Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für jeden der oben angesprochenen offenen Punkte (Ausgleich Haus, Ausgleich Rente, Kinder-Unterhalt) verfasse ich eine extra Anfrage und stelle diese praktisch gleichzeitig ein – bei Interesse könnten diese auch gerne von Ihnen komplett angenommen werden… ****************************************************************************** AUSGLEICH FÜR DES ZUGEWINN-ANTEILS MEINER EHEFRAU AM FAMILIEN-HEIM: Die folgenden Überlegungen zum Zugewinn-Ausgleich meiner Frau am seinerzeit gemeinsam be-wohnten Familien-Eigenheim sind von einer ganz besondere Konstellation / Historie zwischen mir und meinen Eltern begleitet, nämlich dem (grundbuchlichen) Vermachen des (schuldenfreien) Rei-henhauses meiner Eltern an mich VOR der Ehe und der Rückschenkung dieses Hauses an meine Eltern im Gegenzug zu einer Schenkung von 400.000 DM WÄHREND der Ehe. ... Dies geschah voll einvernehmlich mit der Ehefrau. ... NACH (der Trennung) und entsprechender Zugewinn-Bestimmung um Unterscheidung folgende 3 Varianten: A) Ehemann bringt das Haus der Eltern in die Ehe mit ein, d.h.
wie kommt man an alte Unterlagen für den Zugewinn
vom 29.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus und das Grundstück läuft im Grundbuch auf den Namen seiner Frau.Für die Berechnung des Zugewinns benötigt er als Beweis diverse Unterlagen. Jetzt meine Frage: Vor ca. 11 Jahren hat mein Freund eine beträchtliche Summe von seinen Eltern zum Ausbau des Hauses bekommen(er hat alles alleine gemacht, also auch keine Rechnungen von Handwerkern). ... Sein Anwalt sagt, er bräuchte schriftliche Beweise, da die Noch-Ehefrau alles abstreiten würde.
Zu hoher negativer Zugewinn durch Übertragung der Haushälfte
vom 14.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Belastungen (Haus-Kredite) von rund 53.500€ zum Stichtag der Zugewinns-Berechnung. ... Welche Möglichkeiten habe ich, um nicht die Haushälfte bzw. die zur Finanzierung des Hauses erfolgten Schenkungen durch die ungünstige Zugewinn-Regelung zu verlieren? ... Ich habe etwas von "bereinigtem Zugewinn" gelesen, bei dem vorab alles, was mit dem Haus zusammenhängt (Hauswert und alle Schenkungen der Eltern) separat abgerechnet werden und komplett aus dem Zugewinn herausgenommen werden.
Zugewinnausgleich bei Leibrente
vom 13.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.Mai 2008 habe ich (während meiner Ehe) von einer guten, mit mir nicht verwandten Bekannten (80-jährig) ein Haus auf Leibrentenbasis (€ 1200,- p. ... Da meine Ehe demnächst geschieden wird, würde mich interessieren, in wie weit dieses Objekt ganz oder teilweise dem Zugewinn hinzuzurechnen ist. Die bisher geleisteten Leibrentenzahlungen betragen ca. € 43000,-, die ich wohl sicher als Zugewinn anrechnen muss?
Vermögensauseinandersetzung im Scheidungsverfahren
vom 18.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Gericht kommt es zu einem Vergleich, dass das gemeinsame Haus verkauft wird und beide Parteien baldmöglichst ausziehen. ... Nach langem Hin und Her erwirbt die Ehefrau das Haus für 200.000 EUR, wovon 25.000 EUR bar eingezahlt werden (nach eigener Aussage überwiegend mit geliehenem Geld) und 175.000 EUR von einer Bank finanziert werden. ... Über den Zugewinnausgleich ist noch nicht entschieden, der Anspruch des Ehemanns beträgt 40.000 EUR, die Ehefrau hat hierzu keinen Antrag gestellt (und hat auch keinen Anspruch, da mit Schulden in die Ehe gekommen).
Gemeinsames Haus - Muss ich einem Verkauf zustimmen?
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer ersten Berechnung des Zugewinns durch meinen RA steht ihr nur ein Bruchteil des Hauswertes zu. Daher möchte ich das Haus unbedingt behalten. 1. ... Es gibt ein Wertgutachten des Anwesens.Würde das Gericht entscheiden, dass das Haus zu verkaufen ist, oder das ich sie auf Basis des Wertgutachtens im Rahmen des Zugewinns aus zuzahlen habe?
