Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.297 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

gemeinsames Sorgerecht nach Trennung
vom 12.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich bin Mutter eines 2-jährigen Kindes und trage mich mit dem Gedanken, mich von meinem Partner -dem Vater- zu trennen, da unsere Partnerschaft nicht mehr funktioniert. ... Zu meiner Mutter besteht eine sehr sehr innige Bindung von Seiten meines Kindes. ... Derweil zahlt mein Partner unsere Miete, meine laufenden Kosten, sowie 500€ Unterhalt von denen meine Tochter und ich leben.
Freistellung Kindesunterhalt
vom 28.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, um endlich Licht in meine Google-Suche zu bekommen, hiern aus aktuellem Anlass folgende Frage, die ich anderem Zusammenhang hier schon einmal gestellt habe: Zum Sachverhalt: Anfang 2003 wurde ich von der Mutter meiner 2 Kinder geschieden, es gab einen gemeinsamen Anwalt und es wurde eine Vereinbarung abgeschlossen. ... Nun ist es so gekommen, dass meine Tochter, 12, seit 1.2.10 bei der Mutter wohnt und ich mit dem Sohn, 15, nun alleine wohne. Mein Verhältnis zu beiden Kindern ist sehr gut.
Fragen zum Unterhalt - Ab wann muss Ex als betreuender Elternteil Teilerwerbstätigkeit annehmen?
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit Anfang 2002 getrennt - Kinder leben bei der Mutter. ... Ein Anwalt sagte mir wenn die jüngste Tochter 12a ist, ein anderer, dass dies schon längst der Fall sein müsste? ... Kosten für Kinder: Da ich meine Kinder ca. 15 % der der Zeit im Jahr habe, kann ich verlangen, dass mir hier etwas gut geschrieben wird z.B.
Familienrecht Kürzung des Barunterhalts für ein Kind
vom 16.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vater bin ich seit 2013, tituliert zu 100% barunterhaltspflichtig gegenüber meiner 9-jährigen Tochter. Die Mutter und ich waren nicht verheiratet. ... Belegen ) - Kinderzimmer - Kleidung - Fahrtkosten Schule (420 KM / Monat) - Freizeitbetreuung - Urlaub Die Mutter erhält das Kindergeld zu 100%.
Berechnung Kindesunterhalt aufgrund von ausländischem Einkommen-Grenzgaenger
vom 8.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ein Kind (4J; gemeinsames Sorgerecht mit Ex-Freundin), wohnhaft zu 85 % bei meiner voll berufstätigen Ex in Deutschland (Lehrerin ca2700.- netto); Ex will Anwendung der D-Tabelle für Unterhalt (will mich nicht vor Unterhalt für meine Tochter drücken-zahle gerne, will ihr jedoch Geld nicht schenken). ... EIGENART DES FALLES: Nach tatsächlichem Einkommen in Lux. würde ich den Höchstsatz (Stufe 13) abzgl. 1/2 Kindergeld zahlen; ABER: - Ex hat als Beamtin Familienzulage zzgl netto - Ex hat Kind GANZ auf ihrer Steuerkarte (als Arbeitnehmer in Lux kann ich mir kein halbes Kind eintragen lassen; ganzes Kind geht auch nicht wegen unterschiedlichem Wohnsitz) - Bei der Umrechnung meines Bruttoeinkommens aus Lux in ein deutsches Nettogehalt würde wegen der unterschiedlichen Besteuerung deutlich weniger heraus kommen; das Arbeitsamt in Deutschland macht eine solche theoretische Umrechnung eines ausländischen Bruttogehaltes in eine deutsches Nettogehalt, wenn es leistungspflichtig wird (aufgrund des Wohnortes in Deutschland eines arbeitslos gewordenen Grenzgaengers)==> wird dieses Prinzip auch im Unterhaltsrecht angewendet ???? ... Wie lässt sich volle steuerliche Berücksichtigung des Kindes bei Ex in Unterhaltspflicht "reinrechnen" 3.
Unterhalt oder Schmerzensgeld/Rente an Hinterbliebene
vom 22.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Getrenntlebender und nachehelicher Unterhalt ist Anfang 2007 in die Berufung gegangen. Sachverhalt: Ein Jahr nach der Trennung, ist die Tochter (18) im PKW als Beifahrerin mit dem Fahrer ohne ersichtliches Fremdverschulden mit sehr überhöhter Geschwindigkeit, tödlich verunglückt. ... (Betreuungsunterhalt fällt weg, da die Kinder 18 J. und 20 J. sind) Wie ist Ihre Meinung dazu, wie ist die Rechtslage?
