Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

628 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Trennung/Scheidung - Muss auf jeden Fall ein Trennungsjahr verstreichen?
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ehefrau und ich sind seit ca. 1980 zusammen und seit 1990 verheiratet. 1987 ist unser Sohn geboren, der schon von Zuhause ausgezogen ist, und 1991 ist unsere Tochter geboren, die das letzte Jahr Gymnasium besucht und noch bei uns wohnt. ... Meine Frau war ab der Geburt unseres Sohnes 1987 Hausfrau und Mutter, seit 2004 geht Sie eine 400,- €-Arbeit (14 Tag/Mon. für 3 Std.) nach und ich bin noch ein halbes Jahr in aktiver- danach noch 2 1/2 Jahre in passiver-Altersteilzeit Netto-Verdienst. ca. 2000,- €.
Falschangabe zum empfangenen Unterhalt
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schulde Unterhalt für meinen minderjährigen Sohn (16), der bei seiner Mutter lebt.Es existiert eine vollstreckbare Unterhaltsurkunde (287,-EUR/Monat). ... Es handelt sich hier ganz offensichtlich um eine wissentliche Falschaussage der Kindesmutter, die das Gericht- da vollstreckbare Urkunde vorliegt- jedoch nicht prüfen muß.
Ausbildungsunterstützung / Bafög / Rechte & Pflichten
vom 1.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, folgende Situation haben wir mit unserer 21-jährigen Tochter: - sie ist die Tochter meines Mannes aus erster Ehe - und lebt bei uns seit sie 7 Jahre alt ist - Die leibliche Mutter hat nie für sie gezahlt (weder Unterhalt, noch hat sie sich an dem monatlichen Schulgeld i.H.v. 250 Euro über 12 Jahre hinweg beteiligt) - Mein Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder die 9 und 11 Jahre alt sind - Unsere 21-jährige Tochter möchte jetzt, nach erreichen der Fachhochschulreife, an einer Privaten Fachhochschule die 700 Euro im Monat kostet studieren (da keine schulische Eignung – NC – für den Besuch einer Universität vorliegt. ... Darum hat sie sich entschlossen ein 1-jähriges Praktikum zu absolvieren um somit die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen. - Außerdem möchte Sie von zu Hause ausziehen. - Wir hatten Ihr 400 Euro/Monat zugesagt, dass ist ihr aber leider nicht genug… - Ihre leibliche Mutter verdient kein Geld - muss mein Mann dann ihren Teil sozusagen mit bezahlen ? ... Natürlich haben wir viele finanzielle Verpflichtungen: Darlehenszahlungen für die Eigentumswohnung, Kosten i.H.v. 230 Euro/Monat für ein Lerninstitut für unseren Sohn (da er Lese-Rechtschreibschwäche hat) und vieles Mehr.
Was muss ich zur Zeit an Kindesunterhalt zahlen (derzeit ALG 1) und was ab ALG 2 (Selbstbehalt zur Z
vom 21.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin für einen zur Zeit 16-jährigen Jungen unterhaltspflichtig und seit 01.02.07 erwerbslos,ab diesem Zeitpunkt bekomme ich monatl. 931,20 Euro.Ich zahlte weiterhin 284 Euro ( Satz 2007 ) und staunte nicht schlecht als ich die Düsselsorfer-Tabelle 2008 gesehen habe(hatte bis jetzt gerade mal noch ca.200 Euro zum Leben).Vermutlich bin ich ab Mai 2008 ALG2 Empfänger mit 345 Euro.Nun meine Frage, was muß ich zur Zeit zahlen und was ab ALG2 ( Selbstbehalt zur Zeit 770Euro?).Im Fall dass ich einen geringeren Unterhalt zahlen brauch wie kann ich dass ofiziell machen(Brief vom Anwalt,Brief an Jugendamt usw.)damit dieser anerkannt wird? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße
Umgangsrecht /ABR und Sorgerecht bei 9-jähriger Tochter
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Sachlage benötige ich Hilfestellung: Auszug der Ehefrau vor einem Jahr nach 20-jähriger Ehe und Mitnahme der damals 8-jährigen Tochter und dem 17-jährigen Sohn. ... Meine Tochter wird dafür immer häufiger als "Überbringerin" von Notizen, Briefen etc. missbraucht und nach gemeinsamen Wochenenden mit mir ausgefragt. - Der mittlerweile 18-jährige Sohn hat vollständig den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich nicht mehr gewillt war, zusätzlich zum Unterhalt rund 2500 Euro (in 2006) für Urlaub, Handy, etc. weiterhin zu bezahlen.
