschen?
Fahrerflucht - Anzeige wegen Verleumdung?
vom 27.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er würde mich wegen Verleumdung anzeigen''''. Meine Frage: Ich habe bei meiner Zeugenaussage extra, weil ich derartige Repressalien vermutet habe, nochmals bei der Polizei nachgefragt, ob derartige Anzeigen (Verleumdung, falsche Verdächtigungen) Halt hätten, weil ich mich auf keinen Fall, auch obwohl ich im Recht bin (dieses zur Anzeige zu bringen), strafbar machen möchte. ... Wären solche Anzeigen wegen Verleumdung od. fälschlicher Verdächtigung gerechtfertigt?
Vertragsverstoß + Beleidigung, Verleumdung, und üble Nachrede
vom 19.1.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2018 hatte ich bei einer Schidstelle eine schriftliche Vereinbarung/Vergleich mit meinem Ehemaligen Partner getroffen bzw. kunftig keine Beleidigungen, keine Herabsetzungen & Ehrenverletzungen auch gegenüber Dritte. ... Daraufhin habe ich ihn per Email aufgefordert die Beleidigungen zu unterlassen.
Schikaneverbot § 226 BGB, Beleidigung § 185 StGB, übler Nachrede § 186 StGB
vom 18.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diversen Mails, die X. mir über mehrere Jahre zukommen ließ, wurde ich des Weiteren Opfer von Verleumdung und Beleidigungen - teilweise ethnisch diskriminierender Natur. ... Sollte sich herausstellen, dass er seine Anschuldigungen nicht nur mir gegenüber geäußert hat, käme zudem noch üble Nachrede § 186 StGB hinzu. ... Ich sehe Vergehen im Sinne der folgenden Paragraphen: > Schikaneverbot, § 226 BGB > Beleidigung, § 185 StGB > Üble Nachrede, § 186 StGB > Verleumdung, § 187 StGB Eventuell sehen Sie mit Ihrer Erfahrung auch noch mehr strafbares Verhalten, das zur Anzeige gebracht werden kann.