Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für kind düsseldorfer

Unterhaltsberechnung für volljähriges Kind unter Anrechnung des Kindergeldes?
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle für mein 18jähriges Kind, welches bei der wieder verheirateten Mutter lebt und noch zur Schule geht, im Moment bei einem Nettoverdienst von 1345€ Unterhalt in Höhe von 335€. ... Nun wurde ich aufgefordert, aufgrund der neuen Düsseldorfer Tabelle, monatlich 389€ zu bezahlen.
Wie entscheidet das gericht dann, was dem Kind an Kindesunterhalt zusteht ?
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hoffe auf eine gute beratung ich habe schon einen anwalt möchte auch gerne sie um rat fragen mein exfreund muss jetzt für sein kind unterhalt bezahlen... er geht zu sein anwalt und sagt er bezahle freiwillig die höchste zahl der düsseldorfer tabelle das währe bei 5000 euro verdienst 508 euro minus 83 euro...da er das freiwillig tut musse er nicht sein vermögen darlegen.... aber er ist multimillioner sehr reich und das ist auch in medien sehr wohl bekannt er sersprengt die düsseldorfer tabelle... wie entscheidet das gericht dann was ein kind von unterhalt zusteht muss ich das so akzeptieren oder bekomme ich von meinen anwälte fehl info...welche weg muss ich gehen danke
Kindesunterhalt Düsseldorfer Tabelle
vom 12.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher: Die beiden schulpflichtigen Kinder pendelten zwischen den Wohnungen der Eltern. ... Bei jedem Elternteil ist ein Kind gemeldet, für das Kindergeld bezogen wird. ... Hat der regelmäßige Aufenthalt bei mir (neben der Höhe meines Einkommens) Einfluss auf die Höhe des zu zahlenden Kindesunterhalts nach Düsseldorfer Tabelle?
Unterhaltsberechnung Düsseldorfer Tabelle
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches Nettoeinkommen zählt bei Düsseldorfer Tabelle? ... Meine Frage: Wie hoch ist in diesem Fall das tatsächlich "maßgebliche" Nettoeinkommen und wie hoch der Unterhalt für unser 7 Jahre altes Kind?
Unterhalt Volljähres eheliches Kind
vom 18.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen: Hier die Frage: Kind volljährig (Schule, kein Einkommen, lebt bei der Mutter, wir sind geschieden) Mutter müßte gemäß Dusseldorfer Tabelle Unterhalt nach Stufe 3 zahlen. Ich müßte Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle Stufe 13 zahlen. ... Bisher habe ich den Kinderesunterhalt alleine gezahlt, da das Kind minderjährig war.
Unterhaltsneuberechnung volljähriges Kind
vom 17.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie bekommt von ihrer Mutter Unterhalt, der aber geringer ist als die Düsseldorfer Tabelle hergibt. ... Da die Mutter noch 2 weitere Kinder hat ist die Berechnung schwierig für uns da wir auch nicht wissen was eventuell noch mit zählt.
PKV für 2 Kinder nach Scheidung
vom 2.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere beiden Kinder (minderjährig) waren seit der Geburt bis zur Scheidung bei mir privat versichert, damit hatte ich, nach der Geburt des zweiten Kindes, mehrere Jahre einen Anspruch auf den günstigeren Beihilfebemessungssatz von 30% PKV und 70% Beihilfe. ... Nun möchte meine Ex-Frau, dass ich auch noch die 80€ der PKV der Kinder zusätzlich zu meinem Kinderunterhalt (nach Düsseldorfer Tabelle) übernehme. Muss ich die PKV für die Kinder alleine, überhaupt bzw. anteilig tragen?
Unterhalt für Mutter eines nichtehelichen Kindes
vom 27.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Fakten: - ich und die Kindesmutter waren nicht herheiratet - Kindesmutter hat vor Geburt des Kindes eine Ausbildung gemacht (Vergütung ca. 400€) - Nach der Geburt des Kindes hat sie neue Ausbildung angefangen (Vergütung ca. 800€) - das Kind ist 2 Jahre alt und wird tagsüber in Kindergarten verpflegt - mein Bruttoeinkommen beträgt etwa 3300€ - für das Kind zahle ich den Unterhalt nach der Düsseldörfer-Tabelle Frage: Muss ich die 141€ zahlen?
Unterhalt an über 18 jährige eigene Kinder
vom 16.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich bin geschieden seit 2005 und habe mit meiner geschiedenen Frau 2 Kinder Kind 1: 14 Jahre alt (geboren 1999) Kind 2: 19 Jahre alt (geboren 1994) Beide Kinder leben bei der Mutter. Die 19 jährige (Kind 2) ist in keiner Berufsausbildung, hat die Schule abgebrochen (kein Schulabschluss) und Arbeit nicht anderweitig, also kein Einkommen. ... Es wäre schön, wenn Sie dabei die jeweiligen Formeln und die Bereiche der Düsseldorfer Tabelle nennen würden, so dass ich diese ganze Rechnung auch nachvollziehen kann.
Priv. Krankenvers. für unterhaltspflichtiges Kind - wie lange?
vom 7.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie lange ist das Kind zu meinen Lasten krankenversichert, im Fall a)eine Ausbildung bzw. eine Arbeit begonnen wird ? b)das Kind dem Beispiel der Mutter folgt und überhaupt nicht arbeiten geht? Ergänzend bemerke ich noch, dass ich zu Mutter und Kind keinen Kontakt habe und allein das Jugendamt mein Ansprechpartner ist.
Unterhalt f. Volljährige Kinder
vom 4.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unterhalt wurde ausgesetzt, da ja nun bei jedem Elternteil ein Kind wohnte. ... Meine Fragen: Ist der Vater, obwohl die Kinder bei ihm wohnen, barunterhaltspflichtig?? ... Welchen Unterhaltsanspruch haben die Kinder, wenn das Einkommen des Vaters und meines zusammen die letzte Stufe der DT übersteigt?
Unterhaltszahlung an Kind ins Ausland
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Deutschland meine Ex-Frau geheiratet und habe auch einen deutschen Sohn bin 1998 geschrieden wurden nach niederländischen recht mit deutscher anpassung.Mein Sohn lebt mit seiner Mutter in Belgien.Habe noch ein Kind und eine lebensgefährtin wo ich weiß das ich unterhalt bezahlen muss.Meine Ex Frau hat mir einen Brief in den Kasten gewurfen mit der düsseldorfer Tabelle und meint ich muss unterhalt bezahlen hat sich aber die letzten 8 Jahre auch nicht für unterhalt interessiert.