Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.052 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Versagung Unterhaltsanspruch
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun gelesen, dass unter Bestimmten Voraussetzungen der Ehegattenunterhalt verweigert bzw. gekürzt werden kann. ... Mich interessiert vielmehr, ob die Beziehung, die noch während unseres Zusammenlebens existierte als Grund für eine Versagung des Ehegattenunterhaltes ausreicht. ... Hätte eine Klage auf Versagung des Unterhaltes Aussicht auf Erfolg?
Frage zur RA Gebührenrechnung
vom 9.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt, Hausratteilung, Zugewinnausgleich etc. herrschte zwischen mir und meiner Ex-Frau Einigkeit. ... Es wurde auch kein Unterhalt vom Anwalt berechnet. ... Begründet ist die Kostennote wie folgt: Hinsichtlich der Beratung wären grundsätzlich sämtliche Folgesachen, also Ehegattenunterhalt, Geschiedenenunterhalt, Kindesunterhalt, Hausratsteilung, Zugewinnausgleich usw. zu addieren, so dass sich ein erheblicher Wert ergäbe.
Trennung und was dann??
vom 2.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin schon einmal geschieden und habe neben einer lebenslangen Mini - EU - Rente nach altem Recht kein Einkommen mehr, da mein ehemaliger Ehegattenunterhalt (Lebenszeitbeamter, wir haben drei Kinder) mit der Wiederheirat entfiel. In diesem Unterhalt war auch ein Anteil Krankenkostenpauschale enthalten, weil ich schwerstbehindert bin, viele Medikamente und eine Sonderkost brauche, eine Putzhilfe etc. und nicht erwerbsfähig.
Abzugsfähigkeit von Schulden bei der Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. _______________________________________________________________ Übernimmt bei einem gemeinsamen Kredit ein Ehegatte auch den Anteil des anderen Ehegatten, so kann er diese Zahlungen nur dann mit dem Unterhalt verrechnen, wenn der unterhaltsberechtigte Ehegatte damit einverstanden ist.
Bereinigtes Einkommen; Mietvorteil
vom 24.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann zahlt Kindesunterhalt für die beiden genannten Kinder und Ehegattenunterhalt (Aufstockungsunterhalt) Das bereinigte Einkommen des Ehemanns (einschließlich des Mietvorteils, abzüglich Zins- und Tilgungsleistung) beträgt 3000€/Monat. ... Diese beiden Einkommen wurden als Basis zur Ermittlung des Kindes- und des Ehegattenunterhalts herangezogen.
Scheidung nach 3 Jahren Ehe - Alleinverdiener
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt: - verheiratet seit August 2002 - keine Kinder - gerennt lebend seit Oktober 2004 - ich bin Alleinverdiener, selbstständig, Einkommen ca. 140.000 Euro netto jährlich in den Jahren 2003/2004 - meine Frau studiert, voraussichtlicher Abschluss 2006 - meine Frau wohnt an Ihrem Studienort in einer Wohnung, die ich vor der Ehe gekauft habe - wir lebten während der Ehe örtlich meist getrennt Habe meine Frau während der Ehe unterstützt und alle Zahlungen übernommen. Leben seit Oktober 2004 getrennt, seitdem überweise ich Ihr ca. 1400,-- Euro + wohnen umsonst in meiner Wohnung. In den Jahren 2003, 2004, 2005 werden Steuerzahlungen von ca. 80.000 Euro anfallen.
Immobilienerwerb als zweite Frau
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten eine Immobilie erwerben. Seit zweieinhalb Jahren lebt mein Freund getrennt von seiner Ehefrau (10 Ehejahre, 1 Kind, geb. 11.10.1996). Eine Einigung zur Aufteilung ihres gemeinsamen Hauses ist nicht in Sicht und damit auch keine Scheidung.
ch bin nun der Ansicht, das meine Frau Ihren Unterhaltsanspruch verwirkt und die Bedürftigkeit vorsä
vom 15.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau verlangt Trennungsunterhalt und später Ehegattenunterhalt. ... So, jetzt mal Fließtext: In einer Erstberatung hat mein Anwalt einen Unterhalt von 360,- ausgerechnet. ... Damit erkenne ich die Höhe des Unterhaltes aber an und wäre auch über den 01.01. hinaus noch Unterhaltspflichtig, obwohl das meine derzeitigen wirtschaftlichen Möglichkeiten durch einen Umzug in ein Haus zum 01.05. sprengt.
Ehegatt(inn)enunterhalt ab Geburt des Kindes mit neuem Partner meiner Nochfrau
vom 9.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Kalenderjahr 2009 monatlich 1100 Euro und ab Anfang Kalenderjahr 2010 (andere Steuerklasse) 700 Euro bezahlt (Unterhalt für Frau und Tochter) Ich habe mich jetzt etwas erkundigt und mir wurde gesagt das man den Ehegattenunterhalt ab 3 Monate vor Niederkunft des neuen Kindes bis 3 Jahre nach Niederkunft streichen könnte und somit der neue Lebensgefährte (Verlobte) für den Unterhalt meiner Nochfrau zuständig wäre. Er (Verlobter) hat ein geregeltes einkommen und ich sehe es absolut nicht ein das Haus der beiden mit meinem Unterhalt zu finanzieren.
Unterhaltsregelung, wenn eines der Kinder zum Vater zurückzieht
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt für die Kinder wurde bei der Scheidung nach der Düsseldorfer Tabelle festgelegt und von meinem Exmann und mir je nach Alter der Kinder etwas angehoben. ... Ich selbst habe zum Zeitpunkt der Scheidung halbtags gearbeitet und auf Ehegattenunterhalt verzichtet !!! ... Unterhalt bei weitem überstiegen, vom Einkommen meines Mannes bestritten wurden.
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen netto: 2.368,81 (Geschäftsführergehalt), Raten für das Haus momentan monatlich (1 % Tilgung) Euro 1.938, Unterhalt wie schon oben erwähnt Euro 600,-- . ... Kann meine Frau verlangen dass ich private Insolvenz beantrage, damit ihr Unterhalt höher ausfällt, ist das möglich und wie sind die Auswirkungen, Kredite hat sie zum Teil unterschrieben? ... Es wird in der neuen Unterhaltsberchnung dargelegt, das die Raten des Hauses nicht mehr berücksichtigt werden sollen, da sonst der Unterhalt für Kind und Mutter nicht mehr sichergestellt sei.