Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für mutter kindergeld einkommen unterhaltsverpflichtung

Ehelicherklärung - Kind - eigener Hausstand
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hat die Mutter in die Ehelicherklärung eingewilligt, so bleibt der Vater dem Kind und dessen Abkömmlingen vor der Mutter und den mütterlichen Verwandten zur Gewährung des Unterhalts verpflichtet, sofern nicht die Sorge wieder der Mutter übertragen wird. ... Die KM ist nicht leistungsfähig - und das Kind (kein Einkommen)hat durch den eigenen Hausstand einen Bedarf von 640 Euro. 1. Muss ich bis zu meinem Selbstbehalt von 890 o. 1100 Euro (Verwandtenunterhalt) vor der Mutter haften?
Da ich das neue Unterhaltsrecht noch nicht recht raffe, möchte ich einen gewissen Anhalt, was künfti
vom 18.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehegattenunterhalt an meine erste Frau zahle ich seit längerem nicht mehr; aber für meine drei Kinder, die jetzt alle volljährig sind und bei der Mutter wohnen, habe ich bisher 1.000 € monatlich "freiwillig" ohne Titel überwiesen. Meine geschiedene Ehefrau bekommt das Kindergeld voll. ... Eines der Kinder ist wegen eigenen Einkommens ( drittes Lehrjahr ) jetzt herausgefallen.
Unterhalt an Kindsmutter, Vater selbständig
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ihr dabei das Erziehungsgeld, das sie 2 Jahre erhält, als Einkommen angerechnet werden? ... Welche Posten sind bei seinem Einkommen abzugsfähig (Stichwort: Selbständigkeit), bis man von „bereinigtem Einkommen“ sprechen kann? ... Wie wird das Kindergeld angerechnet?
Wie berechnet sich der Kindesunterhalt für beide Kinder?
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin unterhaltspflichtig gegenüber meiner Tochter, 19 Jahre (kein eigenes Einkommen) und meinem Sohn, 17 Jahre (Ausbildungsvergütung netto € 610) Beide wohnen bei der Mutter. ... Meine Exfrau hat ein monatliches Einkommen von € 1.160,-; mein Einkommen beträgt monatlich netto € 1.840,-. Das Kindergeld erhält die Mutter.
Kann ich bei meinem Einkommen 2470€ und den Unterhaltsverpflichtungen 520€ und den Kreditraten 1277€
vom 1.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine noch Ehefrau hat ein Einkomme von 400€ (Minijob) 3. Wenn ich die gemeinsamen Kredite (1277€ monatlich) alleine weiter abbezahle und meiner noch Ehefrau für die beiden Kinder (leben ca 50% bei mir) einen Unterhalt von 520€ und ihr das Kindergeld zusätzlich voll zusteht, müsste ich dann auch noch Trennungsunterhalt für sie bezahlen? ... Kann ich bei meinem Einkommen 2470€ und den Unterhaltsverpflichtungen 520€ und den Kreditraten 1277€die ich abzahlen muß eventuell auch Prozeßkostenbeihilfe bekommen?
Wie hoch wäre die Unterhaltsverpflichtung meines Partners (Kindes- und Ehegattenunterhalt) wenn sie:
vom 12.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Noch-Frau hat den Anwalt beauftragt und dieser hat jetzt die Unterhaltsverpflichtung meines Partners berechnet. ... Sie haben einen gemeinsamen 16-jährigen Sohn, der bei der Mutter lebt. ... Wie hoch wäre die Unterhaltsverpflichtung meines Partners (Kindes- und Ehegattenunterhalt) wenn sie: a) die Auszahlung des Versorgungsausgleichs nicht beantragt b) die Auszahlung des Versorgungsausgleichs beantragt.
Unterhaltsänderung ab Volljährigkeit
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2008 Volljähriger lebt im Haushalt (Brandenburg) der Mutter mit Schwester (13 J.) und Stiefvater zusammen. ... Einkommen der Kindesmutter: 1970,- € (Vollzeit) Einkommen des Kindesvaters: 1020,-€ (geschieden, keine weiteren Kinder, in Lebensgemeinschaft lebend, 30h Arbeitsvertrag im Schichtsystem) Krankenversicherung der Kindesmutter: 240,- € (davon entfallen 45,- € auf die des Sohnes) Ich bitte um dargestellte Berechnung der Unterhaltspflicht beider Elternteile ab Volljährigkeit anhand der gemachten Angaben. ... Werden weitere Unterhaltsverpflichtungen der Eltern (Mutter: weiteres Kind und Ehegatte) bei der Berechnung berücksichtigt?
