Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Ebay KFZ Verkauf
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat er die erforderliche MPU nicht geschafft und ich habe den Wagen dann bei ebay zum verkauf eingestellt. ( Der Wagen wurde nie gefahren oder angemeldet-steht seit dem Kauf auf meinem Parkplatz an meinem Büro). ... Ich war im Ausland als der Käufer kam und konnt nicht persönlich übergeben. ... Sonst lese ich bei ebay immer das ich die kosten vom Verkäufer übernehmen mus wenn ich von meinem widerrufsrecht gerbauch mache.
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(beim Kauf nicht getestet da es für die Fahrfunktionalität nicht notwendig gewesen ist --> Keyles) Es wurde seitens Fachhändler eine Vermutung gestellt, das dieses Fahrzeug bei der Umrüstung evtl. ein anderes Steuergerät (Elektronische Wegfahrsperre) bekommen haben könnte und ich mich an den Verkäufer(auch Händler) wenden sollte. ... Kostenpunkt 5000- 8000Euro Der Verkäufer hat nun in seinem Kaufvertrag unter dem Punkt Gewährleistung folgenden Satz geschrieben. " Das Fahrzeug wird, wie besichtigt verkauft. ... Das Fahrzeug wurde Probe gefahren und somit auf sämtliche technische und optische Mängel/Fehler vom Käufer geprüft und akzeptiert.
Verkauf Gebrauchtmotor
vom 11.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war bei einem Probelauf dabei und hat die gesamte Anlage mit ausgebaut und 2 Tage nach Übernahme das Geld überwiesen. ... Der Käufer möchte nun den gesamten Kauf rückgängig machen und droht mit Klage.
privater pkw verkauf
vom 25.1.2018 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- euro von privat an privat verkauft. im handschriftlichen kaufvertrag wurde geschrieben,---fahrzeug wird verkauft wie besichtigt und probegefahren ohne gewährleistung.das fahrzeug hat diverse bekannte technische mängel.motor und getriebe funktionieren seit der zulassung auf die verkäuferin problemlos. in der verkaufanzeige steht,dass der zahnriemen 2017 durch den damaligen verkäufer gewechselt wurden,was auch den tatsachen entspricht. am 15.01.2018 verursachte der verkäufer an dem pkw ein heckschaden,vermutlich totalschaden.fahrzeug war aber noch fahrbereit.zwei tage später riss der zahnriemen,auf dem ja eigentlich noch garantie ist. verkäufer verlangt nun ersatz der reparatur des zahnriemens oder sogar falls motorschaden rückabwicklung des vertrages. meine frage : ist die gewährleistung rechtswirksam ausgeschlossen ?
Gewährleistung bei Sachmangel Händler zu Händler
vom 20.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor einigen Monaten als Einzelunternehmen selbstständig gemacht und vertreibe Waren als gewerblicher Verkäufer über einen eigenen Online-Shop, sowie über div. ... Er beruft sich auf seine AGB, die folgenden Passus zur Gewährleistung enthalten: Gewährleistung und Haftung Die Gewährleistungsfrist an gewerbetreibende beträgt 3 Monate ab Erhalt der Ware. Die Gewährleistung bezieht sich nur auf die Lieferung des Ersatzteiles.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ich das Fahrzeug kaufen konnte , musste ich mein Gewerbeschein vorzeigen, die Rechnungsanschrift ist gleich meiner Wohnungs- und Gewerbeanschrift. ... Gleich nach den dem Kauf bemerkte ich das mein Fahrzeug keine Leistung hatte, da ich davor noch keinen Diesel gefahren hatte und der Fehler nur ab und zu auftrat, fuhr ich nicht gleich zu Werkstatt, da ich dies nochmal beobachten wollte. ... Das Fahrzeug habe ich als Privatperson gekauft, wird gewerblich sowie privat genutzt (50%/50%), habe ich Ansprüche aus Garantie oder Gewährleistung?
Gewährleistung für LED Lichterketten insbesondere LED Leuchtmittel
vom 1.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen sogenannte "LED Lichterketten", das sind Lichterketten mit LEDs anstatt mit den herkömmlichen bekannten Glühlämpchen. ... Leuchtmittel sind doch von der Gewährleistung ausgeschlossen, da Verschleissteil.... ? ... Leuchtmittel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.....?
