Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhaltspflicht gg.über volljährigem Kind bei dritter Ausbildung
vom 13.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Die Tochter meines Ehemannes, welche im Sept.09 23 Jahre alt wird, hat folgenden Werdegang: Wohnt bei Mutter, erhält durchgängig Barunterhalt von Vater: * Juli 07: Abitur * August/Sept. 07: Ferien / maximal Nebenjobs * Oktober 07: Beginn Studium Sinologie (hier Probleme, u.a. mit "der Unkoordiniertheit von Universitäten") * Januar 08: Studienabbruch und Umzug zum Vater (zwecks Aufnahme eines vom Vater arrangierten BA-Studiums) Wohnt bei Vater, dieser leistet durchgängig Naturalunterhalt und Taschengeld, Mutter zahlt keinen Barunterhalt: * Febr.
steuerfreie Bezüge in der Unterhaltsberechnung
vom 17.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Steuerfreie Zulagen durch meine 3 Schicht Arbeit ,diese Bezüge sind Bestandteil meines Nettoeinkommens und werden nicht gesondert ausgezahlt oder anderwärtig begünstigt angelegt .Das Gericht hat nun genau diese Summe zum Nettoeikommen dazu gerechnet ,so das zum tatsächlichen Einkommen eine Differenz von monatlich 450€ stehen und ich nach Zahlung des Unterhaltes und Abzug der Fahrkosten unter 1150€ komme Das Urteil ist bereits seit Mai Rechtskräftig kann ich da noch etwas machen. Meine Frau hat seit kurzem einen 8€ Job auf Probe und meine Tochter wird im Oktober ihre Schulische Berufsausbildung abschließen .
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? ... Die Frage nun ist,ob diese Raten (Schulden) unterhaltsmindernd in Höhe der Raten von meinen Einkommen abgezogen werden können.Der Anwalt meines Sohnes lehnt dies ab.
Kosten einer einvernehmlichen Scheidung?
vom 2.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Tochter geboren 2001. - Eigentumswohnung der Frau verkauft für 380.000 DM (180.000 EUR) - Haus gekauft 250.000 EUR - Eigentümer ist die Frau. - 2. Tochter geboren 2008. - Haus verkauft für 280.000 EUR. - Neues Haus gekauft für 350.000 EUR - Eigentümer wieder die Frau. - Sparvermögen der Frau 150.000 EUR. - Sparvermögen des Mannes 50.000 EUR. - Einkommen des Mannes Bruttolohn 6200 EUR/mon - Einkommen der Frau seit 2001 keines. - Im Falle einer Scheidung würden die Kinder bei der Mutter bleiben. - Beide Elternteile sind 1967 geboren.
Unterhaltszahlung, Selbstbehalt
vom 3.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meine Exfrau seit 7 Jahren geschieden, für unsere gemeinsame Tochter zahle ich 250.- Euro Unterhalt für die Exfrau 80.- Euro im Monat. ... Wir haben folgende Einkommen, meine Ehefrau bekommt ca. 350.- Euro auf Minijobbasis, ich bin als Arbeitnehmer beschäftigt und bekomme ca.1250.- Euro, darüber hinaus habe ich eigene Firma mit einem monatlichen Einkommen von ca. 200.
Unterhaltsberechnung für Studentin
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere gemeinsame Tochter (20 Jahe alt) beginnt im Oktober 2008 ihr Studium und wird während dieser Zeit weiterhin im Haus ihrer Mutter wohnen. ... Wie stellt sich die Unterhaltsberechnung für unsere Tochter bei folgenden Einkommensverhältnissen dar: Vater: 2.710 € (netto / Monat) Mutter: 2.420 € (netto / Monat) Bei den Einkommensbeträgen wurden noch keine Minderungen vorgenommen, Sonderzahlungen wurden anteilig berücksichtigt. 2.
Minderj.hat Schule abgebrochen -Unterhaltszahler wurde absichtlich nicht informiert
vom 11.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die minderj.17 Tochter meines Mannes aus erster Ehe, hat im März 2013 das Wirtschaftsschuljahr, das sich nach der Allgemeinschule anschloss, abgebrochen, um ab August eine Berufsausbildung zu beginnen und in der Schulakte einen Vermerk setzen lassen, dass dem Vater keine Auskunft darüber gegeben werden darf, weil dieser sich regelmäßig dort informiert. ... Seit Schulabbruch sind Praktikas nach Aussage der Tochter gemacht worden.
