Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für auto käufer kfz defekt

Filter Kaufrecht
Kauf eines Autos von kfz-Meister - Mängel
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang Januar von einem angestellten, nicht selbständig arbeitenden kfz-Meister über Ebay ein Auto, Bj. 1985 für EUR 1400,00 gekauft. ... Nun habe ich dieses Auto angemeldet und bei der Nutzung festgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist. ... Welche Rechte habe ich, zumal der Kauf schon 6 Wochen her ist?
KFZ :: 5 Monaten nach Kauf, defekte
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Maerz (unter 6 Monate), habe wir ein gebrauchtes Auto von einen KFZ Haendler in Muenchen gekauft und sind JETZT in Bremen auf Besuch bei Verwanten. Nun ist am Wochenende das Auto kaputt gegangen und wir waren heute Morgen bei einer KFZ Werkstatt (FORD-ZERT), der Schaden betraegt gut 2000 Euro (Kupplung/Getriebe) -- keine Verschleissteile.
Betrug bei KFZ-Kauf mit Anzhalung
vom 13.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe des Briefes erfolgt erst am Montag, da der Käufer das Auto für den Export benötige und somit wir gemeinsam an der Zulassungsstelle den Wagen stilllegen wollten. Der Käufer fuhr darauf hin mit dem Fahrzeug inkl. ... Angeblich steht das Auto ca. 150 km von mir zu Hause entfernt mit Motorschaden bei einem Mercedeshändler.
KFZ verkauft von Privat an Privat
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich der Käufer gemeldet, weil das Auto einen Motorschaden hat und auch ein Blechteil auf der rechten Seite ersetzt wurde (er sagt es sei ein Unfallwagen). ... Nun behauptet Käufer, der Motor wäre schon beim Kauf defekt gewesen weil die Zündspule gebrochen war. ... Ich habe das KFZ für 6000€ verkauft.
Kauf eines gebr. Autos - Klima defekt
vom 2.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ganze 2 Tage wurde es kalt im Auto danach wieder warm. ... Nach genauer Überprüfung der Klima stellte man fest das der Verdampfer sowie der Kondensator defekt seien. ... Im Vertrag steht - unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung - Ein Arbeitskollegge war beim Kauf des Gebrauchtwagens dabei.
PKW Privatverkauf - Motor defekt auf dem Nachauseweg
vom 7.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war davon informiert, sowohl über den Defekt des Schlauches als auch über das Überhitzen des Motors, im Beisein von unabhängigen Zeugen. Er wollte trotzdem mit dem kaputten Auto nach Hause fahren. ... Es handelt sich dabei um einen Standard-Kaufvertrag aus dem Internet (Auto-Bild.de), mit Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. ... In der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Motor des Autos defekt ist und der Schaden nicht erst in den letzten 3 Monaten entstanden sein kann. Haben den Verkäufer kontaktiert und um Rücknahme des KFZ gebeten.