Rechte im Trennungsjahr
vom 10.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 1,5 Jahren verheiratet und haben eine 1 Jahr alte Tochter. ... Oder ist es am besten das Geld auf ein seperates Konto des kindes zu überweisen ? Bisher hat das Kindergeld meine Frau bekommen. 2) Wie sieht es aus mit der Kinderzulage bei der Riesterrente. bekommt diese immer die Mutter ?
Verlust von Sorgerecht und Umgangsrecht bei DIS & PTBS?
vom 14.2.2023 für 85 €
Die Mutter sorgt sich, dass sich der Fall mit ihrem Sohn auch bei ihrer Tochter nun wiederholt. ... Die Mutter belastet die Situation und die Sorge auch ihre Tochter zu verlieren massiv. ... Sie sich frei mit ihrer Tochter unterhalten kann, was ihr bei ihrem Sohn nicht erlaubt wurde?
Unterhaltszahlungen während einer Ausbildung
vom 25.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin / Sehr geehrter Herr Anwalt Meine 17 jährige Tochter beginnt zum 01.08.17 ihre Ausbildung und verdient im ersten Lehrjahr Brutto 600 Euro. ... Mein Nettoeinkommen befindet sich zwischen 3.501 - 3.900 EUR und ich bezahle aktuell 530 Euro monatlich an Unterhalt. ... Wie berechnet sich der kommende Unterhalt, wenn meine Ex-Partnerin ein Nettoeinkommen von unter 1.500 EUR und natürlich wie hoch sind die Unterhaltsleistungen bei Volljährigkeit?
Arbeitszeit der Exfrau
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter wird im November 16 Jahre alt und lebt bei der Mutter Sohn wurde diesen Monat volljährig und lebt bei mir Beide Elternteile sind nun barunterhaltspflichtig gegenüber dem Sohn Mutter arbeitet halbtags.Ganztags wäre möglich (Beamtin). 1) Ist es für die Mutter (Exfrau) zumutbar ganztags arbeiten zu gehen,damit der Sohn den max. möglichen Unterhalt erhält ?
Kindesunterhaltsberechnung bei Leben aus Barvermögen
vom 3.7.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meiner Frau geschieden, aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen (aktuell 19+21), ich selbst bin wieder Verheiratet und habe mit meiner Frau eine Tochter (4). Kind 1 (21) aus erster Ehe studiert und lebt bei der Mutter Kind 2 (19) ist gerade aus der Wohnung der Mutter ausgezogen, hat gerade Abitur gemacht, weiß aber noch nicht was es tun will. ... Nun die am Ende einfache Frage, wie berechnet sich der Unterhalt an die beiden erstgeborenen Kinder?
Sorgerecht abgeben
vom 30.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Exfrau hat mir per sms mitgeteilt, dass sie das Sorgerecht für unsere 13 jährige Tochter abgeben möchte. ... Momentan sind wir wegen Unterhalt vor Gericht da sie bisher keinen Cent Unterhalt für sie gezahlt hat.
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Frau: 40 % Täigkeit netto Euro 990,-- zuzüglich Kindergeld hälftig Euro 77,-- , Unterhalt meinerseits 600,-- Euro für Mutter und Kind, meine Frau wohnt mit meiner Tochter (6 Jahre) bei Ihren Eltern miet- und kostfrei. ... Es wird in der neuen Unterhaltsberchnung dargelegt, das die Raten des Hauses nicht mehr berücksichtigt werden sollen, da sonst der Unterhalt für Kind und Mutter nicht mehr sichergestellt sei. Man fordert nun Zahlungen für Kind: 347,-- abzüglich 77 Kindergeld und f die Mutter Euro 600,--.
Unterhalt nach Trennung
vom 20.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 3 Kinder (7m, 14w, 15w) wobei die beiden Mädchen meine Stieftöchter sind (nicht adoptiert), meine Ex hat noch einen Sohn (12) in Italien, der bei der Mutter des Vaters lebt. Sie ist mit der Tochter (14) umgezogen, bezieht Geld vom Amt und geht nicht arbeiten. ... Da jedoch nach erfolgter Verteilungsrechnung nur € 403,-- verteilungsfähig sind entfallen auf die Tochter lediglich € 218,-- und auf den Sohn € 185,--.