Kindesunterhalt Schweiz/ Deutschland
vom 27.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter pendelt nun zwischen uns von Freitag bis Freitag. ... Bei einem Einkommen von ( ausgezahlt) 5250 chf. ... Meine ex Frau baut grad ein Haus mit ihren neuen Lebenspartner und sie haben eine gemeinsame Tochter.
Betreuungsunterhalt / Kinderunterhalt
vom 2.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich leben zusammen mit unserer gemeinsamen Tochter (3 Jahre) sowie meiner Tochter (12 Jahre) aus erster Ehe in einem Haushalt. Seit Jahren zahlen wir an die geschiedene Frau (überobligatorischen Betreuungsunterhalt) meines Mannes, sowie den beiden Kindern (Sohn 11 Jahre / Tochter 9 Jahre) Unterhalt. ... Die Kindesmutter hat einen Dreivierteljob, ist drei Nachmittage zu Hause und die Tochter (9Jahre, geht ab Sommer in die vierte Klasse) wird zwei Tage in der Schulbetreuung betreut.
Ehemann entzieht sich dem Ehegattenunterhalt
vom 22.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass er einen freien Tag in der Woche haben möchte, um sich um unsere Tochter (sieben Monate) kümmern zu können. ... Mein Mann würde dann über kein Einkommen verfügen. ... Frage: Wie stehen die Chancen für meinen Ehegattenunterhalt - muss mein Mann meinen Unterhalt von seinem Vermögen bezahlen oder werde ich leer ausgehen, weil er ja zu wenig oder gar kein Einkommen vorweisen kann?
Unterhaltsermittlung Selbstständig - Wie berechnet man das ?
vom 19.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war nicht verheiratet gewesen und zahle Kindesunterhalt für meine Tochter, 8 Jahre und meinen Sohn, 6 Jahre, beide bei der Mutter lebend.Ich bin selbstständig und würde gern wissen wie sich das unterhaltsrelevante Einkommen in Bezug auf Ansparabschreibungen berechnet. ... Als Beispiel zur Berechnung bitte alle jahre ein Einkommen von 15000€ ohne Ansparabschreibungen ansetzen.
Titulierung des Kindesunterhalts trotz absehbarer Arbeitslosigkeit
vom 4.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau ist alleinstehend, Teilzeitbeschäftigt und hat nach meinen Berechnungen ein anrechenbares Einkommen von über 1.500 Euro und müsste somit nach Düsseldorfer Tabelle Gehaltsstufe 2 zahlen. ... Damit möchte ich mich zufrieden geben, da ich selbst in den letzten 10 Jahren wo meine Tochter bei ihr wohnte gezahlt habe. ... "Dieses Vorgehen ist aus Rechtsgründen notwendig, da später die Urkunde bei schlechterem Einkommen nicht abänderbar ist, da die veränderten Verhältnisse bereits bekannt sind."
Kindesunterhalt bei der Unterbringung im Internat
vom 21.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter und Mutter, wechselt die Tochter zum KV; die KM stimmte sowohl der Ummeldung der Wohnadresse als auch der Bezugsberechtigung des Ki-Geldes zu Gunsten des KV zu, und zahlte fortan freiwillig den gleichen KU an den KV; die Tochter ist weiterhin 14-tägig am WE bei beiden Eltern -im Juni 2015 stoppte ich die Zahlungen von 440,-€ an den KV; stattdessen reiste und verbrachte ich die Ferienwochen mit der Tochter zusammen, mit der Begründung, dass eine 16-Jährige keine Betreuung, sondern eher eine Begleitung in den Lebenssituationen benötigt, welche sie noch nicht alleine bewältigen kann (z.B. ... Begründungen meinerseits beantwortet, abgelehnt und nicht weiter verfolgt wurde. - seit dem Januar 2016 zahle ich direkt an die Tochter 200,-€ bar/Monat für Reisen, kaufe gelegentlich Kleidung, Schuhe, Kosmetika u.Ä. ... -Geld= leistet der KV 320, anstatt des titulierten KU von 440,- €, (Altwert) FRAGEN: 1. ist der KV aufgrund des KU-Titels dennoch zu dieser Leistung verpflichtet, obwohl die Tochter bei ihm angemeldet, aber weiterhin im Internat untergebracht ist, resp. kann ich meinen freiwilligen Anteil von 200,-€ + weiterhin direkt an die Tochter zahlen?