ü18 Unterhalt wird vom Jobcenter eingefordert
vom 30.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Kinder mit unterschiedlichen Müttern. Ich verdiene zur Zeit 2200 Netto Mein Sohn wurde am 12.2023 volljährig. ... Und ich stimme nur der Zahlung auf das Konto der Mutter zu, wenn ich dies schriftlich von meiner Tochter habe.
Immobilie im Gemeinschaftseigentum - Wohnungszuweisung
vom 30.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie verhält sich die Rechtsprechung in Bayern in Bezug auf Wohnungszuweisung bei gemeinschaftlichem Immoblieneigentum während a) Trennungszeit b) nach der Scheidung Im Haushalt lebt ein volljähriges Kind unter 21 Jahren, Gymnasiast mit Führerschein und Auto. Die Schule befindet sich nicht im Wohnort. Kein Elternteil will aus dem Haus ausziehen.
Unterhalt für Kind und Frau, Auto im Hausrat?
vom 10.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schildere meine Situation, Ich(24) bin mit meiner Frau(22) seit dem 31.07.2015 verheiratet unser Sohn ist knapp 2 Monate später zur Welt gekommen und ist dementsprechend 2 Jahre alt. ... Sie selber geht nicht arbeiten ist Hausfrau und Mutter bezieht lediglich das Kindergeld auf ihrem Konto. ... Können Sie mir anhand dieser Ein und Ausgaben sagen wieviel Unterhalt ich für meinen Sohn zahlen müsste?
umgang - kann ich den kontakt zum wohle des kindes verhindern?
vom 13.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zusammen, habe ein sehr grosses problem mit meiner ex-ehefrau und zwar gestaltet es sich so : wir sind seid 1 jahr geschieden aus der ehe gehen 2 kinder hervor .meine exfrau rief mich vor ca 4 wochen an und sagte mir ich solle meine tochter abholen ,sie möchte bei mir leben. ich habe sie innerhalb einer std. geholt und drei tage später hatten wir die verhandlung des sorgerechtes ,gemeinsames sorgerecht blieb für beide ,aufenhaltsbestimmungsrecht meiner tochter liegt bei mir.seid der verhandlung macht meine ex frau meiner tochter ( 9 jahre alt )das leben zur hölle weil wir mit der mutter vereinbart hatten ,erst mal den besuch für 4 wochen auszusetzten um das kind zur ruhe kommen zu lassen. weil vor dem einzug bei mir das kind mit räumungsklage u.ä klarkommen musste .das kind hat dabei alle persöhnlichen dinge verloren,weil die kindesmutter vor der vollstreckung zu ihrer schwester gezogen ist.ohne sich darum zu kümmern.das heisst schulwechsel und,und,und .die wut des kindes ist sehr groß.ausserdem würde meine tochter unter androhung von schlägen von meinem sohn ( 12j. ) gezwungen sich im wald vor ihm und anderen jungen auszuziehen.gewalttätigkeiten sind bei der mutter und dem bruder an der tagesordnung.meine tochter hat angst .meine ex frau möchte sich nicht an die vereinbarung halten.sie sagte dem kind am telefon dann das sie das kind dann jetzt 6 monate gar nicht holen werde .ohne angabe von gründen.meiner tochter ist dies ganz recht .nun zu meinen fragen : 1. was besagt das aufendhaltsbestimmungsrecht?
