Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Welche Unterlagen muss der Ausgleichsberechtigte beibringen?
beantwortet von
Rechtsanwältin Simone Sperling / Dresden
Bei meiner Scheidung (Ende der Ehezeit 31.01.1984) blieben meine Anwartschaften aus der betrieblichen Altersversorgung dem schuldrechtlichen Versorgungsausgleich vorbehalten. ... Nun folgende Fragen: 1.Gibt es auch Ausnahmen, z.B. bei besonderen Abkehrregelungen, dass solche verfallbaren Ansprüche nicht automatisch im Sinne des schuldrechlichen Versorgungsausgleichs für den „Ausgleichsberechtigten“ unverfallbar werden und dieser von der Unverfallbarkeit profitiert. 2.Als Ausgleichspflichtiger habe ich Auskunftsrecht.