Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.368 Ergebnisse für frage schaden

Filter Strafrecht
Strafrecht - Nebenklage
vom 26.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage des Deals war u.a. die Behauptung des Angeklagten, teilweise den Schaden schon wieder gutgemacht zu haben und ein echtes Geständnis. Ich behaupte, der Schaden sei nicht wieder gut gemacht und das Geständnis sei falsch.
Erfolgsaussichten Strafanzeige und Folgen für Mietverhältnis (Strafrecht/Mietrecht)
vom 10.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage 2: Problematisch ist, daß meine Eltern aufgrund der jetzt (über 4 Jahre später) erfolgten Anlage keinen Schaden erlitten haben (sebst die Zinsen, die bis heute angefallen wären, sind auf dem Konto). ... Wie beurteilen Sie diese Frage vor dem geschilderten Sachverhalt? Frage 4: Strafanzeigen können von jedem erstattet werden.
Legalisierung krimineller Sachverhalte
vom 15.12.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
A) Wenn man wegen der Folgen von Cannabis Konsum wegen der Kenntnis desjenigen, der davon Schaden an Leib und Leben davontrug hat, gibt das Anlass für die Einreichung einer Verfassungsbeschwerde gegen die Cannabis Legalisierung?
selbstanzeige sozialbetrug
vom 26.7.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sg damen und herren, ich bin unterhaltspflichtig gegenüber drei kindern.ein kind ist nicht ehelich die zwei anderen kinder sind ehelich. die ehe wurde geschieden und zwar ohne streitigkeiten ueber unterhaltszahlungen einigten wir uns und wurde immer geleistet. ein vermögen habe ich keins.meine immobielen hatee ich geerbt. innerhalb einer erbengemeinschft. die blastungen dieser sind bedingt durch auszahlung erbengemeinschaft aufzulösen. die immobilie ist vermietet einkuenfte und ausgabe diesbezueglich stelln unterhaltleistungen sicher.sowie verpflichtungen resultierend aus rechtlich unbenklicher aufloesung jener erbengemeinschaft. die option immibilienverkauf besteht aber der eventuelle erlös erscheint zum statusquo sehr unrealistisch um deckungleich wirken zu koennen.soweit die vorgeschichte.imrahmen einer nebenbeschaeftigung habe ich wahrscheinlich sozialbetrug begangen. die schadenshöhe 1500 bis 3500 schaetze ich grob.gerne würde ich über ein selbstanzeige den schaden freiwillig zuruckzahlen. dann aber koennte den kindern gegenüber leistungen von mir nicht mehr fliessen geschilderte konstruktion wuerde sicher platzen.. persönlichen vorteil suche ich nicht und schadensbegrenzung im weitesten sinn ist mein anliegen..wie koennte ich mein anliegen erfuellen?
Verleumdung Strafanzeige gegen Unbekannt
vom 7.2.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Geschäftspartner hat daraufhin die Geschäftsbeziehung mit mir beendet, was für mich einen wirtschaftlichen Schaden darstellt. ... Meine Frage ist daher: Ist mein Geschäftspartner dazu verpflichtet, mir eine Kopie dieses Briefes zur Verfügung zu stellen?
Brief an die Staatsanwalt
vom 15.6.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erstätter) schaden ung. 106€ . ... Meine Frage ist: Sollte ich in diesem Schreiben erwähnen, dass ich im öffentlichen Dienst als Erzieherin tätig bin? ... Wollte Fragen was wäre kluger ?
fahrlässige Brandstifung
vom 21.2.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebäudeversicherung hat den entstandenen Schaden bezahlt. Meine Hausratversicherung möchte zur Regulierung des Schadens auf die Akteneinsicht der Polizei bzw. der Staatsanwaltschaft warten. ... Meine Frage geht hinsichtlich meines weiteren Verhaltens.
Kreditkartenmissbrauch - handelt es tatsächlich um einen "Kreditkartenmissbrauch"
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass ich für den entstandenen Schaden haften muss (Gesamtschuldnerische Haftung) und "seine" Einkäufe bezahlen muss. ... Es geht mir nun um die Frage, ob es sich hierbei tatsächlich um einen "Kreditkartenmissbrauch" im strafrechtlichen Sinne handelt, und ob sich daher eine polizeiliche Anzeige "lohnen" würde?