scheidung haus
vom 18.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit sept. letzten jahres geschieden, lebe mit meinem 17 jährigen sohn in dem gemeinsam vor 18 jahren erworbenen haus. mein exmann ist ausgezogen in 3/06. ich bin unterhaltspflichtig, da mein exmann momentan nicht berufstätig ist. er zahlt auch keinen unterhalt für meinen sohn. des weiteren muß ich jeden monat 500,- euro an ihn nutzungsausgleich zahlen für das haus,und zusätzlich 500,- euro für seine schulden bei der bank. das haus hat damals 280.000 DM gekostet. Es ist nun für 140.000 Euro geschätzt worden. ich habe damals 150.000 DM gezahlt dafür (schenkung von meiner mutter und mein bausparvertrag). mein exmann zahlte nichts. über die restsumme laufen noch 3 kredite,dich ich alle bisher allein zahlte. mein exmann ist iraner, er hat im laufe der ehe gelder bekommen von seinem bruder, aber nie für gemeinsame dinge, sondern nur um seine eigenen schulden begleichen zu können. diese summen deklariert er nun als schenkungen des erbes. er hat aber keine belege von der bank. er will ca. 70.000 euro für das haus haben. des weiteren will er keinen unterhalt für meinen/unseren sohn zahlen, er sei krank..ich habe des weiteren alle gemeinsamen schulden zu zahlen, die renovierung und instandhaltung des hauses kostet momentan sehr viel geld (fenster undicht, dach usw.) meine rechtsanwältin steht in diesem punkt nicht wirklich auf meiner seite, sie sagt lapidar, ich müsse, so wie alle geschiedenen halt das haus verkaufen um ihn auszuzahlen. das will ich aber nicht. wir haben vor außergerichtlich eine einigung zu erzielen. ich bitte dringend um gangbare vorschläge. vielen dank im voraus
Nachzahlung Pflegegeld Jugendamt
vom 27.12.2019 für 40 €
Seit 2017 lebt mit uns der kleine Tim(der Sohn meiner Schwester) für den meine Mutter Pflegegeld bezieht. ... Und besteht eine möglichkeit, dass meine Mutter die Vormundschaft für den kleinen Tim übernimmt? Begründung weshalb vielleicht meiner Mutter(Oma) die Vormundschaft zusteht?
Neuberechnung des nachehelichen Unterhalts
vom 25.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn, das jüngere meiner beiden Kinder, erreichte bereits letztes Jahr das 16. ... In zwei Jahren werden sich ohnehin erneute Änderungen ergeben, weil meine Tochter dann das Abitur macht und möglicherweise ein Studium beginnt und mein Sohn 18 Jahre alt wird.
Nachforderung Unterhalt/ Anfechtung freiwilliger Zahlungen
vom 27.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Jugendsünden war er bis vor einiger Zeit noch unterhaltspflichtig für einen inzwischen 15 jährigen Sohn. Der Sohn wurde inzwischen (vor 10 Monaten) von dem Ehemann der Mutter des Kindes adoptiert, so dass Unterhaltpflichten des Vaters jetzt nicht mehr bestehen. ... 3.Wenn es in der Angelegenheit zu einem Prozess kommt, weil die Mutter die Anfechtung nicht klaglos hinnimmt, welches Gericht ist dafür dann zuständig: Amtsgericht oder Sozialgericht?
Unterhaltszahlung an Frau und Kind
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da etwas von 3/7 gehört (Nettogehalt minus 5% minus Erziehungsgeld und davon dann 3/7), der Unterhalt für meinen Sohn wird wohl nach der sogenannten Düsseldorfer Tabelle berechnet. Die Dauer der Zahlung richtet sich laut Internetinfo nach dem Alter meines Sohnes.
Wie hoch ist mein Selbstbehalt?
vom 14.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Jahren bei meiner Scheidung einen Vergleich geschlossen, bei dem ich 404 Euro Ehegattenunterhalt, sowie 250,- Restschuld aus Trennungsunterhalt zahlen muss, sowie 254 Euro für meine beiden Söhne jeweils (10 und 13 Jahre ). ... Mutter zahlt keinen Kindesunterhalt, da angeblich nicht leistungsfähig.Nun möchte ich gerne wissen, wie hoch ist mein Selbstbehalt , ich muss schliesslich krankenversichert sein und mein Büro weiterführen um meiner Tätigkeit nachgehen zu können.Ich bin ja bereit, das was möglich ist zu zahlen, aber ich kann doch nicht in den Bankrott, bzw dazu gebracht werden eine Insolvenz anzumelden.