Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für arbeitgeber abmahnung mobbing andere

Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht?
Abmahnung/Mobbing
vom 9.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Chef darauf eine Abmahnung bekommen, weil dieser Preis weit unterhalb des im QM festgelegten Konditionsrahmens liegt. ... Welche Vorgehensweise wäre denn die Richtige....gegen diese Abmahnung vorzugehen?
Anzeichen von Mobbing ?
vom 10.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzum : ist das dem Tatbestand des Mobbings nahe ? ... Ich bitte um Information, ob ohne vorangeganene Gespräche bzw. ohne Abmahnungen der Arbeitgeber willkürlich , und das regelmäßig , über meine Einsatzbereich verfügen darf. ... Hat der Arbeitgeber bzw. der Vorgesetzte nicht eine Fürsorgepflicht um so etwas zu unterbinden ?
Abmahnung und Mobbing? am Arbeitsplatz
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Arbeitgeber ist eine Sicherheitsfirma. ... Am 16.03.2007 erhielt sie dann eine erste schriftliche Abmahnung von ihrem Arbeitgeber (ausgestellt am 14.03.2007). ... Ist die Abmahnung formal gerechtfertigt?
"Mobbing"
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Erachtens handelt es sich bei diesem Verhalten um Mobbing, zumal auch in anderen Punkten meine Kompetenz vor Ort in der Zentrale konsequent untergraben wird und nur ausgesuchte Informationen an mich weitergegeben werden.
Schadenersatz für Kündigungsschutzprozess?
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Rechtsurteil, welches meinen Arbeitgeber dazu verpflichtet, mich wieder einzustellen. Das ist auch geschehen, allerdings werde ich mit Abmahnungen überzogen, die mir weitere Kosten verursachen. Und hier kommt meine eigentliche Frage: Kann ich mit einem positiven Rechtsurteil im Rücken, mir die bis dahin entstandenen Kosten (Anwaltskosten, Mediatorkosten, also Kosten,die nicht von meiner Rechtschutzhaftpflichtversicherung übernommen wurden) meinem Arbeitgeber in Rechnung stellen?
Mein Chef unterstellt mir, dass ich Mobbing ausführe, was tun?
vom 6.5.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und zwar ich habe folgendes Problem habe einen Schwerbehindertenausweis wegen seelischen und persöhnlichkeitstörungen. ich schaffe bei der firma daimler ag in einem unbefristeten arbeitsverhältniss. ich werde von mein vorgesetzten gemobbt andauernt bei jedem fehler droht er mir mit dem personalbüro und kündigung und macht mich fertig. ich kann einfach nicht mehr bin am ende. darauf hin habe ich dem betriebsrat eine email geschrieben das ich von meinem meister gemobbt und aus der firma schikaniert werde plötzlich drehte der spiss sich um die meinten das ist nicht mobbing und der meister meinte ich lass mir so ne anschuldigung nicht bieten ich würde ihn mobben mit sow ner unterstellung darauf machte er ein termin mit dem personalbüro wegen mobbing. schmeissen die mich jetzt rauss hab keine zeugen er hätte zeugen meinte er. ist das nicht mobbing was er macht. hab echt richtige angst obwohl er mich fertig macht ich werde gemobbt und unterdrückt jetzt meint er ich mobbe ihn mit sow ner anschuldigung
Vorgehensweise bei Mobbing durch Vorgesetzten ?
vom 12.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Details zum Mobbing, inkl. ... Daher die Frage, ob eine Anzeige wegen Mobbings mir Möglichkeiten eröffnet, um nicht wieder dort hin zu müssen, ohne dabei Arbeitslos zu werden, ins Krankengeld zu rutschen oder alternativ Schmerzensgeld einklagen zu können, womit ich etwas überbrücken kann.
Abmahnung wegen Intrigen
vom 18.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als Leitender Angestellter eine Abmahnung erhalten und bin damit inhaltlich unzufrieden. Die Vorwürfe sind übertrieben und eher Mobbing von einer Gruppe von unzufriedenen Angestellten die mich loswerden wollen . Ich will meinen Arbeitgeber und neuen und unerfahrenen Vorgesetzten aber nicht weiter kritisieren und ungern gegen die Abmahnung vorgehen.
Abmahnung wegen EINES Fehlers
vom 20.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Wochen danach erhielt ich eine weitere Abmahnung (inkl. ... Ich erwäge eine Dienstaufsichtsbeschwerde (Stichwort Mobbing) 3. Wäre die Abmahnung im Zweifel nichtig, wenn es vor Gericht ginge ?
Arbeitsrecht nur für Fachanwalt
vom 13.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegen in einem Dienstverhältnis insgesamt 4 ungültige Ermahnungen, 7 Abmahnungen von denen nur eine nach Gerichtsgang 3 Monate bestand hatte, 2 erfolglose Kündigungen (frist- und fristlose wegen angeblicher Arbeitsverweigerung) und 2 absehbar erfolglose Kündigungen (frist- und fristlose wegen Arbeitszeitbetrug - Mittagspause durch AN genommen) vor. ... Das Mobbing ist deutlich zu erkennen. ... Ist der Arbeitnehmer nach den erfolglosen Ermahnungen, Abmahnungen und Kündigungen der "ersten Runde" überhaupt noch kündbar?
Unbezahlte Überstunden und trotzdem Abmahnung?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Ihre Kolleginnen arbeiteten dann auch jeden Tag etwas länger um die zusätzliche Arbeit zu schaffen jedoch war es der Objektleiterin immer noch nicht genug,und sie übte weiterhin Druck aus.Jetzt bekam meine Frau auch noch eine schriftliche Abmahnung von Ihrer Vorgesetzten mit einer frist alle sogenanten Mängel zu beseitigen da das Unternehmen das F3ehlverhalteh meiner Frau nicht unbeanstandet hinnehmen würde. ... Ich finde das Verhalten der Objektleiterin und des Unternehmens Inakzeptabel da es meiner Meinung schon an Mobbing grenzt. Vieleicht sollen aber diese Schikanen und die Abmahnung auch die möglichkeit der Kündigung einer unbequemen Mitarbeiterin erleichtern.
forderungen seitens des arbeitgebers die arbeitspausen betreffend
vom 18.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, in unserem betrieb wurde eine betriebsordnung herausgegeben, die u.a. den punkt enthält, dass in den pausen mitarbeiter, deren muttersprache nicht deutsch ist, in deutscher sprache sprechen MÜSSEN. das sprechen in der eigenen muttersprache wird abmahnung bis hin zur kündigung nach sich ziehen. die mündliche ankündigung war, dass die geschäftsführung, die den aufenthaltsraum in den pausen mit den mitarbeitern teilt, sich durch das sprechen in der anderen sprache belästigt fühlt. die betreibsordnung enthält, dass durch das sprechen in deutscher sprache u.a. mobbing vorgebeugt werden soll. meine frage ist: ist man in der pause privat? hat der arbeitgeber eine rechtliche handhabe, darüber zu verfügen, was man in seiner pause macht und in welcher sprache man sich mit anderen unterhält?
Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich (m,Anfang 50) bin seit über 13 Jahren in einem mittelständigem Einzelhandelshaus(Familienbetrieb, Inhabergeführt 26 Mitarbeiter,kein Betriebsrat,keine Gewerkschaft) als Fachverkäufer tätig. Als Geschäftsführer sind der Seniorchef,ein Juniorchef offiziell,sowie ein weiter Juniorchef tätig. Die Entlohnung erfolgt branchenüblich über einen geringen Festlohn + umsatzabhängige Provision.