Kindesunterhalt Ausbildung Minderjährig
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz des Kindes (15 Jahre alt) bei der Mutter, 2. ... Zu den 530 Euro kommt die Kranken-/Pflegeversicherung (~14,5%) und davon (Summe 579,03 Euro) wird das eigene Einkommen (413,30 Euro netto abzgl. ... Wie sieht es in diesem Fall mit der zusätzlichen Anrechnung des hälftigen Kindergeldes aus, also 194,68 Euro abzgl. 77 Euro?
Unterhaltszahlungen
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser Bafög- Betrag lag allerdings meinem Einkommen als Berufstätiger zugrunde. ... Die Kinder leben beide im eigenen Haus der Mutter, haben keinen eigenen Hausstand. ... Das Einkommen der Mutter, nach ihren eigenen Angaben beträgt 290,-- € monatlich.
Unterhalt für einen Studenten
vom 15.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die situation ist folgende , bin seit 7 Jahen geschieden, mein Sohne wohnt bei der Mutter. Ich habe bis zum Abiturabschluß Unterhalt bezahlt, nicht im frewilligen Sozialen Jahr da er da ein Einkommen bezog. ... Laut Erklärung des Antragstellers bezieht die Mutter das Kindergeld und behält es ein.Eine Anrechnung kann daher nicht erfolgen."
Unterhalt mit 18 Jahren
vom 5.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Altersstufe, abzügl. hälftiges Kindergeld) und weitere Überweisung auf das Konto der Kindsmutter. ... Ehefrau ohne Einkommen, 3 Kinder (11,13,17 Jahre) die im Ausland leben. ... Mein bereinigtes Einkommen beträgt derzeit abzügl.
Muss ich für meine Mutter Unterhalt zahlen ?
vom 18.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Anfang September von einem Sozialamt in Deutschland aufgefordert worden, über meine wirtschaftliche Situation sowie die meines Mannes Auskunft zu erteilen, und zwar zur Prüfung einer eventuellen Unterhaltsverpflichtung ggü. meiner Mutter(64), die seit Februar dieses Jahres in einem Seniorenheim in Deutschland untergebracht ist. ... Wir beziehen monatliches Kindergeld i.H.v. 123 €. ... Fragen: Welche Einkommen und Sparvermögen müssen genau angegeben werden?
Unterhaltszahlungen bei privilegierten Volljährigen
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Vater bE 2800 + Mutter bE 1200, Selbstbehalte von jeweils 890 € schon abgezogen, ergeben ein gemeinsames Einkommen von 4000€, was einem Bedarf von 637€ nach der D’dorfer Tabelle enspricht. Davon werden 154€ Kindergeld abgezogen, es verbleiben demnach 483€. ... Ferner: Trifft auch auf den privilegierten Volljährigen die Aussage zu, dass ihm das Kindergeld auszuzahlen ist?
Befreiung vom Kindes Barunterhalt bei Fast-Paritätsmodell 57% Mutter zu 43% Vater
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urkunde/Unterhaltsverpflichtung von 2013 vom Vater Barunterhalt i.H.v.100% des mind. ... Belegen (Miete, Kleidung, etc.) so hoch wie bei der Mutter. ... Wie stehen die Chancen, die Barunterhaltsverpflichtung des Vaters per Antrag aufzuheben, sofern sich der Vater verpflichtet der Mutter 100% des Kindergelds zu überlassen und zzgl. 50% von nichtwiederkehrenden Sonderkosten wie Zahnspange, Schullandheim zu übernehmen?
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und Studium
vom 30.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einkommen der Mutter wurde nicht zur Berechnung herangezogen.Auch wurde das Kindergeld nicht voll auf den Bedarf angerechnet. ... Vielleicht noch wichtig für eine Strategie.Ich habe seit 19Jahren keine Kontakt zum Sohn und auch nicht zur Mutter Nun zu meinen Fragen Muss er mir nachweisen ab wann und wo er die Fachhochschule besucht? ... Zum berechnen des Unterhalts müssen doch alle Einkommen von Mutter und Sohn vorliegen,oder?