Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Verfällt Resturlaubsanspruch bei Krankheit?
vom 7.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Urlaubsbestimmungen in meinem Unternehmen bzw. mein "normaler" Arbeitsvertrag (nicht tariflich) sehen vor, dass eine Übertragung des Resturlaubsanspruches möglich ist, dieser aber nach dem 31.3. des Folgejahres (hier das aktuelle Jahr 2015) ersatz- und entschädigungslos verfällt. Jetzt stehe ich vor der Situation, dass ich die 10 Tage Resturlaub aus dem letzten Jahr aufgrund der Krankheit nicht bis zum 31.3.2015 abtragen konnte. ... Ich bin leider davon ausgegangen, nachdem ich ein wenig recherchiert, mich aber nicht abgesichert hatte, dass mir aufgrund der langen Krankheit die Urlaubstage bis Ende des Jahres oder sogar bis 31.03.2016 erhalten bleiben.
Verfall von Urlaub nach Krankheit
vom 5.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Erholungszweck entfällt jedoch bei einer lang andauernden Krankheit. Aus diesem Grund ist ein über mehrere Jahre in Folge arbeitsunfähiger Arbeitnehmer nicht berechtigt, die im Zeitraum seiner Krankheit erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub unbegrenzt anzusammeln. ... Unterabs. 3 des EMTV (Einheitliche Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen), der einen Übertragungszeitraum von 15 Monaten bei Krankheit vorsieht, nicht zu beanstanden und verstößt nicht gegen Europarecht.
Arbeitsvertrag: Verhalten bei Krankheit
vom 20.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut Arbeitsvertrag gilt für mich im Krankheitsfall: "Bei Arbeitsunfähigkeit hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bestätigung spätestens an dem auf den 3. ... so, dass bereits ab Tag 1 der Krankheit eine AU vorliegen muss, und man lediglich die "3+1" Tage Zeit hat, diese vorzulegen.
Krankenschein nicht fristgerecht gemeldet
vom 10.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist geschrieben das er mich unverzuglich am 1 Tag der krankheit zu unterichten hat und bereits für den 1 Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt. ... Da ich noch jung im Geschäfft bin und wenig Rücklagen besitze, besteht die möglichkeit auch wärend der Krankheit Ihn zu Kündigen?
Holländischer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Arbeitnehmer in Zusammenhang mit Unfähigkeit als Folge von Krankheit die vereinbarte Arbeit nicht ausführt, so wird die Arbeitgeberin während einer Periode von 52 Wochen, zu rechnen ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit, dem Arbeitnehmer 100% des im Artikel 5.1 vereinbarten Gehalts fortzahlen, falls und solange in jener Periode der Arbeitsvertrag fortdauert. Falls die Arbeitsunfähigkeit nach Verlauf dieser Periode noch andauert, so wird die Arbeitgeberin dem Arbeitnehmer während 52 Wochen 70% des vereinbarten Gehalts fortzahlen. 8.3.Bei der Festsetzung der im Artikel 8.2 genannten Periode werden die Perioden, in denen der Arbeitnehmer als Folge von Krankheit verhindert gewesen ist um Arbeit auszuführen, zusammengezählt, falls diese mit einer Unterbrechung von weniger als 4 Wochen aufeinander folgen. 8.4. Falls die Krankheit länger als 2 Jahre dauert und der Arbeitsvertrag nach diesen 2 Jahren noch besteht, so wird von der Arbeitgeberin nach Verlauf dieser 2 Jahre weder Gehalt gezahlt noch eine Ergänzung irgendwelcher Leistung erteilt.
Chronische Krankheit bei neuem Arbeitsverhältnis
vom 21.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Paragraphen im Arbeitsvertrag steht sinngemäß, dass keine körperliche oder geistige Beeinträchtung vorliegt die eine Eignung zur vertraglich vorgesehenen Tätigkeit in Frage stellt, beeinträchtigt oder in Zukunft unmöglich machen könnte. ... Muss Herr Müller den Arbeitgeber vor Vertragsunterschrift über seine chronische Krankheit aufklären?
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsverhinderung und Krankheit ist dem Arbeitgeber möglichst frühzeitig unter Angabe der Gründe mitzuteilen. ... Bei einer unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit wird vom Arbeitgeber sechs Wochen das regelmäßige Arbeitsentgelt weiter gezahlt. ... Meine Fragen: 1.Ist dieser Arbeitsvertrag auch ohne Unterschrift des 1.
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde.
Anrechnung des Urlaubs bei Krankheit und Kündigung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurde mir am 12. 06. 07 (während meiner Krankheit) zum 27. 06. 07 unter Anrechnung meines Urlaubs gekündigt. ... Durch meine Krankheit war ich während der 14tägigen Kündigungsfrist doch gar nicht in der Lage meinen Urlaub zu nehmen. ... Eine Lohnfortzahlung stand mir laut Arbeitsvertrag zu und meinen Urlaub hatte ich schließlich schon erarbeitet.
Provisionsansprüche bei Krankheit nach Kündigung
vom 24.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht, dass das Fixum im laufenden Monat ausgezahlt und die Provision durch ausgelieferte Fahrzeuge im darauffolgenden Monat vergütet wird. ... Eine im Arbeitsvertrag nicht festgehaltene, aber intern allgemein bekannte Richtlinie besagt, dass die Summe der Garantiegehalte zum Jahresende genullt wird. ... Wie bei der Arbeit auf Provisionsbasis üblich wurden Krankheits- und Urlaubstage entsprechend vergütet.
Müssen Nachtzuschläge auch bei Krankheit gezahlt werden?
vom 29.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite auf einer Tankstelle von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens.Einen Arbeitsvertrag habe ich nicht. ... Ich habe nur mein grundgehalt bekommen.Nachtzuschläge wurden nicht gezahlt wegen der krankheit und weil ich ja nicht Nachts gearbeitet habe. Ist das so richtig.Darf der Arbeitgeber das.Für mich das ein Verlust von rund 250 Euro.Ich dachte die Zuschläge müssen auch bei krankheit gezahlt werden. mfg Sigrid
Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offiziellen Aussagen bereit), schlechte Arbeitsleistung (nur schwer nachweisebar) Angegebener Kündigungsgrund auf Kündigung: keiner geplanter Übergabetermin für fristgerechte Kündigung: erster Tag der Genesung / erster Arbeitstag Mir ist die Problematik der krankheitsbedingten Kündigung während der Probezeit bewusst. Mir ist auch bewusst, dass ich auch während der Krankheit kündigen kann.