Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.614 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Auto Kauf ohne Fahrzeugschein
vom 18.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Hab ein Auto gekauft da fehlte der Fahrzeugschein war jetzt bei Zulassungsstelle in meiner Stadt und die meinten das es so nicht geht das Auto anzumelden Der Name auf den verlusterklärung stimmt nicht mit den ich das Auto gekauft hatte Was kann ich tuen der Verkäufer meinte das er das Auto nie angemeldet hatte und der Verlist beim Vorbesitzer war Was kann ich machen ?
Kauf eines PKW`s
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer in Wolfsburg konnte mir nur sagen, dass in diesem PKW nur eine sogenannte Climatic und keine Climatronic ( = vollautomatische Klimaanlage ) enthalten ist. ... Das ist aber dem Verkäufer in dem Moment nicht aufgefallen. Der Verkäufer kann sich zwar daran erinnern, dass ich eine Climatronic haben wollte, aber das hat dann nicht geklappt.In der verbindlichen Bestellung ist somit auch keine Climatronic aufgeführt.
14 Tage Rückgaberecht ( Privatverkauf )
vom 20.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte sich nach der Besichtigung / Probefahrt dazu entschlossen, diesen zu kaufen. ... Im Kaufvertrag stand: Das Kraftfahrzeug wird unter AUSSCHlUSS der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ggf. noch hestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Gewährleistungsrecht beim Computerkauf?
vom 2.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Kauf am 14.3.2013 konnten wir das Gerät wg der Mängel nicht nutzen. ... Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich. ... Dann bleibt dem Käufer nur das Recht auf Rücktritt, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz.
Zurückgesandte Sendung (unversichert) nicht angekommen
vom 31.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Kunde bestellt bei uns über Amazon.de Marketplace eine TV-Karte für ~75€. Er schickt sie uns unversichert zurück, da sie wohl defekt war (obwohl ein Etikett für kostenfreien Versand beilag), die Karte kam aber nicht bei uns an. Nach einem Mahnverfahren, kam heute eine Klage.Ich war vor Einsendung immer aufgeschlossen und habe einen direkten Austausch nach Eingang zugesagt.
Verkauf im Kundenauftrag
vom 2.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um meinem Kunden und mir einen ellenlangen Vermittlungsvertrag zu ersparen, würde ich gerne einen normalen Kaufvertrag bereits mit dem Kunden in seinem Namen erstellen und dabei das Feld für den Käufer und den Kaufpreis freilassen. ... Das Inserat wird auch mit "im Kundenauftrag" gelistet und ich weise den Käufer auch verbal nochmals darauf hin. Ich bekomme vom Verkäufer eine fixe Provision.
Baurecht/ BGB-Kaufvertrag
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entsprechend gehen wir davon aus, dass der Wohnungsverkäufer von diesem Mangel wusste und uns vor dem Kauf nicht darüber aufgeklärt hat. ... Da der Verkäufer ein Architekt ist, gehe ich auch davon aus, dass ihm das Baurecht und die Wärmeschutz-VO ein Begriff sein müsste. Wir wurden vor dem Kauf über die fehlende Dämmung ebenfalls nicht in Kenntnis gesetzt.
Pkw Privatverkauf - nachträglich festgestellter Mangel an Klimaanlage
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im persönlichen Gespräch wies ich den Käufer darauf hin und habe ihm angeboten, dass ich den Schaden vor dem Verkauf behebe. ... Im Kaufvertrag wurden keine Mängel niedergeschrieben. ... Wenn ja, ist dann der Kaufvertrag unwirksam, weil das Kfz als unfallfrei verkauft wurde?
Unwirksamkeit eines Kaufvertrages
vom 1.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Verkäufer schriftlich mitgeteilt, dass für Herrn K. ein Einwilligungsvorbehalt besteht und ich als Betreuer dem Kaufvertrag nicht zustimme. Da der Kaufvertrag damit unwirksam ist, forderte ich die Rückabwicklung, d.h. ... Darauf antwortete der Verkäufer per E-Mail, dass für ihn nicht Herr K. der Käufer sei, sondern seine Mutter.
