Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Vollstreckungsbescheid - bezahlt, trotzdem Widerspruch einlegen?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vollstreckungsbescheid erhalten nachdem ich einen Mahnbescheid zu spät bezahlt habe (150 Euro). ... Muss bzw. soll ich trotzdem Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und enstehen dadurch nochmal Folgekosten da die gegnerische Seite nur über Anwalt läuft? Sollte ich vor dem Widerspruch den gegnerischen Anwalt kontaktieren - will nicht für ein Telefongespräch wegen 30 Euro ne Kostennote von 100 Euro?
Vollstreckungsbescheid Widerspruch?
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses habe ich erst im Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid erfahren. ... Ich habe schriftlich Widerspruch bei der Bank eingelegt. ... Ich solle deshalb keinen Widerspruch einlegen, da dies nur kostenintensiv wäre und weiter keinen Vorteil für mich bringen würde.
Ratenzahlung und Vollstreckungsbescheid
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meien Nichte hat sich einen Mahnbescheid mit allem drum und dran über 170 € eiengehandelt. ... Vor 4 Tagen kam trotz pünklicher Zahlung Vollstreckungsbescheid. incl weiterer Kosten für den Vollstreckungsbescheid. Meine Frage :Ist das so zulässig trotz Pünktlicher Zahlungen Einsatz editiert am 17.11.2014 14:25:25
Mahnung, Betrag nicht nachvollziehbar
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern habe ich wieder einen Mahnbescheid erhalten, in dem der "alte" Mahnbetrag eingefordert wird, ohne meine letzte Zahlung zu berücksichtigen. ... - Kann ich mich gegen den letzten Mahnbescheid wehren - bzgl. Mahnbescheid bei Gericht + sehr kurze Frist zur Zahlung -, indem ich einen entsprechenden Brief verfasse?
Zahlung Beerdigungskosten
vom 28.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli letzten Jahres ist mein Vater verstorben. Ich hatte zu meinem Vater noch nie ein gutes Verhältnis und habe den Kontakt 2008 komplett abgebrochen. Da zu befürchten war, dass mein Vater Schulden hat, habe ich, sowie meine drei älteren Schwestern das Erbe ausgeschlagen.
Inkasso und Anwaltskosten
vom 8.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb diesem, dass der Betrag bereits bezahlt wurde (offene Forderung ans Unternehmen - keine Inkassogebühr) und dass ich keine weiteren Zahlungen mehr tätigen werde. ... Ich schrieb dem Inkasso-Büro, dass ein Mahnbescheid mit widerspruch abgelehnt wird.
Verjährung - Zahlung "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" - Kein Neubeginn???
vom 7.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgt Widerspruch. ... Allerdings bin ich mir langsam nicht mehr sicher mit den Zahlungen "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht". FRAGE: Bei Zahlungen mit einem solchen Vermerk (ohne Anerk...) beginnt die Verjährung nicht erneut auch wird Sie nicht gehemmt, richtig?
Mahbescheid
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 4.12.06 habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgerciht erhalten. ... Ich habe diesen Rechenzentrum gebeten um geduld für diese zahlung, da Aufgrund von wirtschaftliche Schwierigkeiten momentan nicht möglich wäre. ... Jetzt bekomme ich einen Mahnbescheid, wo die ganze Summe gefordert wird.
Verjährung offener Rechnung droht
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber (der auch Leistungsempfänger war) soll nun auf Zahlung verklagt werden, jedoch direkt vom Auftragnehmer. ... Wäre es möglich, erst einmal die drohende Verjährung auf dem Wege über den Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids abzuwenden oder einfach unmittelbar klagen?
Müssen wir diesen Baukostenzuschuss zahlen?
vom 4.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da er ein voll erschlossenes Grundstück gekauft hat, hat er Widerspruch eingelegt, weil er der Meinung war, dass der Vorbesitzer die Kosten zahlen müsste. ... Am 06.01.2005 bekam er einen gerichtlichen Mahnbescheid (datiert 28.12.04.). ... Gegen diesen Bescheid hat mein Mann ebenfalls Widerspruch eingelegt.
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenseite bestand logischerweise auf Zahlung der Rechnung. ... Der Mahnbescheid wurde mir angeblich am 10.08.2006 zugestellt. ... Gegen diesen Vollstreckungsbescheid habe ich fristgerecht Einspruch eingelegt und damit begründet, dass eine vorsätzliche Verzögerung der Zahlung aus dem Mahnbescheid nicht erfolgt ist.
private Schulden "eintreiben"
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider kommt er diesen Zahlungen seit 5 Monaten nicht mehr nach. Habe ich überhaupt irgendeine Möglichkeit, rechtlich gegen ihn vorzugehen und ihn zu der monatlichen Zahlung der vereinbarten Summe und der aufgehäuften Schulden zu bewegen?
Kunde fordert trotz geleisteter Arbeit die Anzahlung des Kundenauftrages zurück.
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab - ich bin freiberuflicher Entwickler und habe vor etwa einem Monat einem Interessenten ein Angebot eines E-Commerce Projektes auf Magento (Software) Basis unterbreitet, das per Mail bestätigt wurde. Die Bezahlung hierfür wurde in 4 Schritte unterteilt (25%, 50%, 75% und 100%). Nach Geldeingang (den ersten 25%) habe ich die Arbeit begonnen und vor Kurzem zu 75% fertiggestellt.