Mängelrechteausschluss bei Autokauf
vom 28.8.2020 für 25 €
Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt verkauft. ... Bezahlung Der Verkäufer hat vom Käufer den Kaufpreis i.H.v. 10700€ erhalten. 10. Übergabebestätigung Käufer bestätigt Erhalt des Fahrzeuges am 25.08.2020 um 20:50 in Berlin Bei Verkauf des Fahrzeuges wurde das Auto auf Mängel untersucht und probegefahren.
Gewährleistung Granittisch ?
vom 13.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich diesen Mangel noch bevor die neue Platte geliefert wurde dem Verkäufer mitteilte äusserte er sich nur das verschmutzte Gegenstände abgewischt werden müssen. ... Nun nutzte ich die neue Platte seit dem nur mit Tischdecke und nun würde ich gerne die neue Platte auch ohne Decke nutzen habe aber noch zu viel Angst das die Flecken wieder entsehen könnten.Denn nun sind ja auch die 6 Monate Gewährleistung vergangen.
Ausschluss der Gewährleistung beim Autokauf durch Vermittlung?
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorher bemerkte ich noch, dass wenn ich den Wagen von einer Privatperson und nicht vom Händler kaufe, habe ich dann keine gesetzliche Gewährleistung (Recht seit 2002 glaube ich). ... Zu Hause ist mir dann erst aufgefallen, dass der Kaufvertrag nicht auf die Firma ausgestellt ist sonder als Verkäufer steht eine andere Person, von der ich nicht weiß wer sie ist. ... Und kann es sein, dass der Händler diese Gewährleistung umgehen möchte indem er irgendeinen Namen und Anschrift als Verkäufer einträgt?
Produktmängel bei Handelskauf
vom 2.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe dann das Gerät reklamiert und an den Verkäufer zurückgeschickt. Wenige Tage später kam das Gerät zurück mit dem Hinweis auf §377 Abs. 1 HGB, danach wäre das Recht auf Gewährleistung verloren. Habe ich noch Ansprüche aus dem Kauf gegenüber dem Verkäufer?
Kauf bei ebay (mit rechnung) o rech geliefert
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, würde mich über einen rat hier auf dieser seite freuen, also ich habe vor ca. einer woche ein handy der marke siemens sx1 ersteigert, nachdem ich den betrag überwiesen hatte, bekam ich das handy recht schnell zügig zugeschickt. das handy war ok bis auf ein paar kleinen gebrauchsspuren auch ganz ok, aber leider musste ich feststellen, dass eine kopie bzw ein orginal kaufbeleg nicht mitgeschickt wurde. also der verkäufer kann nicht nachweisen, wann er das gerät gekauft hat. zudem ist eine garantietausch (herstellergarantie) nur dann möglich, wenn die rechnung vorgelegt wird, ein kopie ist hier dabei völlig ausreichend. also habe ich gleich darauf den verkäufer kontaktiert und ihm den sachverhalt erläutert, der hat nun mir einen lieferschein ( den bekommt man wenn man das handy mit orginalrechnung tauscht) nachgeschickt, aber diese ist eben für die herstellergarantie nicht ausreichend. meine frage, was soll ich nun tun ?? ... Aufgrund neuester Gesetzgebung (EU-Recht), muss ich auf folgendes noch hinweisen: Da es sich um einen Privatauktion handelt, erklären Sie sich, mit der Abgabe eines Gebotes, ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht zustehende Gewährleistung zu verzichten.
Gewährleistung - Gebrauchtwagen
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstzulassung 1992/ Km-Stand beim Verkauf 78.300. ... Habe das Auto ca. 1800 km seit dem Kauf gefahren, seit 27.05.2005 ist das Fahrzeug nicht mehr Fahrbereit da die Zylinderkopfdichtung kaputt ist.Habe dies dem Händler gemeldet, mit der Reaktion dass ihn dass nicht interessiere. ... Greift hier die Gewährleistung?