Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

604 Ergebnisse für recht bezahlt

Filter Kaufrecht
Vertragsstrafe - wann und wie zahlbar?
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, per Bauträgervertrag von Juni 2000 habe ich eine neu zu erstellende Wohnung in einem Baudenkmal, das in Wohnungen umgewandelt wurde, erworben. Die - als Anlage gedachte - Wohnung wurde vollfinanziert. Die Fertigstellung sollte zum 1.10.2001, die Bezahlung des Kaufpreises abhängig vom Baufortschritt in mehreren Teilzahlungen erfolgen.
geplatzter Grundstücksverkauf
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Ich habe ein mit notariellem Vertrag ein Hausgrundstück veräußert. Im Termin versicherte der Käufer mir und dem Notar gegenüber auf ausdrückliche Frage des Notars, dass die Finanzierung absolut sicher und kein Problem sei. Nach einigen Tagen teilte mir der Käufer mit, die Finanzierung sei geplatzt.
Tickets verkauft
vom 27.6.2017 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Tochter wollte mit ihren Freunden ein Festival besuchen, der abgesagt wurde. Sie hatten die Tickets bei Eurowings gekauft ohne die Option des Reiserücktritts. Sie versuchten darauf die Tickets über ebay zu verkaufen.
Gewährleistung ausgeschlossen und Anwalt verlangt Rücknahme
vom 11.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Dieselpumpe bei Ebay für 220 Euro verkauft: ------------------------------------------------------------------------------------------ Versteigere hier eine gebrauchte, aber vom Bosch Dienst überholte, abgedichtete und eingestellte ( Prüfstand ) Hochdruckpumpe für den Smart ( 450 )Fortwo CDI Wurde nach der Aufarbeitung nicht verbaut und ist somit nach Überholung unbenutzt Habe selber XXX Euro bezahlt, hier zum Schnapperpreis ! ... Nach neuem EU-Recht müssen auch Privatleute eine Garantie von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben, es sei denn, es wird ausgeschlossen.
Unvollständige Lieferung bei einer online Bestellung
vom 12.9.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Aussage, die sie recht abrupt gestoppt hat (und von der Stimmlage her vermutlich auch direkt bereut hat) um dann zu sagen, sie müsse nur kurz Rücksprache mit der „Investigation" halten und dann würde sie sich heute wieder bei mir melden. ... Kein Wort einer Lieferung der bestellten und bezahlten Ware welche mir noch schuldig geblieben waren.
Verpackungskosten Nacherfüllung
vom 23.2.2021 für 48 €
Falls ja: Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn mir der Verkäufer (nach angemessener Frist) den Vorschuss auf die Verpackung nicht bezahlt und man die oben aufgeführten Mängel (zunächst falsches Gerät geliefert, drei Mängel am Gerät selbst) mit einbezieht?
Autokäufer meldet sich nicht mehr
vom 11.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Autokäufer meldet sich nicht mehr Sehr geehrte Damen u Herren, Ich habe im Netz ein Auto angeboten..der Käufer hat nach Telefonat gesagt er will das Auto nehmen... Mir erklärt das er sich das Auto finanzieren will über eine Leasinggesellschaft.. Musste dann mit der Gesellschaft Kontakt aufnehmen, habe ich dann und der Sachbearbeiter erklärte mir am Telefon das er meine ganzen Daten benötige sowie Bankverbindung.
stoff mangelhaft, gutschrift transferieren/auszahlen lassen?
vom 19.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag ich habe folgende frage: wir haben bei einer fabrik jacken anfertigen lassen und dabei stoff eines (anderen) stoffherstellers verwenden lassen. wir bezahlen den stoff nicht direkt an den stoffhersteller sondern den konfektionär für die fertigen jacken und er bezahlt dem stoffhersteller den stoff. nun war in der ersten serie der stoff mangelhaft und wir hatten viele kundenreklamationen und kosten. da sich die zweite kollektion mit der ersten überschnitt, hat der konfektionär bereits wieder stoff sowie weitere accessoires für uns eingekauft. nun haben wir vom stoff hersteller eine gutschrift bekommen. haben aber auch beim konfektionär eine rechnung offen (da er den stoff wie auch accessoires bereits eingekauft hat). wir möchten nicht mehr bei diesem stofflieferanten einkaufen sondern einen anderen wählen. die gutschrift vom stoffproduzenten "nützt" uns also nichts. wir möchten gerne entweder nun die gutschrift auf den konfektionär "transferieren" (um so unsere schulden da zu bezahlen) oder aber den stoffhersteller zwingen uns die gutschrift auszuzahlen (um so den konfektionär) bezahlen zu können. ist das möglich oder was schlagen sie vor?