Zugewinnausgleich in Rahmen einer Trennungsvereinbarung
vom 30.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu berechnen wir zur Zeit den Zugewinnausgleich. ... Das während der Ehe errichtete Haus bewohne ich mit unserem gemeinsamen Sohn zusammen, meine Frau ist ausgezogen. ... Mithin hälftig: 33.224,- Zugewinn Ehefrau: 33.224 - 14.728 = 18.496 € Zugewinn Ehemann: 33.224 - 132.491,50 = 0 € Ausgleichsforderung: (18496 - 0) / 2 = 9248 € HAben wir richtig gerechnet?
Festlegung Wert Grundstück für Anfangsvermögen Zugewinngemeinschaft
vom 3.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wollen mir nun ein Baugrundstück schenken, auf dem meine Frau und ich ein Haus bauen wollen. ... Es geht mir nicht darum, das Grundstück aus dem Zugewinnausgleich herauszunehmen, sondern darum, den Wert meines Anfangsvermögens sicher festzulegen. Ergeben sich Besonderheiten daraus, dass ich vorhabe, in einigen Jahren die Hälfte des Grundstücks an meine Ehefrau zu verkaufen?
Scheidung - Zugewinnausgleich
vom 31.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per 01.08.2003 (zu diesem Zeitpunkt unverheiratet) ein Haus gekauft. ... Meine zum Zeitpunkt des Erwerbes damalige Freundin (spätere Ehefrau) hat die 1. ... b) Wie sind die in der Ehe vereinnahmten Mieten im Zugewinn zu bewerten (31.050 €) ?
Trennung und Immobilien Verkauf und Kauf
vom 30.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine "Noch" Ehefrau auf diese 65000 Euro Ansprüche erheben? ... Kann meine Frau mit der noch austehenden Scheidung und sofern ich eine neue Immobilie erworben habe, irgendwelche Zugewinn relevanten Ansprüche an dieser neuen Immobilie geltend machen? Sollte ich erst nach der Scheidung eine neue Immobilie erwerben, kann meine Frau auf die 65000 Euro Zugewinn Ansprüche geltend machen?
Zugewinn und Inflation?
vom 1.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer dem Zugewinn sind alle Klippen umschifft. ... Meine Mutter bewohnt notariell festgelegt das neue Haus (Wohnrecht) Lt. ... Liegt hier überhaupt noch ein Zugewinn vor?
Zugewinnausgleich bei Scheidung
vom 19.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann hat von seinem geerbten Geld während der Ehe alleine ein Haus gekauft und dafür einen Kredit abgeschlossen und von seinem Konto die Raten bezahlt. ... Nach Auszug beider Parteien aus dem bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Haus ist das Haus nun an eine fremde Familie vermietet. ... Nun will die Frau auf einen fiktiven (also nicht realisierten) Wertzuwachs des Hauses Anspruch erheben?
Scheidung Zugewinn in Privatinsolvenz - Strategie für mich?
vom 19.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erste überschlägige Berechnung des Zugewinnausgleichs ergab, dass ich im Falle einer Scheidung (durch die Wertsteigerung des Hauses) meinem Ex vermutlich Geld zahlen müsste bzw. dazu das Haus verkaufen müsste. Er hatte während der Ehe ja quasi keinen Zugewinn gehabt, nur seine Schulden vergrößert.
Zugewinn, Schenkung
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2008 mit meinem Bruder zusammen ein Haus gekauft, es bestand eine Grundstücksgemeinschaft 50 / 50. ... Meine noch Ehefrau beansprucht nun Zugewinn. ... (Fenstertausch) Schenkung Eltern Kaufpreis Haus 5.000 € Schenkung Eltern Renovierung Fenster 13.387,50 € Schenkung Eltern Maklerkosten 6.604,50 € Schenkung Eltern Notarkosten 1671,71 € Schenkung Eltern Grunderwerbssteuer 6.474 € Schenkung Eltern sonstige Nebenkosten 1.017,26 € Können diese Kosten als Schenkungen dem Anfangsvermögen hinzugerechnet werden?