Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Verfügbarkeit über Einkommen
vom 8.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kann ich in der Zeit vom Beginn des Trennungsjahres bis zur Zustellung der Scheidungsurkunde als bislang zusammen veranlagte(r) EF/ EM über das von mir persönlich erwirtschaftete Einkommen ( beide Freiberufler) verfügen ? Oder unterliegt es in diesem Zeitraum dem gemeinsam verfügbaren Einkommen und wird hälftig aufgeteilt , heißt: jeder kann mit seinem persönlich erwirtschafteten Einkommen machen was sie/er will ?
Trennungsunterhalt nach § 1613
vom 29.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In § 1613 steht nun ''''der Berechtigte kann für die Vergangenheit ohne die Einschränkung des Absatzes 1 Erfüllung verlangen wegen eines unregelmäßig außergewöhnlichen hohen Bedarfs; nach Ablauf eines Jahres seit seiner Entstehung (entstanden ist der Bedarf im Januar) kann dieser Anspruch nur geltend gemacht werden, wenn vorher der Verpflichtete in Verzug gekommen ist''''. ... Mein Mann verfügt über ein Nettoeinkommen von ca. 2.300,00 monatlich (keine Schulden), mein Einkommen liegt unterhalb eines zu versteuernden Einkommens. Bevor ich nun einen Anspruch stelle, der neben der Fristverstreichung auch noch wegen Nichtheranziehens von § 1613 ins Leere läuft, bitte ich um Ihren Rat.
Ehegattenunterhalt Trennungsunterhalt
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch auf dieses ALG resultiert aus dem einzigen Jahr welches meine Frau in Ihrem Leben bisher gearbeitet hat bzw. sozialverischerungspflichtig ausgebildet wurde. ... Ich habe ein Einkommen von ca. 3.000 € netto. ... Wie lange bin ich bei einer Scheidung jetzt vorrausichtlich meiner Frau unterhaltspflichtig wenn sie kein eigenes Einkommen hat, alleinstehend/alleinerziehend bleibt?
Trennungsunterhalt und Härtefall Scheidung
vom 17.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Kindesunterhalt habe ich bisher verzichtet und sie auf Trennungsunterhalt. ... - kann ich ein Verwirken des Trennungsunterhaltes gelten machen? - wird beim Trennungsunterhalt die Tatsache, dass ich in Vollzeit arbeite und mich alleinig um das Kind kümmere berücksichtigt?
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er mir bereits seit Trennung einen Trennungsunterhalt zahlt, hätte ich eine Frage, wie die Mietkosten der bestehenden, gemeinsamen Wohnung auf den Trennungsunterhalt anzurechnen bzw. darin verrechnet sind. ... Ich habe leider kein Einkommen. Um seinen Selbstbehalt (1600 Euro) einzuhalten, zahlt mein Mann 500 Euro Trennungsunterhalt.
Berücksichtigung des Wohnvorteils bei Trennungsunterhalt in Hamburg
vom 7.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da F kein eigenes Einkommen hat, verlangt V nur eine angesichts von Lage und Qualität des Objekts "symbolische" Miete i.H.v. 650 Euro von der F. ... Denn dem M wird gesagt, dass F sich die Differenz zwischen ortsüblicher und tatsächlich gezahlter Miete als Einkommen anrechnen lassen muss.
Berechnung des Unterhalts und Rangfolge der Ansprüche
vom 16.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube, dass sie aufgrund eigenen Einkommens und Vermögens keinen Anspruch hat. ... Ist der folgende Rechenweg richtig oder wie ist ggf.die Reihenfolge der Ansprüche: Einkommen zzgl. ... Ehefrau (600 €) = Unterhaltsrelevantes Einkommen (2.900 €) Abzüglich Unterhalt Kinder (2 x 455 €) zuzüglich anteiliges Kindergeld (154 €) Restliches Einkommen (2.200 €) Hälftiger Trennungsunterhalt 2.
Trennungsgeld ohne Trennung
vom 7.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich sind seit 2 Jahren verheiratet. Nun möchte mein Mann, dass ich ausziehe, weil er sich nicht sicher ist, ob er die Ehe fortführen möchte. Ich verdiene monatl netto 1200,-€, meine Mann ca. 5000,-€.
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist der Trennungsunterhalt und der Kindesunterhalt? ... Geht man beim Trennungsunterhalt mit den Mietzahlungen, Nebenkosten und Versicherungen um wenn ich nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung lebe. ... Wie sieht es mit den Darlehensraten aus, wer zahlt die oder wie werden die beim Trennungsunterhalt berücksichtigt.
Trennungsunterhalt an Ehegatten
vom 21.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mich interessiert, ob ich meinem Ehegatten gegenüber Trennungsunterhalt zahlen muß, da ich wesentlich mehr verdiene. ... Wie errechnet sich anhand dieser Angaben der Trennungsunterhalt?
Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. Diese Ansprüche berücksichtigen nur die materielle Seite der Gewinn- und Verlustrechnung. ... Lassen sich die Ansprüche meiner Frau z.B. durch höherwertige Rechtsgüter (Verlassen des Partners trotz Schwerbehinderung) oder einen Anspruch auf eine Art "Behindertenrente" oder dergleichen reduzieren?
Trennungsunterhalt: Welche Unterlagen bin ich verpflichtet dem Anwalt zu übergeben?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, hier meine Situation: Meine Frau möchte sich nach 25 Ehejahren trennen, aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und hat einen Anwalt mit der Ermittlung des TU beauftragt. Ich habe SK III, ca. 2.650,00€ Netto monatlich (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld,Spesen), Einnahmen aus Kapitalerträgen 2007 ca. 400,00€, sonst keine weiteren Einnahmen.