auto in ebay verkauft käufer droht jetzt mit anwalt aragliste täuschung
vom 20.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ViewItem&item=200748937329 da wurde sehr viel erneuert privat ohne rechnung allerdings die rechnung von den ersatzteile sind vorhanden doch der einbau war privat und unter anderem der zahnriehmen und habe dann in ebay darunter geschrieben Da Privatkauf keine Gewährleistung und oder Rückgabe,so gesehen wie gekauft. leider habe ich vergessen die garantie auszuschließen aber nun ja, der käufer ist dann probe gefahren mit dem auto und ist dann noch 300 km weit gekommen wollte bis nach dortmund dann sei angeblich der zahnriehmen gerissen und noch was ihn ebay habe ich mich bei den anzahl der halter getäuscht und habe ausversehen 1 halter reingeschrieben statt dessen waren es mit mir 3 wobei ich nicht in den papieren drin stand also sind es da drin 2. ich selber habe das auto nur mit roten nummer schilder bzw kurzzeitkennzeichen gefahren da es mir zu teuer ist ihm unterhalt mit euro 1. die GTÜ (TÜV) hatte es auch gesehen das der zahnriehmen neu war und haben es ihm bericht mit reingeschrieben. meine freundin und ich haben ihm die fzg papiere geben und ihm ist aufgefallen das es 2 halter drin standen aber das war ihm ja dann egal auto lief perfekt und willigte zum kauf ein. er wirft mir nun mit sein anwalt argaliste täuschung vor und fechtet den kauf an und das der zahnriehmen nicht gewechselt worden sei, die anzahl der beitzer nicht stimme und angäblicher tachomanipulation wobei ich das echt nix mit zu tuhn habe! ... es kam ein schreiben das sein anwalt klageauftrag habe wenn ich bis zum 24.7.12 nicht zahle ich kann doch nix dafür das ein ca. 15 jahres auto den geist auf gibt?! ich habe versucht mich mit seinen anwalt ein angebot zu machen den das war ja ein tipp fehler und wollte ihm 10 % vom kaufpreis erstatten doch käufer will das geld komplett zurück haben ihm zuge zum zuge. der käufer hatte vorort alles gesehen das alles neu war. zudem sollte es vor gericht gehen benötige ich einen anwalt aus augsburg
KFZ- Kauf vom Händler "Im Kundenauftrag"
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Probefahrt hatte ich mich entschlossen das Auto zu kaufen. Da das Auto im Kundenauftrag beim Händler stand, versprach mir der Händler das Auto vorher noch einmal durchzuchecken bevor ich es abhole. ... Gestern habe ich den Termin zur Überprüfung gehabt, dabei wurde festgestellt das das Radio einen Defekt hat, Die Sitzheizung wurde wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet denn für dieses Auto gibt es gar keine (Heizelemente sind durchgebrannt), Mit den Rückleuchten ist das wohl angeblich eine Seat- Krankheit (die wären wohl immer undicht) Der Händler sagte mir, da ich das Auto nicht bei Ihm gekauft habe sondern im Kundenauftrag, kommt er für die Reparatur nicht auf.
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Fall soll diskutiert werden: Ein gewerblicher Händler verkauft ein gebrauchtes Auto an einen privaten Käufer. ... In diesem Telefonat beschreibt der Verkäufer nochmals das Fahrzeug und schildert dem Käufer auch, dass der Motor auch komplett defekt sein könnte. ... Oder hat der Käufer keine Rechte im Bezug auf Gewährleistung, da der Motor im schriftlichen Kaufvertrag als defekt beschrieben wurde und der Käufer selbst den Motor ohne Wissen des Verkäufers geöffnet hat?
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Untersuchung stellten die fest, dass das Auto einen Getriebeschaden sowie defekte Einspritzanlage hat. Hinzu ist nicht sicher welche weitere Mängel das defekte Getriebe verursacht hat. ... Folgender Text ist der Mailverkehr: Guten Tag Frau P da das bei uns gekauft Auto Mängel an der Kupplung und am Getriebe hat, wie von Ihnen durch eine KFZ Werkstatt festgestellt wurde, werde ich das Auto wie bereits telefonisch besprochen von Ihnen zurück kaufen.
KFZ Verkauf-Gewährleistung.
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor genau 1 Jahr (Januar 2010) einen wagen verkauft.Ein BMW 728i Bj 97 mit fast 250000km.Fast ein jahr später meldet sich der käufer bei mir und verlang von mir defekte katalisatoren zu ersetzen.Angeblich sind beide kats am auto defekt.Dabei hat er das auto vor dem kauf mit genommen und von einem sachverständiger überprüfen lassen.Alle bekannte mängel,die vom sachverständiger aufgelistet sind haben wir auch im kauf vertrag vermerkt.Der käufer hat das auto unmittelbar (2 Wochen) nach dem kauf noch einmal von einem BMW Werkstatt überprüfen lassen(diaknose beleg vorhanden).Dabei ist ein sporadise fehler anden kat auch vermerkt.Also der käufer wusste damals schon von den fehlern an katalisatoren. Der käufer hat mir auch verschwiegen das er gewerbliche Diplom ingenieur ist.Wir haben den vertrag ohne jägliche gewährleistung geschrieben.Er hätte Rechtschutz und droht mir gleich mit der anwalt.Frage,Hätte er nicht die mängel am kat gleich melden müssen?
