Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

718 Ergebnisse für unterhalt kind scheidung haus

Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung 3/2005, Ehefrau hat neue Beziehung und zieht mit beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus aus. ... Zustellung des Scheidungsantrags 7/2006 Scheidung und Regelung des Zugewinns in 5/2008. ... Das älteste Kind wohnt nun bereits in eigener Wohnung, der Vater zahlt alleine Unterhalt.
Mein Mann hat sich von mir getrennt
vom 31.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit 5 Jahren mit meinem Mann zusammen in meinem Haus, welches ich gebaut habe mit meinen 3 Kindern aus erster Ehe.Geheiratet haben wir vor 1 Jahr. Mein Mann hat auch Geld in den Ausbau des Hauses gesteckt, dafür hat er ein Wohnrecht geschrieben bekommen.Jetzt auf einmal nerven wir und er ist von heute auf morgen gegangen und hat wollte die Scheidung einreichen, wobei ich gesagt habe , ich willige nicht ein und warte eben die 3 Jahre Trennungszeit ab bis er sich ohne meine Einwilligung scheiden lassen kann.
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für sein Haus muss er noch mtl. ... Wenn wir verheiratet wären, würde ich bei einer Scheidung (nach ca. 5-6 Jahren) die Hälfte seines Zugewinns erhalten, d.h. grob gesagt: 1/2 aus dem Wertzuwachs seinen Immobilien ca. € 150.000,-(Wert jetzt ca. € 800.000,-), Schuldenabbau Exfrau € 150.000,-, Schuldenabbau Haus 50.000,-. ... Wenn wir nicht zusammen wohnen würden, könnte ich Unterhalt für die Kinder und für mich verlangen und soweit ich weiß, sind seine Hausschulden und die Schulden an seine Exfrau unterhaltsrechtlich nicht abzugsfähig, d.h. er aus seinem vollen Einkommen Unterhalt zahlen müsste.
Brauchen wir einen Ehevertrag?
vom 11.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist abbezahlt, meine Partnerin hat auch sonst keine Schulden. Neben dem Haus hat sie kein größeres Vermögen. ... Für die Frage, ob eine Zugewinngemeinschaft Sinn macht oder welche andere Form / Abmachung wir wählen, ist vielleicht noch die Information relevant, dass wir für die nächsten Jahre auch Kinder einplanen.
Muss ich Kindesunterhalt zahlen, obwohl ich überwiegend betreue?
vom 12.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie kam nur nach Hause, wenn ich arbeiten war (Ich habe immer 24h Dienst) -Die Güter (Haus, Autos, Hausrat, …) wurden per notarieller Ehevereinbarung getrennt und die Differenz an sie ausbezahlt, so dass hier keinerlei Ansprüche beidseits mehr bestehen. ... -Die Kinder waren nie weniger als 17 Tage im Monat bei mir. ... Beide bestreiten alle zum Wohnen gehörenden Unkosten wie Kredite, Gas, Strom, Wasser (Die Kosten für´s Haus sind bei mir mehr als doppelt so hoch), Krankenversicherung, Werbungskosten.
Elternunterhalt trotz Zerrüttung
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und mein Vater haben eine ziemlich eklige Scheidung hinter sich, in deren Verlauf sie versucht hat, meinen Vater und damit auch mich finanziell zu ruinieren. ... Die Scheidung hatte für meinen Vater neben der heftigen finanziellen Belastung schwere gesundheitliche Folgen und das verzeihe ich ihr nie. Sie hat bei der Scheidung vor 5 Jahren eine Abfindung von 90.000 Euro und ein schuldenfreies Ferienhaus erhalten.
Vollstreckung Unterhaltstitel an Auslandsimmobilie (EU)
vom 2.6.2022 für 60 €
Mein Ex-Mann zahlt seit der Scheidung 2017 keinen Unterhalt für beide Kinder und ich erhalte Unterhaltsvorschuss vom JA. ... Ist es möglich das Haus Teilungszuversteigern um seinen Anteil (ca 200.000€) zu liquidieren?
Ehegattenunterhalt-Abfindung mit anschließendem Unterhaltsverzicht
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Scheidungsfolgenvereinbarung soll u.a. festgelegt werden, dass ich das gemeinsame Haus (welches ich mit den Kindern weiterhin bewohne) allein übernehme, er eine andere Immobilie. ... Die Kinder sind schon sehr groß (20 Jahre, 1. ... Wenn ich die Trennungsunterhaltsberechnung des Anwalts als Grundlage nehme und über die kommenden Jahre bis zur Rente hochrechne, dabei die 3/7 Regelung berücksichtige und dass die Kinder nach und nach aus dem Unterhalt herausfallen, erhalte ich eine Summe Y (keine Einkommenserhöhung berücksichtigt).
Scheidungsunterhalt - wie lange?
vom 16.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit diesem Mann türkischer Nationalität ohne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung wurde ein Kind gezeugt; eine Drittanerkennungserklärung, in der dieser die leibliche Vaterschaft anerkennt ist abgeschlossen und öffentlich beurkundet. ... Mann findet zur Zeit nicht statt, ich weiß auch nicht ob dieses noch geplant ist; Tatsache ist aber das gemeinsame Kind, das mit der Absicht einer späteren gesetzlichen Eheschließung gezeugt wurde. ... Bin ich nach der Scheidung unter Berücksichtigung obiger Umstände zu Unterhalt verpflichtet, wenn ja: in welcher Höhe?
