Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Versorgungsausgleich - nachträgliche Scheidungsvereinbarung
vom 4.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Gegenseite wurde allerdings vorgeschlagen, im Rahmen einer nachträglichen Scheidungsvereinbarung anstatt einer Beitragszahlung an die DRVB einen entsprechenden Betrag direkt an meine geschiedene Frau auszuzahlen – zur freien Verfügung, nicht zweckgebunden. ... Die mir im Entwurf vorgelegte Vereinbarung enthält solches nicht, weswegen ich für mich den Nachteil sehe, dass ich später bei Renteneintritt meiner Ex-Frau entsprechend höheren Unterhalt zu zahlen hätte. ... Anrechnung eines (fiktiven) Einkommens in Höhe der genannten Monatsrente?
Unterhaltszahlung bei Wechselmodel
vom 16.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner und ich haben vor 1,5 Jahren eine gemeinsame Tochter bekommen, die ab Ihrem zweiten Lebensjahr in den Kindergarten kommt. Dort werden wir einen Elternbeitrag von 329 EUR monatlich zahlen müssen. Mein Partner fängt einen neuen Job an, in dem er ca. 1.400 EUR netto verdienen wird.
Elternunterhalt - Zahlungsaufforderung
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leibliche Vater zahlt für seine Kinder keinen Unterhalt. Jahresbruttoeinkommen:_____35.599,30 Euro Weihnachtsgeld brutto_______1.822,00 Euro Urlaubsgeld brutto____________153,30 Euro Spesen______________________1.428,00 Euro Zusätzlich nutze ich für meine Berufliche Tätigkeit ein Firmenfahrzeug welches ich nicht Privat nutze. 100,00 Euro VörderRente seit 03.2007 50,00 Euro Bausparkonto seit 2005 Diese beiden Beträge/Sparleistungen dienen meiner Altersvorsorge. ... Frage: Was muss tatsächlich an Kosten aus meiner Situation anerkannt werden und welche Belastung würde für 2006 bzw. mtl. in 2007 auf mich zukommen und habe ich wenn mit einer Nachzahlung aus 2006 zu rechnen ist die Möglichkeit diesen Betrag zu stunden?
Klage auf Zalung von Kindesunterhalt
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Ehemann meiner Lebensgefährtin hat diese aufgefordert, die Verpflichtung zur Zahlung von Kindesunterhalt in Höhe von 100 % des Regelbetrages für ein 11 jähriges Kind gem. Düsseldorfer Tabelle titulieren zu lassen. Sollte sie dieser Aufforderung nicht nachkommen wird durch die anwaltlich vertretene Gegenseite mit Klage vor dem Familiengericht gedroht.
Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorg
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OLG-Urteile) Frage 1) Wie hoch ist der Eigenbedarf des unterhaltspflichtigen, wenn - der Unterhaltpflichtiger in Sachsen-Anhalt wohnt und arbeitet, seine 2 volljährige Kinder - das erste Kind: in Hessen, bei der Mutter wohnt, in der allgemeine Schulausbildung und - das zweite Kind: in Baden-Württemberg, im eigenen Haushalt wohnt, in der allgemeine Schulausbildung Frage 2) zur angemessene Erhöhung des Selbstbehaltes des Unterhaltspflichtigen wegen seiner Warmmiete: sie beträgt 820,-- € Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorgesehenen Betrag hinaus geltend gemacht werden und in welcher angemessenen Höhe? ... Dazu Frage 4) Bei der Neuberechnung der Kindesunterhalte, darf jeweils der Kindesunterhalt des ersten volljährigen Kindes bei der Berechnung des zweiten volljährigen Kindes vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen abgezogen werden und umgekehrt?
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche nun Klarheit über meine Ansprüche und Verbindlichkeiten hinsichtlich der Immobilie. ... Meine Frau hatte vor dem Hofprojekt kein eigenes Einkommen und auch keine Ausbildung. ... Theoretisch wird aber meine Frau als Gesellschafterin und Unternehmerin aus den zukünftigen Gewinnen der Gesellschaften Ihr eigenes Einkommen in unsere eheliche Zugewinngemeinschaft einbringen.
Darf meine Ex-Frau das Kindergeld einbehalten oder muss sie meinem Sohn mehr auszahlen?
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß der Düsseldorfer Tabelle bezahle ich den vollständigen Unterhalt für meinen 19 jährigen Sohn (abzüglich Ausbildungsvergütung und Kindergeld). ... Seine Mutter zahlt keinen Barunterhalt, da sie angeblich nur ein geringes Einkommen zur Verfügung hat (Selbstständig).
