Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für unterhalt volljährig

UVG
vom 5.11.2019 für 30 €
Nun ist es so,dass meine große Tochter nächstes Jahr 18 wird....dann wird neu berechnet....wieviel Unterhalt werde ich zahlen müssen?
Trennungsunterhalt/Unterhaltsrente
vom 15.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, nach langjähriger Ehe läuft das Scheidungsverfahren seit 16.02.2007, zwei Kinder sind volljährig (berufstätig), eine Tochter (18 Jahre) besucht das Gymnasium und lebt bei mir. ... Mein Einwand, ich wäre nie auf die Idee gekommen, von der anwaltlich vertretenen Gegenseite rechtsunwirksame Schriftsätze zu bekommen hat dazu geführt, dass auf den Unterhalt Februar 2008 - Juli 2008 verzichtet wurde.
Vaterschaft amtlich abklären lassen
vom 11.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hielt sich an ihre Abmachung keinen Unterhalt zu fordern. ... Den Unterhalt für ein Jahr im Voraus wollte ich gleich in Bar mitbringen. ... Davon ließ ich mich aber nicht beeindrucken und entgegnete dass er in ein paar Monaten volljährig ist und dann würde ich ihre Zustimmung gar nicht mehr brauchen.
Einkünftedarlegung wg.18.jähr.Kind
vom 26.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es mir zu bunt wurde (ich habe selber an 2 ki und einer Ex. seit 1992 Unterhalt noch zu zahlen), mußte ich denen hier erkären, dass es doch den Titel gäbe und man ganz einfach zumindest in diesen Fall zum Besoldungsträger f.Soldaten gehe und eine Gehaltspfändung realisiere.
Miete für gemeinsames Haus während Trennung ?
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben drei gemeinsame, volljaehrige Kinder von denen noch zwei teilweise mit im Haus wohnen. ... Mein Vater zahlt den 3/7 Ehegattenausgleich, Erhaltungskosten für das gemeinsame Haus sowie Unterhalt für uns Kinder werden zu gleichen Teilen getragen.
Evtl. Anwalt wechseln? PLZ 34..., 37...
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Unterhaltssache meines volljährigen Sohnes gegen mich ist das letzte Schreiben der Anwältin meines Sohnes vom 20.7.2007 datiert. ... Zum Monatsersten ist der Unterhalt für September fällig und wenn er nicht in der Höhe ausfällt, wie die Gegenpartei sich das vorstellt, befürchte ich eine Unterhaltsklage, obwohl dies durch rechtzeitiges Agieren meines Anwaltes hätte vermieden werden können.
Titulierung durch Notarvertrag?
vom 30.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn wird nun volljährig. Folgende Passage steht zu Unterhaltsregelungen im Notarvertrag: Die Beteiligten sind dich darüber einig, dass der Erschienene zu 1. für den gemeinsamen Sohn P. monatlich folgende Beiträge , zu Händen der Erschienen zu 2. zu zahlen hat: 300,00 DM Unterhalt.
Trennungsunterhalt, anrechenbares Einkommen
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Trennungsunterhalt Fakten: - Meine Frau und ich leben im Trennungsjahr, - Wir haben eine volljährigen Sohn, der schwerbehindert ist, - Durch seine abfindung kann er allein für seinen Lebensunterhalt sorgen, - Wir sind beide als Betreuer bestellt, - Aus einem Vergleich mit der gegnerischen Versicherung bekommt er als Nettolohnausgleich monatlich 1.250,- Euro und für Pflege durch die Eltern nochmals 1.750,- Euro monatlich. ... - Ich glaube, dass nur ein Betrag für Miete als Einkommen gilt. - Das Geld für Pflege (1.750,- und 205,- Euro) dürfte nach §13 Abs.6 SGB XI nicht als Einkommen für die Berechnung des Unterhaltes gegenüber meiner Frau gelten.
Unterhaltspflicht für 18 jährigen Faulenzer?
vom 1.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist 18 Jahre alt und hat vor zwei Jahren die Schule mit einem Huptschulabschluss verlassen. Ich möchte dass er auszieht, da er sich an keine Spielregeln hält und ein Zusammenleben für uns unzumutbar geworden ist. U.a. hat er mir in der Vergangenheit Gegenstände und Bargeld in Höhe von ca. 1000,- EUR gestohlen.
Zahlungen für Kinder
vom 8.5.2020 für 25 €
Unterhaltszahlung für meine zwei Kinder von 400,- Euro an meine erste Ex-Frau . Nach langer Debatte mit ihr nun hat sie auf 360,- Euro eingewilligt. Sohn wird im Semptember 19 Jahre und ist in einer Ausbildung im 2.
Jugendamtsurkunde unbefristet?
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Rahmen meiner Scheidung hat uns der gemeinsame Anwalt (Mandantin ist meine Frau) geraten eine Jugendamtsurkunde ausstellen zu lassen. Bisher habe ich immer pünktlich alle Unterhaltsansprüche für meine Tochter und meine Frau beglichen. Und dies ist für mich auch eine Selbstverständlichkeit.
Ausbildungsunterhalt nach Unterbrechung
vom 18.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, hier mein Fall: Meine volljährige Tochter lebt mit ihrem Freund in zusammen in einer Mietwohnung. ... Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Unterhalt gezahlt, und zwar den im Scheidungsurteil festgelegten Betrag und zwar an die Tochter selbst. ... Und am wichtigsten: Besteht überhaupt noch eine Anspruch auf Unterhalt, nach so langer Unterbrechung der Ausbildung?
Erhöhung des Selbstbehaltes
vom 4.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund der Geburt eines nichtehelich geborenen Kindes zum Unterhalt für die Mutter des Kindes nach §1615 verpflichtet. ... Im Selbstbehalt gegenüber volljährigen Kindern und gegenüber Ehegatten: 480,- Euro (warm). Sind die Mietkosten im konkreten Fall höher als diese Pauschalen, und ist es dem Unterhaltsschuldner auch nicht möglich oder nicht zumutbar, die Mietkosten durch einen Umzug zu verringern, so erhöht sich der Selbstbehalt um die Mehrkosten der Miete. **************************************************************************** In wie fern besteht die Möglichkeit, meinen Selbstbehalt für die Berechnung des Unterhaltes entsprechend zu erhöhen ?
Anrechnung von BaföG-Darlehen auf den Unterhaltsbedarf?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eingangs einige allgemeine Angaben: Ich bin seit 1993 geschieden und zahle seitdem Unterhalt an meine Tochter. Meine Tochter ist inzwischen volljährig und lebt bei Ihrer Mutter in den alten Bundesländern (Bayern). ... Die Mutter ist der Ansicht, dass der bewilligte Bafög-Betrag um 90 EUR usbildungsbedingte Mehraufwendungen zu kürzen ist und ich demzufolge nur 98,00 EUR von meinem zu zahlenden Unterhalt in Höhe von 359,00 EUR abziehen dürfte.