Auto defekt direkt beim Händler
vom 21.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das erstmal bei denn war um mir das Auto, sah sehr gepflegt und in ein Guten Zustand wollte Eine Probefahrt machen aber das ging laut Händler nicht weil das Fahrzeug nicht fahrbereit wäre, Mann sagt zur mir das ich beim bezahlen das machen könnte. Als ich 3 Tag später wider dahin ging zum bezahle wollte ich eine Probefahrt mach, auch diesmal sagt Mann mir das jetzt nicht gehen würde weil die keine rotschilder hätten ich sage ok bezahlt das Auto denn Vollen Preis!!! Nam Die Papier fürs anmelden, 2 Tage später fuhr ich voller Freud um das Auto zur holen, machte die Schilder dran und fuhr los nach 2km wollte ich strak beschleunigen auf einmal fing an sehr laut zur ratan und das passierte immer beim Straken beschleunigen, drauf hin fuhr ich sofort zu dem Händler und zeigt das Problem, er sagt zur mir das ich das Auto in einen Mercedes Werkstatt bringe sollte und die sollte eine Kostenvoranschlag machen.
KfZ verkauf privat
vom 6.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine defekte Zylinderkopfdichtung und diese ebenfalls tauschen lassen. ... Das Auto wurde gekauft und nach ca. 40km hat sich der Käufer beschwert. ... Im Kaufvertrag ist unter anderem angeben ,, Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft´´ Nun die Frage: Hat der Käufer ein Anrecht auf Behebung des Schadens auf meine Kosten oder er möchte mir mein defektes Auto wieder bringen und sein Geld zurück...
KFZ Kaufvertag
vom 28.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach Kauf eines gebrauchten KFZ stellte ich nach einem Tag Nutzung und rund 100 KM Fahrleistung fest , das ein erheblicher Mangel zu Tage trat. (Zylinderkopfdichtung defekt). ... Der kauf war von Privat zu Privat.
[KfZ] Grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Verkäufers
vom 9.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein KfZ (privat zu privat) erstanden und bei einer ersten privaten Inspektion nach gut einer Woche beim Abnehmen der Reifen einen solch massiven, sogar lebensgefährlichen Defekt festgestellt, der das Auto fahruntüchtig macht. ... Im Internet habe ich dazu gefunden: "Ein Gewährleistungsausschluss ist dann anfechtbar, wenn Mängel arglistig verschwiegen wurden => oder massive Mängel vorhanden sind, die das Auto fahruntauglich machen.<= Arglistig verschwiegene, versteckte Mängel sind auch beim Kfz-Privatverkauf unzulässig und schlimmstenfalls strafbar." ... Der Schaden ist leider so gravierend, dass das Auto stillgelegt werden muss bis es repariert wurde.
Autoverkauf-Ratenzahlung
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben heute unser Auto verkauft, zunächst haben wir den Kaufvertrag nur mündlich abgeschlossen. ... Wir würden ihm zur Anmeldung des Fahrzeugs den KFZ Brief übergeben. ... In diese wollen wir folgende Punkte aufnehmen: - Höhe und Zeitpunkt der Ratenzahlung - Kein Bedarf einer Mahnung um den Käufer in Verzug zu setzen - Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum - Vorbehalt eines Rücktrittsrechts des Verkäufers bei Nichtzahlung - Verzugszinsen im Falle einer nicht fristgemäßen Zahlung Was passiert während des Eigentumvorbehaltes, wenn das Fahrzeug durch den Käufer verunfallt oder ein technischer Defekt auftritt?
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun? Bei Privatkauf ist natürlich keine Garantie.Aber im Kaufvertrag steht auch(gekürzt):Sachmängelhaftung bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzungen von Pflichten des Verkäufers.Also muss doch entweder die Veräuferin das Auto zurücknehmen und mir mein Geld(2600 Euro)zurück erstatten, oder die Reparatur übernehmen.Was soll ich tun?