Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für strafe internet fall euro

Filter Strafrecht
strafverfahren wegen betrug
vom 18.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe eine frage und zwar habe ich drei anzeigen wegen betrug bekommen,ich habe im internet wahren bestellt die ich nicht bezahlt habe(1 Xca 90,euro,1xca200, 1X ca 300 euro ) ich habe auch meinen namen in zwei fällen nicht korekt angegeben. ich habe auch von früher schulden wo man mich auch angezeigt hat! ... kann die strafe jetzt höher ausfallen?... mit welcher strafe muß ich rechnen?
Ware vorsätzlich bestellt aber kein Geld um zu bezahlen
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin wegen Betrugs bereits vorbestraft (Geldstrafe von 800 Euro, Waren auf anderen Namen bestellt und nicht bezahlt) und habe in den letzten Wochen für ca 1500-2000 Euro Ware auf meinen Namen bestellt und diese im Internet wieder verkauft, da ich Geld brauchte. Die Summe der bestellten Waren kann ich natürlich nicht bezahlen und jetzt stellt sich die Frage welche Strafe auf mich zukommen kann, da ich ja fahrlässig gehandelt habe. ... Ich habe es mir so vorgestellt ein privates Insolvenzverfahren zu eröffnen, falls möglich, so dass ich in einigen Jahren schuldenfrei bin und nicht ins Gefängnis muss oder dergleichen.
Strafbefehl wg. Fälschung Beweiserheblicher Daten
vom 17.10.2011 149 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde ein Strafbefehl über 85 Tagessätze wegen "Fälschung Beweiserheblicher Daten" zugestellt, da ich mich angeblich in 5 Fällen unter falscher Identität bei einer Auktionsplattform im Internet angemeldet habe um dort Waren zu verkaufen. ... Diese Waren habe ich in einem (ersten) Fall auf meine Kosten zurück geschickt, mit der Folge dass der Verkäufer die Kaufbetrag auf das Paypal-Konto zurückerstattet hat und entsprechend für eine neue Bestellung verwendete. ... Jahreseinkommen ca. 8.000 Euro.
Anklageschrift
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe bei zwei internet apotheken bestellt und nicht sofort bezahlt und wegen zwei sachen die ich auch per internet gekauft habe aber unter anderem namen. jetz habe ich zeit 2 Wochen widerspruch einzulegen damit es nicht zur hauptverhandlung komm. Ich habe zwei kinder bin mit dem dritten schwanger und bin alleinerzeihend ich bin ca 2009 schon aml wegen betruges zu 20 tagessätzen zu je 10 euro verurteilt worden welche ich aber bezahlt habe.
Strafbarkeit bei Online-Bestellung von Clomifen und Enclomifen im Inland
vom 24.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, bitte geben Sie eine kurze Einschätzung zu folgenden zwei theoretischen Fällen: 1. Im Internet wird ohne Rezept eine Packung mit 10 Tabletten zu je 50 mg, insgesamt 500 mg, des Wirkstoffs Clomifen bestellt. ... Im Internet wird eine Packung mit 100 Tabletten zu je 25 mg, insgesamt 2500 mg, des Wirkstoffs Enclomifen bestellt.
Beleidigung bei ebay
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. :-) Falls Sie mir ne kleine Aufwandsentschädigung/Wertminderungsentschädigung geben möchten wär ich dankbar. ... Die Box kostet neu fast 30 Euro und Sie haben gerade mal 12,50 Euro bezahlt. ... Hoffe Ihr Baby wird keines von den Fällen wovon man immer wieder in der Zeitung lesen muss.
Betrug ebay und internetbestellung auf falschen namen
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
also ich un mein lebensgefährte haben uns strafbar gemacht in 13 fällen davon in sieben fällen in tateinheit mit fälschung eweiserheblicher daten! in 6 fällen handelt es sich um ebaybetrug verkäufer haben die ware bezahlt wir aber nicht die ware geschickt ( folgende verkaufsbeträge mit datum 13.1.2009 340,90 Euro, 29.01 342,02 Euro,05.02.2009 1204,00 Euro, 15.02.2009 61,00 euro, 18.02.2009 69,90 euro,) für die sind wir angeklagt! In den 7 anderen fällen hat mein freund ware auf falschen namen bestellt in internet dabei handelt es sich um 31.10.2008 28,84 Euro am 28.11.2008,29.11.2008 und 20.12.2008 bei der gleichen firma um 426,47 euro!
