Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Zivilrecht Geldforderung
vom 23.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo kurze Schilderung zu meinem Fall und bitte nur von einem Rechtsanwalt zu beantworten, der der Fall auch übernhemen wird und auch wirklich Ahnung hat. Folgende Situation: Ich habe über ca. 4 Monate lang 8.500€ an meine "Schwiegermutter" von meinem Konto überwiesen, dieses Geld sollte Sie für mich sparen was auch in dem Verwendungszweck ersichtlich ist, es gibt auch diverse E-Mail die belegen, da ich dieses Geld für mich bestimmt war, diese Frau hat mein Geld allerdings ausgegeben und zahlt es mir nicht zurück bzw. hat Sie mir ca. 3.000 € zurück gezahlt und über den Rest streiten wir weil sie sagt sie hat kein Geld etc. Ich habe Sie mehrfach aufgefordert mir das Geld zurück zu zahlen.
Daily Date Kündigung per Vertragsloste
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kreditkarten Firma hat die Zahlung gestoppt auf Grund der ganzen Unterlagen( Mails, Kündigungschreiben, Bestätigung der Deutschen Post etc) bezüglich Daily Date. ... Sollten Sie die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist tätigen, so werden wir diesen Fall an unsere Anwälte übergeben müssen.
Zwangsvollstreckung/Möglichkeiten des Einsruchs EILT
vom 19.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man teilte mir mit, dass meine Adresse erst jetzt in Erahrung gebracht werden konnte und machte mir im selben Schreiben einen Vorschlag zur sofortigen Zahlung von 1.500 EUR, um die Forderung abzugelten. ... Wie kann ich Widerspruch oder ähnliches einlegen?
Vergleich in einem Streitigen Verfahren vor der Anhörung
vom 24.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mahnbescheid über 1379 € Gebühren( Schadenersatz 50000 €)erhalten ,weil ich bei Ebay ein Shirt von A+F verkauft habe und hiermit das Markenrecht verletzt haben soll ( Einige Briefe gingen dem Mahnbescheid voraus.) und gegen diesen habe ich Widerspruch eingelegt.
Bestellung auf falschen Namen
vom 28.11.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe diese Woche ein Schreiben von einem Inkasso.Dienst bekommen. Ich hätte etwas bestellt und nicht bezahlt. Dies ist aber nicht der Fall.
GTS Dataproducts GmbH
vom 28.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unter Betreff genanntes Unternehmen bucht von meinem Konto zum wiederholten Male einen Betrag von 59,-- € ab. Ich habe keine Ahnung aufgrund welchen Vorgangs dieses geschieht. Ich habe bereits vor ca. 1 Woche die gleiche Buchung durch meine Sparkasse rückgängig machen lassen.
Kündigung zu Internetdienstanbieter xxxxx
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe von einem RA am 13.01.2016 eine Zahlungsaufforderung von: Hauptforderung € 49,90 plus diverse Gebühre (€ 12,50) also insgesamt € 62,40 erhalten. Grund war, das ich eine Lastschrift über € 49,90 der Firma XXXX vom 1.01. noch am gleichen Tage zurückgegeben habe. Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um die Firma XXXX Bis dahin sind mehrfache Kündigungen - die erste am 06.01.2016 eines " PLatin " Vertrages, den ich nie bei " Reife Frauen " abgeschlossen habe, unbeantwortet geblieben.
Kann ich Mietnachzahlung vom Ex verlangen
vom 24.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat er jetzt gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt- dabei geht es um ein Handy, welches er sich ohne mein Wissen bei einem Mobilfunkanbieter bestellt hat und dadurch meinen Handyvertrag um gleich 2 Jahre verlängert hat.
Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.Februar.2014 schloss ich für einem zu dem Zeitpunkt noch neuen Bekannten einen Handyvertrag mit Zusätzlichem Handy Kaufvertrag von 2x Handy Samsung S5 ab, um Ihm diesen wie der Berater Mündlich erklärte, dass nach spätestens 6-8 Wochen per Übernahmevertrag Die Verträge an ... zu Überschreiben. Nun habe Ich ca. 3 Tage nach Kauf an dem 10.Februar.2016 den Vertrag Widerrufen, was leider nicht durchgesetzt wurde da ... sich weigerte die Handy´s zum O2 Shop in 30159 Hannover / Kröpcke Passage zu bringen um diese dort Persönlich abzugeben und Die Kaufverträge zu Stornieren. Der Übernahme Vertrag wurde am 10.02.2015 letztlich Überschrieben mit O2 Übernahmevertrag mit allen Vertragsnummern drauf stehend sowohl Kauf-Vertragsnummern und Persönlichem Übernahme Vertrag der Handy Kaufverträge mit meinem Bekannten, leider Handschriftlich nicht sehr Ordentlich abgeschlossen.
Vorgehensweise bei flaschen T-com und Mahnungen von Seiler &Partner
vom 12.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich jetzt erfahre, ist irgendwann ein Mahnbescheid erlassen worden, dem nicht widersprochen wurde (mein Sohn hat wegen Abwesenheit die Post von einem Freund aus dem Kasten nehmen lassen, der hat sie gestapelt.....) Wegen dieser andauernder Abwesenheit und eben der Poststapelei ist weder ein Widerspruch erfolgt noch ist ein Gerichtstermin zur eidesstattlichen Versicherung wahrgenommen worden. ... (das meint mein Sohn, ich kann es nicht glauben) Ich fürchte, daß eine Zahlung (deren genaue Höhe wir nicht kennen, die ursprüngliche Forderung war 80 Euro irgendwas, jetzt sollen es 300 Euro irgendwas plus Zinsen und Kosten mit x% über dem Jeweiligen Basiszinssatz" - alles ohne Zahlenangaben von-bis etc- sein) kaum noch helfen wird (zumal auch ich inzwischen in den diversen Internetforen zu diesem dubiosen Anwalts/Inkassobüro gelesen habe) Wie kann man sich gegen solch eine "Firma" bzw. deren Vorgehen grundssätzlich und jetzt noch zur Wehr setzen?
Kündigung Pferdeeinstellungsverträge
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben 2 Pferde -Einstellungsverträge fristgerecht am 29.03.2015 zum 31.05.2015 gekündigt und sind mit unseren beiden Pferden vorzeitig am 14.04.2015 ausgezogen. Der SB möchte nun von uns bis zum 31.05.2015 seine Boxenmiete bekommen. Sein volles Recht.