Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

EU-Recht, Civilian Staff Tribunal
vom 8.2.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Arbeitsrecht - öffentlicher Dienst in einer EU-Behörde in Deutschland: Kläger (Deutscher) reicht Klage ein bzgl. Mobbingfall als Bediensteter in einer EU-Behörde (niedergelassen in Deutschland) vor dem zuständigen Luxembourger Tribunal/Gericht für EU-Bedienstete. ... Kann ein nationales Gericht (Deutsch) den richterlichen Entscheid des Tribunals aufheben und sich auf geltendes Deutsches Recht berufen?
ATZ, Arbeitsrecht, bitte nur Arbeitsrechtler!!
vom 19.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend 2006 habe ich über sieben jahre einen ATZ vertrag im Blockmodell mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen ( öff. ... Rahmen. 2013 sagte mir mein Arbeitgeber, dass ich über das Schwerbehindertengesetz vorzeitig aus dem ATZ-vertrag aussteigen kann und weil ich KEIN sogen. ... Aber , so schreibt mir der Arbeitgeber, öff.
Arbeitsrecht Beleidigung am Arbeitsplatz
vom 19.1.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich hätte mal zwei Fragen zum Thema Arbeitsrecht. ... ( Bei diesem Sachverhalt wurde mir das nur über den anderen Kollegen zugetragen und dieser Kollege wäre bereit beim Arbeitgeber/Gericht auszusagen) .
Arbeitsrecht nur für Fachanwalt
vom 13.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegen in einem Dienstverhältnis insgesamt 4 ungültige Ermahnungen, 7 Abmahnungen von denen nur eine nach Gerichtsgang 3 Monate bestand hatte, 2 erfolglose Kündigungen (frist- und fristlose wegen angeblicher Arbeitsverweigerung) und 2 absehbar erfolglose Kündigungen (frist- und fristlose wegen Arbeitszeitbetrug - Mittagspause durch AN genommen) vor. Es liegt im Weitern seit einigen Jahren ein qualifizierendes Arbeitszeugnis vor, dass den AN ganz offen als unerwünschten Liberalen mit schlechtest möglicher Bewertung ausweist. Der AG hat ganz offensichtlich seine Rechte als solcher mißbraucht.
Infos zu Zeugenaussagen im Prozess am Arbeitsgericht
vom 1.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im diesem Zusammenhang möchte ich mehrere Zeugen bei Gericht benennen. Dies sind u.a. derzeitige Mitarbeiter bei meinem Arbeitgeber, aber auch frühere Mitarbeiter und externe Ansprechpartner. ... Zudem glaube ich, mal im Internet auf ein Urteil gestoßen zu sein, dass der Arbeitgeber (nach Treu und Glauben) verpflichtet ist, die Adresse von - auch früheren - Mitarbeitern an das Gericht weiterzuleiten, wenn ich diese Mitarbeiter als Zeugen in einem Verfahren gegen ihn benenne !?
Arbeitsrecht - Auflösungsantrag
vom 8.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe inzwischen wieder neue Arbeit gefunden, verdiene aber nicht unwesentlich weniger als bei beim früheren Arbeitgeber. Wird das ggf nur vom Richter bei der Findung der Abfindungshöhe berücksichtigt oder wäre es sogar theoretisch Denkbar die Höchstgrenze zugesprochen zu bekommen und zusätzlich den x mal monatlichen Differrenz-betrag zwischen dem früheren und jetzigen Gehalt und dem vom Gericht festgelegten Beendigungs-termin ? ... Wann muss ich diesen Begründen - wird dafür vom Gericht eine Frist festgelegt - wie ist der Ablauf?
Zeugnisanfechtung
vom 21.4.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rückmeldung vom ehemaligen Arbeitgeber habe ich noch nicht erhalten. ... Gebührenordnung und Gerichtsgebühren) kämen auf mich zu, wenn ich die Sache vor Gericht bringe? HINWEIS: Bitte nehmen Sie dieses Mandat nur dann an, wenn Sie sich gerade in diesem Untergebiet des Arbeitsrechts (besonders gut) auskennen.
Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. ... Meine Frage lautet: Stimmt es, dass im Arbeitsrecht die Gerichtskosten sozusagen vom Kläger getragen werden? Ich habe eine Information bekommen, dass darüber letztendlich das Gericht entscheidet, nicht aber wie im Zivilrecht automatisch der Unterlegene zahlungspflichtig wird.
Arbeitsrechtlich etwas vom Arbeitgeber bekommen für Anwaltskosten und Schmerzensgeld
vom 13.3.2018 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber versuchte sich noch mit Beschwerden bei Gericht zu wehren, doch die Gerichte schützen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft und das Verfahren wurde vollumfänglich rechtskräftig eingestellt. ... Sie wurde just zur angeblichen Tatzeit irrtümlich von meinem Arbeitgeber versendet. ... Habe meine Anstellung verloren, war über Monate im Knast nur weil mein Ex Arbeitgeber die Polizei nicht vom Fund informierte und mehr noch den Auftrag der Spedition gab das Deliktgut zu vernichten.
Kostenabrechnung Arbeitsrecht
vom 8.12.2023 für 40 €
Ich habe eine Frage zur Abrechnung im Arbeitsrecht. Ich habe einen Arbeitgeber vertreten in erster und zweiter Instanz. ... Ich bin leider etwas unerfahren in der der Rechnungstellung Arbeitsrecht, da ich sonst alle Mandate als angestellte Rechtsanwältin eher im Sozialrecht geführt habe und so nicht sicher bin, wie ich meine Rechnung gegenüber der Rechtsschutzversicherung meines Mandanten RVG-sicher stelle.
Pfändungsbeschluss Arbeitgeber als Drittschuldner
vom 22.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich in gestern von meinem Arbeitgeber angerufen worden,das er einen Pfändungsbeschluss für mich erhalten in Höhe von 185 Euro und er als Drittschuldner gilt Nun mein Problem ,mein Arbeitgeber hat mir gesagt das gleichzeitig ein Schreiben dabei war bei dem Beschluss ob eine Frau ...... bei ihm arbeitet. Frau .... ist meine Schwiegermutter Sie ist seit zehn Jahren in Rente So wie es ausschaut läuft der Beschluss auf ihrem Namen Was kann Ich dagegen Unternehmen vor allem wie kommt mein Arbeitgeber mit meiner Schwiegermutter in Verbindung
Wiederkehr nach der Elternzeit / Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 6.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder darf der Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen ablehnen (Vertretung für 2 Jahre trotz dem Hinweis eingestellt). ... Frage 2: Falls ich die 24-Monate zu Hause bleiben möchte und keine Teilzeitstelle annehmen kann/will: kann mich der Arbeitgeber dazu zwingen, weil ich mich dazu bereit erklärt habe (auch wenn ohne genaue Angaben)? ... Frage 4: Wann darf der AG die Zustimmung zur Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber ablehnen?
Ladung zum Gericht
vom 25.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitgeber) habe eine Ladung zu einem Termin beim Arbeitsgericht erhalten zur Klärung des Sachverhaltes erhalten.
Arbeitgeber akzeptiert fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers nicht
vom 17.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will meine fristlose Kündigung nicht akzeptieren. ... Welche Frist (Gericht) muss ein Arbeitgeber beachten, wenn er eine fristlose Kündigung seines Mitarbeiters gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> nicht anerkennen will. 2.
Fragen zum Arbeitsrecht und Beriebsübergang
vom 4.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Der alte Arbeitgeber wird meinen Widerspruch vermutlich nicht akzeptieren. ... c) Soll ich in der Zwischenzeit bei dem neuen Arbeitgeber einfach weiterarbeiten ? ... (Es handelt sich bei beiden Firmen um größere Einheiten für die das Gesetz gilt) Würde mich über die Antwort eines erfahrenen Fachanwalt des Arbeitsrechts freuen.
Teilzeit während Elternzeit - Arbeitgeber lehnt ab
vom 25.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Vater) hatte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Ende 2013 für die Erziehung meiner neugeboreren Tochter angemeldet. ... Wie verhalte ich mich korrekt, falls mein Arbeitgeber die Teilzeit bis dahin nicht genehmigt hat?