Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 bestätigt; bis auf Gehalt und Arbeitszeit blieben alle andere Bestandteile des Arbeitsvertrages unberührt. ... Nun habe ich Ende 2012 einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinen gewünschten 28h/Woche bekommen und auch unterschrieben. ... Oder ist das Unterschreiben eines neuen unbefristeten Arbeitsvertrages automatisch eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit in gegenseitigem Einverständnis?
Eigenkündigung in Elternzeit - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer X hat bei seinem Arbeitgeber vom 5.1. bis 4.2. sowie vom 5.3. bis 4.4. 2013 jeweils einen Monat Elternzeit beantragt und diese auch genehmigt bekommen. ... Ziel des Arbeitnehmers ist es nun, den Arbeitsvertrag möglichst schnell zu beenden. ... Falls ja, gilt dieses Sonderkündigungsrecht auch bei unterbrochener Elternzeit, wenn das Elternzeitverhältnis - wie in diesem Fall- nicht noch durchgehend 3 Monate fortbesteht, da der Arbeitnehmer den Monat dazwischen wieder arbeitet?
Befristeter Arbeitsvertrag- Elternzeit
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welche Bedingungen ist eine Verlängerung des AV zu erwarten wenn eine Geburt + Elternzeit dazwischen kommen? ... Sie beantragte 2 Jahre Elternzeit und plötzlich wurde ihr AV um diese beantragte Elternzeit (2 Jahre) verlängert. 1. ... Wie ist es wenn die Geburt und Elternzeit mittendrin in den AV liegen, zB AV von 01.01.2010 bis 1.01.2013, Geburt und Elternzeit 1.01.2011-31.12.2011.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt. Normalerweise muss doch nach der Elternzeit der alte Arbeitsvertrag noch rechtsgültig sein? ... Bezieht sich die Klausel auf Ansprüche meines alten Arbeitsvertrages bezüglich Abfindungen usw.?
Elternzeit im Zwischenzeugnis
vom 28.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechtsanwalt, ich habe innerhalb eines 18 monatigen befristeten Arbeitsvertrags eine Elternzeit von 3 Monaten in Anspruch genommen. ... In dem mir ausgestellten Zwischenzeugnis, ist die Elternzeit direkt im ersten Absatz erwähnt. ... Ist es überhaupt zulässig in meinem Fall die Elternzeit zu erwähnen und wenn nein, wie kann ich die Änderung des Zeugnisses erwirken?
Vollzeit nach Elternzeit
vom 15.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin im letzten Drittel der Elternzeit und habe damals beim Antrag auf Elternzeit angegeben, dass ich gerne von 40 h auf 35 h in der Woche runter möchte für die ersten 6 Monate nach der elternzeit , dafür haben beide unterschrieben. ... Mein Arbeitsvertrag sagt aus, dass ich 40 Stunden unbefristet habe.
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin als Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt. Ab Monatsende für die nächsten drei Monate bin ich in Elternzeit. ... Meine Frage ist, zu welchen Zeitpunkten kann ich vor, während und nach der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen und mit welchen Fristen muss die Kündigung eingereicht werden?
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gerne für den folgenden Fall eine Antwort: Als Angestellte mit einem unbefristeten und ungekündigten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber möchte ich während der Elternzeit bei diesem im Dritten Jahr ab dem 28. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht? Nicht das sich dadurch das Eintrittsdatum o.ä. ändert welches mich benachteiligt. 2) Können 2 Arbeitsverträge bei einem Arbeitgeber vorliegen oder ruht aus rechtlicher Sicht der bestehende langjährige Arbeitsvertrag aufgrund der Tatsache, das ich mich in der Elternzeit befinde?
Elternzeit im Außendienst
vom 21.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist gelernter Einzelhandelskaufmann und müßte die Prüfung zum Versicherungsfachmann absolvieren ( wesentlicher Bestandteil des Arbeitsvertrages). ... Die Debeka weigert sich nun ihn in Elternzeit gehen zu lassen und droht mit Kündigung (falls er in Elternzeit geht). ... Können sie ihm trotz der Elternzeit auf Grund der nicht bestandenen Prüfung kündigen?
Weiterbeschäftigung in Kleinunternehmen nach Elternzeit
vom 17.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag findet sich folgende Regelung: - das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.11.2012; Der Arbeitsvertrag kann von beiden Seiten nur mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Wir fragen uns nun, was die geplante Schwangerschaft für Auswirkungen auf den Arbeitsvertrag hat; sie hatte bei der ersten Schwangerschaft bereits ein befristetes Verhältnis (anderer Arbeitgeber), welches in der Elternzeit auslief. ... Unser Wunsch ist, den Arbeitsplatz nach einer erfolgreichen Schwangerschaft und einem Jahr Elternzeit wieder aufzunehmen.
geschäftsführender Gesellschafter Anstellungsvertrag während Elternzeit
vom 29.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde während der Elternzeit durchaus in einigen Projekten der GmbH mitwirken, nicht jedoch wie im bisherigen Umfang. Während der Elternzeit werde ich daher kein Gehalt beziehen. Folgende Fragen resultieren daraus: Kann oder sogar sollte der Anstellungsvertrag während der Elternzeit ausgesetzt werden?
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein zweites Kind wurde während der ersten Elternzeit (2004) geboren. ... Mein Teilzeit Heimarbeitsvertrag im Rahmen der Elternzeit läuft nun aus, die Elternzeit läuft aber noch einige Monate. ... Muß ich auch nach Ablauf der Elternzeit mit einer Gehaltsreduzierung einverstanden sein, weil die Tätigkeit eine andere als vor Mutterschutz wäre (aber die identische wie während der Elternzeit) obwohl das im Rahmen der Elternzeit jahrelang kein Thema war?
Befristeter Arbeitsvertrag länger als 2 Jahre i.V. m. Mutterschutz/Elternzeit
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Elternzeit hatte ich für die Dauer von 3 Jahren beantragt. Diese wurde mir mit einem Schreiben bestätigt und mitgeteilt, dass die Elternzeit am 31.10.2016 endet, mit dem Auslaufen meines Arbeitsvertrages. ... Oder gibt es hier Besonderheiten, da mein Arbeitsvertrag in der Elternzeit ruht.
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin noch bis April 2022 bei meinem jetzigen Arbeitgeber in Elternzeit. ... Der Arbeitsvertrag liegt schon vor und ich würde meine Elternzeit dafür verkürzen. ... Oder soll ich den neuen Arbeitsvertrag einfach unterschreiben und es meinem Arbeitgeber erst mal verschweigen und dann fristgerecht 3 Monate vorher kündigen?
Befristeter Arbeitsvertrag wegen Elternzeit / Elternzeit kommt nicht zustande
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stelle ist zum 1.10. mit Sachgrund Elternzeit ausgeschrieben, ich könnte ggf. zum 1.12. wechseln, muss aber bei der derzeitigen Tochter kündigen. ... Das Kind der in Elternzeit gehenden Kollegin wird allerdings erst zum 23.12. zur Welt kommen. ... Ist dies dann wirklich ein Grund zur vorzeitigen Aufhebung des befristeten Arbeitsvertrages oder muss dieser für zwei Jahre erfüllt werden?