Eintrag ins behördliche Führungszeugnis
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter von mir ist nach §281 StgB zu 30 Tagessätzen je 20 Euro verurteilt worden. ... Sein Rechtsanwalt ist der Auffassung, dass die Strafe dort erscheinen wird. Ich habe jedoch diesbezüglich keine Informationen in meiner Internet- Recherche finden können.
Warenkreditbetrug wegen Kaufsucht
vom 6.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da bestellte ich mir die Ware per Internet. ... So nahm ich die Möglichkeit in Anspruch ab diesen Jahres Juli wieder arbeiten zu gehen für erst mal einen Euro. ... Ich weiss, dass ich eine Strafe zu erwarten habe - das ist nur gerecht.
Habe ich eine Chance auf Bewährung?
vom 18.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute nachmittag eine Verhandlung wegen Betruges in sechs Fällen. ... Ich hatte auf einer Internet Plattform sechs Leuten I-pods verkauft, die ich aber nicht liefern konnte. ... Der Schaden beläuft sich auf knapp 2300 Euro.
Körperverletzung. Ermittlungsverfahren. Wie verhalten?
vom 30.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich den Fall der Polizei so schildern oder lieber zum Anwalt gehen und erstmal Akteneinsicht beantragen (fraglich ist hier, ob die Kosten des Anwaltes nicht die Strafe übersteigen). 2. ... Falls ich polizeilich Aussage, sollte ich die Zustimmung zum Täter-Opfer-Ausgleich anbieten? ... Mit welcher Strafe muss ich rechnen?
Strafbefehl wegen Bannbruch nach Kauf eines Klappmessers auf eBay hoher Tagessatz!
vom 17.6.2020 für 45 €
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, meine Situation: ich habe vor etwa ½ Jahr ein ein Messer für einen Freund zum Geburtstag kaufen wollen und habe dann eines auf eBay in Asien im Internet bestellt. ... Zwei Monatsgehälter / mehrere tausend Euro Strafe für ein kleines € 20,- Klappmesser, von dem ich nicht wusste, das es als gefährliche Waffe zählt? ... Wie soll ich da die Strafe bezahlen?
§ 73 Abs. 1 AMG Arzneimittel Verbringsverbot
vom 15.9.2020 für 47 €
Ich habe 180 Floconazol Tabletten (wegen Haut Entzündung) ohne Rezept von einem Deutschem Internet site bestellt. ... Ich habe wirklich Angst - mit welche Strafe kann ich rechnung?
Vorladung zur Verhandlung , lebe im Ausland
vom 20.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
739,00 Euro - Vertragsgebühren 85,56 Euro - KFZ Versicherung : 944 Euro Zusammen 1769,21 Euro Hintergrund dessen das es sich hier um einen Betrug handelt ist meine offizielle Zahlungsunfähigkeit durch ein laufendes Insolvenzverfahren. ... Normal sollte die Vollstreckung nach 3 Jahren verjährt sein bei Strafen bis zu einem Jahr (hier Fahren ohne FE) 2. ... Hierzu die Frage , ist der Text so richtig und können die Landshuter Behörden hier in Österreich in diesem Fall tätig werden?
Referendar - BAföG-Betrug - Anstellung - behördl. Führungszeugnis
vom 13.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Geldstrafe: 1375 Euro. ... Ich hatte im Internet ein wenig recherchiert, bin aber auf keinen grünen Nenner gekommen. „Quelle: § 32 (II) 5 BZRG Verurteilungen, durch die auf a) Geldstrafe von nicht mehr als neunzig Tagessätzen“ Und falls doch . „§34 BZRG – Länge der Frist (1) Nr. 1a - Die Frist, nach deren Ablauf eine Verurteilung nicht mehr in das Führungszeugnis aufgenommen wird, beträgt drei Jahre bei Verurteilungen zu Geldstrafe und Freiheitsstrafe oder Strafarrest von nicht mehr als drei Monaten, wenn die Voraussetzungen des § 32 Abs. 2 nicht vorliegen,“ Hier meine Fragen: •Werde ich mit 55 Tagessätzen im Führungszeugnis oder/ und im Beh.Fzg. erfasst?