Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Berechnung Kindesunterhalt bei Bezug von Elterngeld
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar diesen Jahres bin ich Vater eines weiteren Kindes. Damit meine Lebensgefährtin eine vor der Schwangerschaft begonnene Weiterbildung abschließen kann wäre es notwendig, für 5 Monate Elternzeit zu nehmen. In dieser Zeit hätte ich aber nur Anrecht auf 1106,36 Euro Elterngeld.
Frage zu Kindergeld und Elternzeit
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind will ich auch in einem deutschen Krankenhaus zur Welt bringen. Meine Frage ist: kann ich wohnhaft in Holland auch deutsches Kindergeld oder die deutsche Elternzeit in Anspruch nehmen? Falls mir die Elternzeit zusteht, in welcher Höhe (pauschal)?
Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet?
vom 25.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter beabsichtigt nach der Geburt des zweiten Kindes für zwei Jahre in Elternzeit zu gehen. ... Die Mutter wird in dieser Zeit voraussichtlich ~500 € Elterngeld pro Monat erhalten. 5. ... 3.1. während der Elternzeit 3.2. beim Wiedereinstieg in den Beruf nach den zwei Jahren Elternzeit.
Fragen zu Sorgerecht, Kindergeld, Elterngeld
vom 31.1.2020 für 60 €
Ich bin Grundschullehrerin und möchte ein Jahr Elternzeit nehmen und somit auch ein Jahr lang Elterngeld beziehen. ... Habe ich somit Anspruch auf 14 Monate Elterngeld? ... Mein Elterngeld beträgt circa 1000 Euro, wovon ich in Berlin mehr schlecht als recht leben kann.
Elterngeld bei Auslandstätigkeit der Partners
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nächstes Jahr erwarten wir unser zweites Kind. ... Meine Frage ist, wie wir sicherstellen können, dass meine Frau in diesem Fall Elterngeld bekommt. ... Kann Sie während Ihrer Elternzeit nicht machen was und wo sie will?
Erhöhung Selbstbehalt bei Kindesunterhalt durch Geburt eines Kindes?
vom 30.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, wir bekommen ein Kind, ich nehme die Elternzeit und werde für 24 Monate ca. 600,00 EUR bekommen. ... Meine Frage ist nun, wenn ich in Elternzeit bin, beträgt sein Selbstbehalt dann auch 1000,00 EUR, wenn er für mich und das Neugeborene mit sorgen muss. Oder wird so gerechnet, dass sein Selbstbehalt von 1000,00 plus meinen 600,00 Elterngeld plus Unterhalt mein Kind aus erster Ehe und das Kindergeld für eine 4 köpfige Familie reichen muss, das wären dann EUR ca. 2200,00 was wir dann hätten?
Eltern- und Familiengeldanspruch im Ausland während der Elternzeit
vom 7.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Kind wurde am 26.12.2020 geboren und meiner Frau wurde entsprechend unseres Antrages vom Februar 2021 Elterngeld ab dem Geburtszeitpunkt gewährt. Seit dem 26.07.2021 hielt sich meine Frau mit unserem Kind in ihrem Heimatland auf. ... Seit dem 02.01.2022 halte auch ich mich für die Dauer meiner Elternzeit, welche am 26.12.2022 endet, zusammen mit meiner Frau und unserem Kind im Heimatland meiner Frau auf.
ElterngeldPlus, Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 27.10.2022 für 52 €
Zur Zeit beziehe ich den Höchstsatz ElterngeldPlus ohne weitere Erwerbstätigkeit, da mein Kind erst ab Dezember einen Kita Platz hat. ... Ich würde gerne erneut Schwanger werden, nun stellt sich mir die Frage was in diesem Fall passieren würde, da ich durch das Beschäftigungsverbot nicht mehr arbeiten könnte und das Elterngeld ja nur 150€ beträgt. ... Wäre es dann finanziell von Nachteil ab Dezember weiterhin in Elternzeit zu sein?
Wiederspruch Elterngeld für Freiberufler
vom 9.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mit dem Geld nicht auskomme, ich aber mein Kind jetzt noch nicht abgeben will, habe ich einen Antrag auf Neuberechnung des Elterngeldes auf Grundlage der BWA meines Geschäftjahres 09/12 - 08/13 beantragt. ... Besteht die Möglichkeit, dass das Elterngeld doch nochmal neu berechnet werden kann? Wenn ja, was kann ich machen, um in Ruhe Elternzeit haben zu können und nicht arbeiten zu müssen?
Elterngeldanspruch als Selbstständige plus Firmenwagen
vom 4.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Kürze erwarte ich mein erstes Kind und möchte ein Jahr in Elternzeit gehen, würde also kein Lohn erhalten. ... Da ich während der Elternzeit keinen Lohn beziehe frage ich mich ob ich das Auto weiter fahren kann. ... Würde sich dies dann auf die Höhe des Elterngeldes auswirken, bzw. das Elterngeld dadurch reduzieren?
Elternzeit nachträglich verlängern?
vom 2.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag.Ich habe ein kleines Problem.Ich habe mich vor kurzem von meinem Partner und Vater meines 21monate alten Sohnes getrennt.Bin jetzt eine alleinerziehende Mutter eines 8Jahre und 21mon.alten Kinder.Ich stehe in einem Arbeitsverhältnis.Nur zur Zeit noch in Elternzeit.Ich hatte damals 2Jahre beantragt.Nun hat sich meine Situation aber verändert.Ich müßte normalerweise am 18.11.09 wieder an meinen Arbeitsplatz zurück kehren,was sich als äußerst schwierig erweist.Mein Arbeitsplatz liegt 30km von meinem jetzigen Wohnort entfernt.Zudem besitze ich kein Auto.Ich bekomme Lebenshilfe sprich die Miete übernimmt das Sozialamt.Aber auch nur bis zu November.Mein Sohn wird am 17.11.09 2Jahre alt.Er geht weder in die Krippe,noch habe ich einen Kindergarten/Hortplatz für ihn.Könnte ich das 3Jahr Elternzeit jetzt noch im Nachhinein verlängern?
Unterhaltsverpflichtung der Ehefrau in Elternzeit
vom 2.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau ist in Elternzeit, der Ehegatte voll berufstätig (in der Schweiz). ... Das Elterngeld über EUR 320 stellt das einzige Einkommen der Ehefrau dar, als weiteres „Einkommen" könnte ein Taschengeldanspruch an den Ehemann darstellen. ... 4) Ist das Elterngeld voll als Einkommen der Ehefrau anzusetzen?
Familienrecht: Unterhaltsberechnung Kinder
vom 25.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für beide Kinder aus erster Ehe, die bei ihrer Mutter leben, zahle ich jeweils 309€ Unterhalt. ... Meine jetzige Ehefrau wird voraussichtlich im Mai 2014 unser gemeinsames Kind zur Welt bringen. ... Wie sieht das aus, wenn ich 2 Monate Elternzeit nehmen würde?