Scheidung nach 3 Jahren Ehe - Alleinverdiener
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt: - verheiratet seit August 2002 - keine Kinder - gerennt lebend seit Oktober 2004 - ich bin Alleinverdiener, selbstständig, Einkommen ca. 140.000 Euro netto jährlich in den Jahren 2003/2004 - meine Frau studiert, voraussichtlicher Abschluss 2006 - meine Frau wohnt an Ihrem Studienort in einer Wohnung, die ich vor der Ehe gekauft habe - wir lebten während der Ehe örtlich meist getrennt Habe meine Frau während der Ehe unterstützt und alle Zahlungen übernommen. ... Wie lange bin ich unterhaltspflichtig und mit welchem Betrag? ... Welches Einkommen wird zur Berechung herangezogen?
Kürzung /Streichung Betreuungsunterhalt trotz notarieller Vereinbarung?
vom 11.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wollte mein Ex-Mann damals z.B. seine wirtschaftlichen Verhältnis nicht offenlegen, und wir haben uns so - ohne Offenlegung- auf einen Betrag geeinigt - festgeschrieben bis zum 16. ... Nun möchte sich mein Ex-Mann nach Veröffentlichung des neuen Unterhaltsrechtes doch plötzlich an der Gesetzteslage orientieren, indem er diese für sich in Anspruch nehmen und meinen bisherigen Betreuungsunterhalt kürzen bzw am liebsten ganz streichen möchte.
Kinder- Erstausstattung nach Gebrauch zurückfordern
vom 26.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt das Sozialamt auf mich zu und behauptet der Vergleich wäre nichtig, da er gegen "Treu und Glauben" verstößt, da ich Aufgrund meines Einkommens zu einer höheren Unterhaltszahlung verpflichtet wäre. ... Der Staat, bzw. das Sozialamt behauptet nun im Prinzip, dass ich trotz des Beschlusses eines Gerichtes den vollen Unterhalt bezahlen muss.
Ratsuche - Kindesunterhalt (Wechselmodell)
vom 18.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seid Sommer diesen Jahres bin ich von meiner Frau geschieden. Wir haben zwei Kinder (8 und 5 Jahre). Wir haben uns ein Betreuungsmodell ausgedacht, dass den Kindern einen größtmöglichen Kontakt zu Mutter und Vater ermöglicht.
Kindergeldrückzahlung - Kindergeldstelle Rückforderung
vom 27.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt auf einmal nach dieser Zeit eine Aufforderund zur Rückzahlung des gesamten Betrages mit der Begründung das Geld zu Unrecht erhalten zu haben (da wir verheiratet sind) und zwar alles auf einmal! ... Auf eine Stellungsnahme von uns mit ungefähr selben Text wie jetzt, kamm darauf keine Antwort auser auf die Frage der Ratenzahlung ( noch Kontoeinsicht Verdienst usw. ) Meine Frage ist, kann die Kindergeldstelle diesen Betrag einfach zurückfordern?
Uneheliches Kind - Wie sieht es mit der Zahlung der Unterhaltspflicht in meinem Fall aus?
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich momentan in einer Verbraucherinsolvenz und das noch die nächsten 6 Jahre. Meine Ex- Freundin ist im 4 Monat schwanger und arbeitslos. Ich besitze einen festen Arbeitsplatz und verdiene knapp 1000,-€ netto im Monat, wohne noch bei meinen Eltern zu Hause.
Steht der 19jährigen Tochter in der Lehre das Kindergeld zur freien Verfügung zu?
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Mutter-alleinerziehend, Einkommen 400,00 €, kein Unterhalt vom geschiedenen Ehemann Tochter-kein Unterhalt vom Vater, wird am 1.07.06 19 Jahre, noch 2 Jahre Lehre, ab Sept. 531,00 € Ausbildungsvergütung, lebt bei der Mutter frei ohne Kost und Logi, bekommt Wäsche gewaschen und wird zur Arbeit gefahren (tgl. insgesamt 32 km), Freund der Tochter ist am Wochenende immer zum essen da Fragen: Steht der Tochter das Kindergeld zur freien Verfügung zu ???
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir erhält sie das Kindergeld sowie 60 Euro Unterhalt (ich zahle auch noch Monatsticket und sie ist bei mir krankenversichert). Desweiteren bin ich selbstständig mit Einkommen von netto ca. 1000 Euro nach Abzug der Krankenkasse (hiervon gehen noch sämtliche anteilige Kosten für kleine Tochter, Miete, Strom, Essen etc. ab). ... Meine Tochter hat daraufhin die Vollstreckung aus seinem Einkommen (monatl.