Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für anspruch alg sperrzeit sgb

Zusammengerechnete Sperrzeiten bei wiederholter Eigenkündigung in der Probezeit
vom 27.9.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre dann meine zweite Eigenkündigung innerhalb einer so kurzen Zeit, was bei der Agentur für Arbeit wohl zu Problemen bezüglich meines ALG 1 Anspruches führen könnte. ... Parallel zu einer Beschäftigung kann es doch eigentlich keine Sperrzeit geben, oder ? ... Im Kern möchte ich erfahren, ob ich bei einer weiteren Eigenkündigung meinen ALG 1 Anspruch verliere, da ich im ungünstigsten Fall auf zusammengerechnete Sperrzeiten von 24 Wochen käme.
kürzere Sperrzeit bei ALG bei befristetem Vertrag?
vom 5.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich im Internet gelesen das man eine Sperrzeit von seinem ALG 1 bekommt wenn man selbst kündigt aber wenn das Arbeitsverhältnis eh innerhalb von 12 bzw 6 Wochen aufgrund eine Befristung oder ähnliches sowieso geendet hätte verkürzt sich die Sperrzeit auf 6 bzw 3 Wochen. Jetzt meine Frage das heißt also wenn ich sagen wir einmal 6 Wochen bevor das Arbeitsverhältnis geendet hätte selbst kündige bekomme ich 3 Wochen kein Geld oder sind es doch 12 Wochen da ich auch noch gesessen habe das dass die Speere mindestens 1/4 der Anspruchsdauer ausmacht was bei mir mit 12 Monaten Anspruch 3 Monate bedeuten würde.
Krankenversicherung bei einer Sperrzeit
vom 22.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Falls nun eine Sperrzeit verhängt werden würde, wäre ich dann trotzdem noch bei meiner Krankenkasse krankenversichert, da jetzt eine Krankenhausbehandlung (hohe Kosten) ansteht? ... Werden während einer eventuellen Sperrzeit die Sozailversicherungsbeiträge (Krankenversicherung/Rentenversicherung/Arbeitslosenversicherung/Pflegeversicherung) trotzdem von der Krankenkasse bezahlt?
Anspruch auf ALG I – Sperrfrist
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen an Sie : 1.Muss ich mit einer Sperrzeit des ALG I rechnen, bzw. kann ich eine Sperrzeit irgendwie vermeiden ? 2.Habe ich einen Anspruch auf ALG II , wenn eine Sperrzeit beim ALG I eintritt ? 3.Wenn ich ALG II erhalte, ergeben sich für mich bei späteren Ansprüchen auf ALG I Nachteile , durch den Bezug von ALG II ?
Sperrzeit ALG I nach Altersteilzeit
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich habe in 12/2003 einen Alterszeitvertrag im Blockmodell mit der festen Absicht abgeschlossen, anschließend Altersrente in Anspruch zu nehmen. ... Nach Arbeitslosmeldung zum 1.10. hat das AA eine 12 Wochen Sperrzeit verhängt. ... Ziel ist die Reduzierung der Sperrzeit um 6 Wochen. 1.
Krankenversicherung bei Sperrzeit
vom 13.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Barmer) Nun prüft die Arbeitsagentur, ob eine Anlass für eine Sperrzeit nach §§ 144 SGBIII für den Zeitraum 01.07.2009 bis 22.09.2009 vorliegt. ... In dem persönlichen Gespräch bei der Abgabe des Antrages zum Arbeitslsoengeld hat mir die Sachbearbeitrin aber mitgeteitl, dass ich auch während einer eventuellen Sperrzeit krankenversichert bin. ... Bin ich auch bei einer Sperrzeit weiterhin über die Arbeitsagentur krankenversichert ?
Eigenkündigung Arbeitsverhältnis - Sperrzeit ALG
vom 25.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es dann mit dem ALG 1 aus? ... Wäre es sonst in meinem Fall günstiger, ein Attest meines Arztes zu bringen, das bestätigt, daß ich aus gesundheitlichen Gründen gekündigt habe (was auch durchaus ein gewichtiger Grund war, da ich 2014 über 4 Monate krank geschrieben war), damit ich doch früher ALG 1 bekomme?
ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Wie muss ich mich verhalten, um nach der Elternzeit ohne Sperrzeit ALG zu erhalten, sollte ich keine neue Anstellung gefunden haben? ... Unter welchen Voraussetzungen hätte ich dann Anspruch auf ALG? ... Wie berechnet sich dann das ALG?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.U. soll aber auch das ALG 1 in 2019 beantragt werden. FRAGEN: Frage 1) Wann genau verfällt mein Anspruch auf ALG 1 (bin knapp über 40), d.h. wann spätestens kann der ALG1-Antrag gestellt werden? ... Frage 5) Wie lange würde ich das ALG beziehen können: insb., vorausgesetzt, der Antrag wird fristgerecht gestellt, wirken die bekannten Bedingungen bzgl. der Anspruchs (mind. 1 Jahr während der letzten 2 Jahre gearbeitet) für die Dauer des Bezugs (allgemein m.W. 1 Jahr abzgl. der Sperrzeit) weiter einschränkend?
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sieht es so aus als würde ich auch nach der Sperrfrist keinerlei Anspruch auf ALG 1 oder Krankengeld haben solange ich weiter Krank bin (Die letzten 15 Jahre war ich nie Arbeitslos). ... Frage: Ist es erstmal Ratsam sich wieder Gesund zu melden und erneut einen Antrag auf ALG 1 zu stellen, damit ich nach der Sperrzeit Leistung bekomme. Kann die Sperrzeit in der Zeit der Abmeldung verlängert werden ´, also Sperrzeit von 22.8 - 2.9 tag der Krankmeldung dann Unterbrechung bis zur erneuten Anmeldung oder endet die Sperrzeit auf jeden Fall am 12.11.14 wie angekündigt.Kündigung und Sperrzeit habe ich zu verantworten das steht außer frage.
Teilzeitstelle nach Arbeitslosigkeit: Auswirkung auf Anspruch ALG 1
vom 7.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte klären Sie mich auf, ob mein Kenntnisstand in folgender Sache richtig ist und ob es ggf. weitere Aspekte gibt, die wichtig sein könnten: Es besteht seit 1.12.2015 Anspruch auf 12 Monate (relativ hohes) ALG 1 aus einer vorangegangen Vollzeitbeschäftigung. ... In der "Unterbrechung" wurde erneut ALG 1 bezogen, zuletzt am 21.11.2016. ... Dann verfällt der alte Anspruch vollständig hinsichtlich seiner Höhe und wirkt sich höchstens noch auf die Dauer des neuen Anspruchs aus, richtig?
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In jedem Fall möchte ich dafür den Gründungszuschuss zu beantragen, aber zuvor solange wie möglich ALG 1 beziehen. ... Kann ich in der Zeit der Arbeitssuche/-losigkeit eine eigene Firma gründen bzw. eine andere übernehmen ohne, dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke? ... Kann ich in der Zeit der Vorbereitung der Selbständigkeit im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer Arbeitszeit von < 15 Stunden pro Woche bereits für meine neue bzw. die zu übernehmende Firma tätig werden, ohne dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke?
Währen Sperrzeit Eingliederungsmaßnahme verweigern!
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
September, ich beziehe jedoch noch immer keine ALG I und das auch die nächsten sechs Wochen nicht wegen der Sperrzeit!! ... Sperrwoche der Antrag auf ALG I abgelehnt wird (bzw ein Jahr Sperre bis 2009). ... Kann ich im Falle eines abelehnten Antrags auf ALG I, ALG II beantragen?
Aufhebungsbescheid von ALG I
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem wurde eine Sperrzeit angeordnet. ... Anspruch auf Leistungsfortzahlung habe ich lt Bescheid auch nicht, weil ich ja bis dahin noch keinen Tag ALG erhalten habe. ... Ich soll mich lt Arge komplett neu arbeitslos melden und habe erst ab dem Tag wieder Anspruch auf ALG I.
Bezugsdauer ALG I - Bewilligungsbescheid
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem heutigen Tag habe ich meinen Bewilligungsbescheid ALG I erhalten. ... Ich habe eine Sperrzeit von 12 Wochen bekommen und aufgrund der Entlassungsentschädigung ruht mein Anspruch bis zum 31.07.07. ... Das Amt hat nun entschieden mir gem. §117 SGB III ab dem 01.05.2007 für 255 Kalendertage ALGI zu zahlen.