Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

705 Ergebnisse für kind falsch

Volljährigenunterhalt Pflichtpraktikum
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Praktika haben mich die Unternehmen (2 Stück) angerufen, da mein Vater in den Firmen angerufen hat und sie beschuldigt hat, dass sie falsche Zeugnisse ausgestellt hätten und sie sollten diese Zurücknehmen.
Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift für die gesundheitliche Fürsorge
vom 12.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erkrankung bzw genaue Diagnose kann ich dem Gericht natürlich nicht mitteilen, weil die Therapeuten sagen, ich benötige hierfür ein gesondertes Schreiben vom Gericht dass mir erlaubt darüber entscheiden zu dürfen, dass mein Kind ein Therapieplatz erhält, damit im Rahmen der Therapie eine Diagnose getroffen werden kann.
mündliche Absprachen/Zugewinngemeinschaft/Scheidung
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stelle die folgenden Fragen im Auftrage meines Vaters, da dieser mit dem Medium Internet nicht so sehr vertraut ist. Im März 2007 hat sich durch intensive Nachforschungen meiner Schwester und meiner Person herausgestellt das unsere Mutter fremdgeht. Dieses hatte, was wir nicht wussten, auch unser Vater 2 Tage vorher herausgefunden.
Unterhaltsberechnung; Trennungsunterhalt für unverheiratete Ausländerin?
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Können nachträglich evtl. noch falsch errechnete Beträge korrigiert und geltend gemacht werden? ... Der Mann ist übrigens noch mit einer Deutschen verheiratet, hat mit ihr aber keine Kinder. Jetzt aktuell hat er die nächste Kubanerin hergeholt, mit der er seit knapp einem Jahr ein Kind hat.
Zugewinnausgleich- , Güterstand & Hausrat-Verfahren
vom 7.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Anliegen lautet: Fakten: Ich bin seit 07.2003 verheiratet,wir haben 2 Kinder (2 und 5 Jahre), ich habe in die Ehe ein Auto (Wert bei Eheschließung ca. 15.000 €), Wertpapiervermögen/ Barvermögen (ca. 10.000 € ) sowie die Wohnungsausstattung kurz vor der Eheschließung gekauft ( 5.000 €), gebracht.
Regelungen in einem Ehevertrag
vom 19.1.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: -Ehepaar vereiratet seit Mitte 2003, noch kein Ehevertrag geschlossen, Ehe intakt - 1 Kind geboren Ende 2003 - Ehefrau: Angestellte, keine Schulden, Einkommen vor Kind > 80 TE/p.a., 6 Monate nach Geburt nicht gearbeitet, seit dem 50 % zu halbem Gehalt (s.o.), Planung: später Erhöhung der Arbeitszeit, -Ehemann: Unternehmer (GmbH), vermögend, Einkommen >200 TE aber unbeständig, keine Schulden, Planung: evtl. später auch teilzeit-Kinderbetreuung, es ist mit längeren Phasen ohne Arbeitseinkommen zu rechnen Ziel: Ehevertrag, der beide Ehegatten so stellt als sei man nicht verheiratet, aber kindesbedingte Ungerechtigkeiten ausschließen. ... Ungerechtigkeiten aufgrund des Kindes beseitigt werden sollen.
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH WURDE ALSO VON MEINER ANWÄLTIN FALSCH INFORMIERT UND FÜHLE MICH UM MEINE RECHTE BETROGEN. ... Allerdings konnte ich bis heute keine Tilgung an ihn leisten, da wir zunächst dabei waren, eine Eigentumswohnung in Deutschland gemeinsam zu bezahlen, unsere Kinder während des Studiums zu unterstützen und mein Mann wurde auch noch arbeitslos (6 Jahre lang ohne staatliche Unterstützung).
Jugendamt reagiert nicht
vom 19.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret: Düsseldorfer Tabelle Höchstsatz für ein 13-jähriges Kind. ... Ich lasse meinem Kind für gute Noten, Geburtstage, Weihnachten, Kleidung und Urlaub regelmäßig Zuwendungen unmittelbar zukommen - aber eben nicht mehr in Form von Geld an die Mutter - wie zuvor.
Abstammung - Hauptverhandlung und diverse Unzulänglichkeiten
vom 13.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die KM hatte vermutlich bei JA und Gericht angegeben, dass der gewöhnliche Aufenthalt von KM und Kind in Deutschland wäre. Aufgrund der Verschärfung der Situation hat sich die KM wohl nun auch eine Mietwohnung in Deutschland genommen (KM und Kind besitzen eine nicht-deutsche EU-staatsbürgerschaft; der vermeintliche Kindesvater ebenso, allerdings aus einem anderen EU-Land). ... Der Kindesvater weiß bis heute nicht, ob das Kind von ihm abstammt. 5.
Kostenbeitrag nach SGB VIII - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unbeschadet, dass sich seit 2006 die Rechtslage geändert hat und ich mir sicher bin, zumindest 2006/07 falsch behandelt worden zu sein, interessiert mich nun vorrangig, ob diese Abrechnungsmodalität heute tatsächlich in Ordnung geht: Nach den "Gemeinsame Empfehlungen für die Heranziehung zu den Kosten nach §§ 91 ff. ... Im Ergebnis zeigt sich eine absurde Situation, ich habe als Zahlvater nur Pflichten, keine Rechte an dem Kind gehabt, zahle bei Volljährigkeit nun den gesetzlichen Maximalbeitrag nach Entgeltgruppe 14 aus Nettoeinkommen, während die Kindesmutter sich ohne eine Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Amt aus der Affäre zieht - unter Mithilfe meines halben Kindergeldanspruchs.
Kindesunterhalt dynamischer Titel
vom 12.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Daten: Arbeiter,ca 2300 € bereinigtes Einkommen,verheiratet, 2 Kinder aus erster Ehe. 1 Junge,17 Jahre alt 1 Mädchen,14 Jahre alt leben beide bei der Mutter (meine Exfrau) Ich habe 2005 Jugendamtsurkunden für beide Kinder unterschrieben,dynamische Titel, 135% des Regelbetrags der jeweiligen Altersstufe,abzüglich hälftiges Kindergeld. ... Und diese Woche kam auch noch gleich ein Schreiben vom Gerichtsvollzieher für die Monate Sep und Okt.2011, ich hätte keinen Unterhalt bezahlt (was allerdings nicht stimmt,habe nur nicht den Betrag bezahlt den die fordern) Nun meine Fragen: 1.die dynamischen Unterhaltstitel sind doch seit 1.1.2008 umzurechnen wie folgt: bisheriger Zahlbetrag + hälftiges Kindergeld *100 /Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe,in meinem Fall: 312€+77€*100/365 = 106,6% würde eine Zahlbetrag zur Zeit von 455€-92€=363€ pro Kind ergeben Was geht nun vor? ... 2.Ist es rechtens dass meine Exfrau auf Basis der total falschen Prozentzahl von 135% (von 2005) vollstrecken lässt?