Immobilie nach Scheidung - Zwangsversteigerung?
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Ehe gehen 2 Kinder ( 13 und 14 J) hervor, für die er Unterhalt zahlt. ... Die Ex-Frau möchte das Haus unbedingt behalten. ... Kindern, einer weiteren Tochter (18) aus früherer Ehe, einer Behinderten, deren Pflegschaft sie übernommen hat und ihrem neuen Lebensgefährten.
Unterh.Titel aus 1992
vom 11.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Scheidung, die 2,5Jahre dauerte, hatte mich mein Rechtsanwalt überredet einen Anerkenntnistitel zur Unterhaltssache zu schreiben. ... Wie soll man das machen, wenn es die Ex und die Kinder haben. ... Mittlerweile sind die Kinder 14,5 und 18.
Trennungsunterhaltsanspruch wg. psychischer Erkrankung und Aufrechnung mit Kindersunterhalt
vom 28.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit Januar2001 von meiner Ex-Frau getrennt, seit 3 Jahren leben unsere gemeinsamen Kinder bei mir im Haus nachdem Sie die Kinder nicht mehr haben wollte und Sie durch das Jugendamt abgeholt wurden. ... Nun klagt meine Ex Frau auf unterhalt, da Sie psychisch Bedingt nicht in der Lage ist zu arbeiten. ... Sie hat seit Jahren psychische Probleme, hat aber Therapien immer wieder abgebrochen, nun fordert Sie über Ihren Anwalt 1200 Euro monatlich, ich bekomme aber derzeit keinerlei Unterhalt für die Kinder(seit 3 Jahren), ist dies denn rechtens ?
Trennungsunterhalt, Gütertrennung und Vermögensauseinandersetzung
vom 1.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie (halbtags, Einkommen ca. 1000 €)bewohnt unser gemeinsames Haus (50%-50%) zusammen mit unseren beiden Kindern (4 und 12 Jahre alt). ... Diese betreffen zum einen die Vermögensauseinandersetzung(insbesondere zum Haus) sowie Regelungen zum Trennungs-Unterhalt für Frau und Kinder. ... Da das gemeinsame Haus (welches nun Frau und Kinder bewohnen) fast bezahlt ist, wird meine Frau mir eine Summe x (noch nicht geklärt)bezahlen.
Wohnungszuweisung
vom 5.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Juli 2004 die Scheidung eingereicht und im November 2004 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für beide Kinder (3 und 5 Jahre) beantragt. ... Leider scheitert das aber sicher an der Umsetzung, da das Aupair Probleme hätte meinem Noch-Mann während meiner Abwesenheit des Hauses zu verweisen. ... Er zahlt keinen Unterhalt für die Kinder, lediglich die halbe Miete und das noch ohne die Nebenkosten.
KU neu berechnen lassen
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor zwei Jahren wurde der Kindesunterhalt gerichtlich bei der Scheidung festgelegt. ... Seine Freundin hat ebenfalls ein Kind, bezieht Unterhalt vom Exman und arbeitet nebenher. ... Mein Partner ist im angestelltenverhältnis tätig, zahlt Unterhalt für Exfrau und zwei Kinder und ist außerdem insolvent.
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte dass er für den Teil des Grundstücks, der unserem Haus zugerechnet wird, mit ins Grundbuch eingetragen wird, damit ich im Falle einer Trennung nicht alleinige Eigentümerin des Hauses bin und er keine Ansprüche hat. Wir sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 1 Kind. ... Wir leben zur Miete in einem Haus.
Rückwirkender Kindesunterhalt
vom 3.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung habe ich vom Jugendamt 2001 eine Verpflichtungsurkunde über die Festsetzung des Kindesunterhalts bekommen (135% des Regelbetrages pro Kind). ... Nun habe ich diesen Unterhalt regelmässig überwiesen, habe aber ab dem Jahr 2008 die Anpassung nach der Düsseldorfer Tabelle verpasst!! Gleichzeitig habe ich für die gemeinsamen Kinder viele regelmässige Kosten getragen, wie Nachhilfe, Klavierunterricht, Internetkosten, sowie alle aussergewöhnlichen Kosten wie sämtliche Urlaube, die Renovierung eines Kinderzimmers im Hause meiner Exfrau (für ca. 3000 €), alle Schul- und Klassenfahrten, Sportausrüstungen etc.
Mein Ex-Mann will den Unterhalt nicht mehr bezahlen - muss er das?
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich 2 kleine Kinder (4 Jahre und 9 Jahre) zu betreuen habe, konnte ich die ersten 2 1/4 Jahre nicht arbeiten und bezog Ehegattenunterhalt von meinen geschiedenen Mann. ... Ferner ist er auch nicht in meiner Wohnung gemeldet, sondern hat seinen Wohnsitz in seinem eigenen Haus ca. 25 km entfernt.Wir führen keine gemeinsame Kasse und haben auch keinen Zugriff auf die Konten oder ähnliches des anderen.