Verlust Kfz-Brief - Verkäufer bleibt vorerst Fahrzeughalter
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum Übergabezeitpunkt den Fahrzeugbrief nicht dabei hatte, habe ich mit dem Käufer vereinbart, dass der Brief nachgeschickt wird. So wurde es auch im Kaufvertrag vermerkt. ... Der Käufer schlägt nun vor, dass er das Fahrzeug selbst versichert und mit mir als eingetragenem Halter nutzt, bis ein Ersatzfahrzeugbrief vorliegt (nach Aussage der zuständigen Behörde ca. 6 Wochen).
Verkauf eines Mantels
vom 10.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schrieb, dass sie die Auktion verpasst hat und ob es die Möglichkeit gibt, den Mantel trotzdem zu kaufen. ... Ich schrieb der Frau, dass ich mich mit dem eigentlichen Käufer geeinigt habe und er vom Kauf zurücktritt. ... - wo ist der Gerichtsort, beim Verkäufer oder beim Käufer?
Kaufvertrag PKW
vom 31.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will den PKW jetzt verkaufen. Muss ich (aufgrund des obigen Sachverhaltes) im Kaufvertrag angeben, dass der PKW gewerblich genutzt wurde (Kategorie: Mietwagen / Taxi) ?.
Autokauf und Rücktritt
vom 4.7.2021 für 45 €
Hallo ich habe ein Auto zum Verkauf inseriert und heute war ein junger Mann hier der den Wagen kaufen wollte. ... Nun würde ich diesen Kaufvertrag gern rückgängig machen da es mir alles zu unsicher ist.
Klausel Gewährleistung in Kaufvertrag für Haus
vom 23.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unser Haus, das wir vor 3 Jahren gekauft haben, wieder zu verkaufen. Diesbzgl. habe ich eine Frage, über die Klausel zur Gewährleistung im Kaufvertrag: "Der Erwerber hat den Kaufgegenstand eingehend besichtigt. ... Der letzte Absatz wurde aus dem Verkauf übernommen.
Kaufvertrag Grundstück versus Vorkaufsrecht
vom 7.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber die Löschung im Kaufvertrag Voraussetzung ist, habe ich doch ein Rücktrittsrecht vom Vertrag? ... Bzw. habe ich die Befürchtung evtl. keinen Käufer zu finden, sollte das Vorkaufsrecht auch bei meinem Verkauf nicht löschbar sein (die Erben werden bestimmt nicht weniger).
KFZ von Privat verkauft, nach 100km evtl.Motorschaden
vom 2.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde am 19.01.2010 per Standard-kaufvertrag von ADAC, durch Anweisung meines Vaters verkauft. ... Darf der Käufer mit meinen Kennzeichen einfach so weiter fahren? Das Fahrzeug gehörte meinem Vater, ich habe es aber für ihn verkauft, d.h. im Kaufvertrag in mein Name verzeichnet.
Zugesicherte Eigenschaften bei bestem Wissen und Gewissen
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem Verkauf habe ich an dem Fahrzeug extra noch "Neu TÜV" machen lassen. ... Zuerst wollte der Käufer, dass ich den Mangel beseitige, was ich ablehnte. Nun verlangt er Rücktritt vom Kaufvertrag und erheblichen Schadensersatz, da das Fahrzeug eine zugesicherte Eigenschaft ("entspricht den Vorschriften der STVO") nicht hätte.
Mangel bei Gebrauchtwagen kauf
vom 14.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 05.09.07 einen Kaufvertrag (mit Anzahlung 500,- EUR) für einen Gebrauchtwagen unterschrieben, in dem zusätzlich folgende Reparaturen schriftlich vereinbart wurden: Kaufvertrag von Händler an Privat. Zitat: Folgende aufgeführte Arbeiten am Fahrzeug sind vom Verkäufer zu beheben, bevor ein gültiger Vertrag entsteht: - Zahnriemen fachgerecht erneuern - Kotflügel links + rechts vorne (Hängerschaden,Roststellen) - links hinten, Kotflügel richten und lackieren (fachgerecht) - Zufuhr KW37 Dieser Zusatz wurde mit einer separaten Unterschrift auf der Rückseite des Kaufvertrags bestätigt. Nun war der Verkäufer heut fristgerecht hier und wollte das Auto abliefern.