Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kaufvertrag PKW

31. Mai 2024 18:06 |
Preis: 50,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich habe von einem Autohändler einen PKW gekauft. Der PKW war zuvor auf eine GmbH zugelassen, die PKW Sportvereinen im Rahmen eines Gebrauchtwagen-Überlassungs-Vertrages längerfristig zur Nutzung überlassen hat (evtl. Leasing ).
Ich will den PKW jetzt verkaufen.

Muss ich (aufgrund des obigen Sachverhaltes) im Kaufvertrag angeben,
dass der PKW gewerblich genutzt wurde (Kategorie: Mietwagen / Taxi) ?. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. MfG

31. Mai 2024 | 19:10

Antwort

von


(113)
Hessenring 107
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Tel: + 49 (0) 6172 / 265 - 8400
Web: https://www.schilling-rechtsanwalt.com
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Basierend auf den von Ihnen geschilderten Informationen ist der PKW zuvor gewerblich von der GmbH genutzt worden, indem sie ihn an Sportvereine zur längerfristigen Nutzung überlassen hat.

Die üblichen Formulare enthalten ein Feld für "Taxi/Mietwagen". Hier müssen wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden oder man lässt das Feld frei und macht eben keine Angaben dazu. D.h. Sie dürfen den Käufer nicht bewusst über die Vorgeschichte des Wagens täuschen. Spätestens bei Nachfragen eines Interessenten sollten Sie wahrheitsgemäß antworten. Ob der dargestellte Sachverhalt vergleichbar ist mit einem Mietwagen, halte ich allerdings für zweifelhaft, da das Fahrzeug gerade zur längerfristigen Nutzung ohne schnellen Wechsel der Fahrer zur Verfügung stand.

Eine proaktive Aufklärungspflicht - also ohne Nachfrage des Kaufinteressenten - halte ich für zweifelhaft. Selbst bei Mietwagen wird dies mittlerweile nicht mehr durchgehend angenommen.

Wenn Sie den PKW privat verkaufen, können Sie die Gewährleistung für Sachmängel ausschließen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Christian Schilling, Dipl.-Jur.

ANTWORT VON

(113)

Hessenring 107
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Tel: + 49 (0) 6172 / 265 - 8400
Web: https://www.schilling-rechtsanwalt.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Baurecht, Wirtschaftverwaltungsrecht, Maklerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER