Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.314 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Unterhaltszahlungen bei neuer Partnerschaft der Ehefrau
vom 8.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte amen und Herren, bin seit dem 24.Mai diesen Jahres geschieden und habe eine eigene Wohnung und 2 Kinder die bei meiner Frau leben. Hier nun meine Frage: Seit Dezember letzten Jahres wohnt nun mein ehemaliger Nachbar bei meiner EX Frau. Zusammen erwischt habe ich die beiden im September 2003.
Unterhaltszahlungen während des Masterstudiums bei zwischenzeitlicher Unterbrechung
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit befinde ich mich in der Endphase meines Bachelorstudiums und werde dieses Ende September abschließen. Ich überlege dabei, an das Bachelorstudium noch ein Masterstudium anzuhängen (beides im Bereich der Wirtschaftswissenschaften). Zwischenzeitlich würde ich jedoch gerne 6-12 Monate im Ausland verbringen bzw. evtl. freiberuflich in Deutschland arbeiten.
Muss ich meiner thailändischen Noch-Ehefrau Trennungsunterhalt bezahlen?
vom 5.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im letzten jahr im oktober habe ich meine thailändische verlobte geheiratet,einen monat später ging sie nach thailand.seit dem hörte ich nichts mehr von ihr,außer sie brauchte geld. scheidung wurde anfang 02.06 eingereicht.es waren schon 2 gerichtstermine,bei denen nur ich anwesend war.ich wurde schon vom richter gefragt ob ich die scheidung will.meine frau hat nun einen anwalt,der fordert unterhalt.nächster termin ist in 2 wochen.güteverhandlung anschliesend mündliche verhandlung.meiner frau wurde nachträglich das visum zum 04.06 entzogen.und aufgefordert,sollte sie in deutschland sein,das land zu verlassen wie geht es nun weiter?muss ich trennungsunterhalt bezahlen?wie lange kann sich das noch hinziehen?
Ehe aufheben aufgrund Borderline Persönlichkeitsstörung des Partners?
vom 29.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist nun natürlich auch eine Frage der Unterhaltsansprüche, da Untreue des Partners offensichtlich nicht mehr ausreicht, damit solche erlöschen. Ich weigere mich aber nach all den Vorkommnissen Unterhalt für diese Frau zu bezahlen, die zudem noch in der Ausbildung ist, vermutlich aber aufgrund ihrer Persönlichkeitsstörung niemals fähig sein wird, selber für sich finanziell zu sorgen.
Rückforderung Unterhaltsvorschuss/ und Unterhaltsrückstand
vom 23.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhaltsanspruch des Kindes gegen den Vater ist für den Zahlungszeitraum bis zur Höhe der gewährten Leistung, höchstens jedoch in Höhe der im Unterhaltsschuldtitel angegebenen Beträge, auf das Land ... übergegangen. ... Das JA forderte von dem an Unterhalt vom Vater für das Kind.
Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Aufassung ist gegenwärtig, dass sie ihre Unterhaltsansprüche verwirkt hat. ... Für mich heisst das, dass im Moment sogar deutlich mehr Unterhalt gefordert wird als ich überhaupt Nettoeinkommen habe.
Abwehr gegen Zwangsvollstreckung
vom 1.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wollte dies prüfen lassen, und hat sich dann bis Juni 2005 in Sachen Unterhalt kein einziges Mal mehr bei mir gemeldet. ... Unter dem 21.6.05 verlangte nun seine Anwältin Auskunft über mein Einkommen und forderte mich gleichzeitig auf, Unterhaltszahlungen unverzüglich wiederaufzunehmen (unbeziffert, Nachforderung vorbehalten); inzwischen hat sie wegen des Unterhalts für die Zukunft Klage eingereicht.
Vater - Erzeuger
vom 16.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir wieder zusammenfinden will ich ( meine Frau) keinen Unterhalt vom Erzeuger für das Kind. Muß ich Unterhalt zahlen, wenn meine Frau zu dem Erzeuger zieht, oder alleine wohnt?
Moralisch verwerfliche Scheidungsvereinbarung anfechtbar?
vom 28.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Parteien verzichten hiermit auf nachehelichen Unterhalt in jeder Form und in allen Lebenslagen einschließlich dem Fall der Not und nehmen diesen Verzicht hiermit wechselseitig an. ... Für Frau B ist dieser Unterhaltsverzicht deshalb akzeptabel, da ein Unterhaltsanspruch nicht gegeben ist, weil sich Herr Haufe verpflichtet, eheliche Schulden zurückzuzahlen und Unterhaltsschulden hat. ... Frau B: 800,00 Euro Netto plus Unterhaltsanspruch für die Kinder und Kindergeld) sondern darauf, dass eine mündliche (leider nur mündliche) Vereinbarung bestand, dass Frau B für Telefon und für die Waren des tgl.
Unterhaltsfestsetzung volljähriges Kind/ fiktives Einkommen
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes hat er regelmäßig Unterhalt in Höhe von Euro 300,- freiwillig gezahlt. ... Jetzt haben sich aber unsere Lebensverhältnisse geändert, da wir 2006 geheiratet, und 2007 ein gemeinsames Kind bekommen haben, kann ich meinen Mann nicht mehr unterstützen und er kann den Unterhalt für sein 18jähriges Kind nicht mehr aufbringen.
Nachträgliche Gütertrennung um eventuell anfallende Pflegekosten abzuwehren?
vom 22.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben uns überlegt nach über 10 Jahren Ehe eine Gütertrennung zu vereinbaren, wissen aber nicht, ob das a) sinnvoll ist und b) überhaupt rechtliche Auswirkungen hat. Hintergrund ist die Tatsache, dass es akut im Raum steht, dass einerseits mein Vater ein Pflegefall wird und bei objektiver Betrachtung der Familiengeschichte das gleiche Risiko bei meiner Mutter besteht.
Titulierte Unterhaltszahlung
vom 29.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, für meine Tochter (14 Jahre) ist eine Unterhaltszahlung mit dem Regelsatz 150% tituliert worden. Seit September 2004 hat sich mein Einkommen erheblich verringert auf 980€ im Monat. Seit Sept. 2004 zahle ich daher nur noch nach dem Regelsatz 100% minus halbes Kindergeld.