Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Ex-Frau möchte mit Kind nach Wales umziehen - Kinderunterhalt Erklärung?
vom 19.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-er Kind (3), bin ich seit 1 Jahr arbeitslos, und habe ich auch Schulden (unter anderen auch ein Kredit für das Haus was ich mit meine 2. Frau gekauft haben). Meine Frage ist ob ich weiter verpflichtet bin, Kinderunterhalt nach Wales weiter zu zahlen und/oder in welchen Höhe, wenn meine Ex-Frau zusammen mit ihr Partner und unser gemeinsamen 1.Kind (13) nach Wales umziehen?
Ehegattenunterhalt Verzicht
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist die "noch" Frau zum JobCenter gegangen und beantragte Bürgergeld. ... Fragen, die ich mir stelle sind folgende: - Die Frau hat mich erpresst und mir gar mit Mord gedroht, zusammen mit ihrem neuen Freund, hat das Einfluss? - Kann man grob sagen, wie lange ich zahlen muss?
Eheähnliche Gemeinschaft - Ab wann muss sie sich Arbeit suchen und was ist wenn sie keine neue Arbei
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt bei meiner Ex-Frau, ich zahle für beide zusammen 950,-€ Unterhalt. 350,-€ für meine Tochter und ca. 600,-€ für meine Ex-Frau. ... Seit Mai diesen Jahres lebt sie mit ihm zusammen in seinem Haus, also in einer eheähnlichen Gemeinschaft. ... Wie lange kann meine Ex-Frau noch zu Hause bleiben, ohne Arbeiten zu gehen, so dass ich noch weiter zahlen muss?
Zugewinn Bewertung
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Haus,meine Frau 2 Unternehmen. ... Wenn nun die Zahlen vom Steuerberater zu Grunde gelegt werden,erhalte ich wenig Unterhalt und wahrscheinlich keinen Zugewinnausgleich. ... Wie kann ich es erreichen, dass die "richtigen"zahlen Verwendung finden?
Hauskauf bargeldlos
vom 13.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat das Haus ihrer Mutter gekauft, bei dem Kauf ist kein Geld geflossen. ... Meine Frau ist als alleine Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Meine Frage: Ist das Haus meiner Frau als Zugewinn in der Ehe zu werten ?
Kindesunterhalt für volljährige Kinder
vom 30.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle an meine Ex-Frau Kindesunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle plus Schulgeld für den Besuch eines halbstaatlichen Gymnasiums. ... Meine Ex-Frau hat eine Halbtagsstelle als Sekretärin, ich selbst arbeite Vollzeit und verdiene deutlich mehr als sie, wobei mir ihr genauer Verdienst unbekannt ist.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch wird der Sohn als Geschwisterkind eingestuft und meine Ex-Frau muss nur noch 135,- + Mittagessen 50 EUR + Frühstück 15 EUR zahlen. ... Meine Ex als Frau kann in neuer Ehe entscheiden Kinder zu bekommen fällt unter den Selbstbehalt und ich darf zahlen ?!?!? ... Meine Ex-Frau geht eine Brille für die Kinder kaufen (Sonderbedarf) sucht ein Designer Modell für 200 EUR aus und ich muss dass zahlen da ich 100%:0% Unterhalt bezahle ?!?!
Vergütung PV-Anlage nach Scheidung
vom 21.5.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Partner ist geschieden und hat mit seiner Ex-Frau noch ein gemeinsames Haus, in dem er weiterhin wohnt. ... Seine Ex-Frau fordert nun 500 Euro Nutzungsentschädigung dafür, dass er weiterhin im Haus wohnt. ... Frage: Welche Nachweise muss seine Ex-Frau für die Annahme der geforderten Nutzungsentschädigung vorlegen, wenn es laut Gemeinde und Landratsamt keine Zahlen gibt?!
Zwangsversteigerung - Unterhalt
vom 7.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner lebt seit Mai 2005 von seiner Frau getrennt (Dez´02 geheiratet). ... Zu dem Haus gibt es folgende Fakten: - Grundschuld Bank 190.000 Euro (Wert des Hauses ca. 240.000 Euro) - Grundschuld abbezahlte Wohnung der Frau 60.000 Euro (Wert ca. 80.000 Euro) Die Zahlungen an die Bank wurden bereits im Oktober 2005 eingestellt. ... Hat seine Frau überhaupt Recht Unterhalt nach 2,5 Jahren zu bekommen (Kinder sind keine da)?
Immobilie, Partnerdarlehen, Grundbucheintrag, Trennung
vom 2.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung musste ich dafür den anderen Erbberechtigten einen gewissen Ausgleich zahlen. ... Kann man z.B. meine Frau in dem Verhältnis des an mich ausgeliehenen Betrages zu diesem Basis-Immobilienwert in das Grundbuch eintragen. ... Ist ggf. ein Darlehensvertrag rechtlich sinnvoll und zulässig, der im Falle einer Trennung meiner Frau die Rückzahlung des Betrages nebst einer festzusetzenden Verzinsung sichert?
Kindes-Unterhalt bei vorhandenem Wohneigentum der Mutter
vom 2.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Begründung für diesen niedrigeren Betrag beruht auf folgender Situation: Meine frühere Frau wohnt in einem Haus, das früher uns zusammen gehört hat. ... Muss ich Unterhalt entsprechend der Düsseldorfer Tabelle zahlen oder kann ich mit der o.g. ... Wäre die Situation genauso zu beurteilen, wenn meine frühere Frau hinsichtlich des Hauses, in dem sie wohnt, komplett schuldenfrei wäre, es also nicht die Situation des Privatkredits gäbe?
Elternunterhalt und Folgen
vom 14.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich kommt der Zeitpunkt denkbar schlecht, da ich mir mit meiner Frau gerade ein neues Haus bauen wollte. ... Dies sollte mit einem neuen Haus (ca. 1000€ / Monat) alles wegfallen. ... Dies ist allerdings auch nur mit dem Haus möglich, da hier ein entsprechendes Arbeitszimmer geplant war.
Privilegierter Erwerb i.R.d. Zugewinnausgleichs
vom 3.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- meine Ehefrau und ich haben in 2003 mein Elternhaus von meinem Vater (Witwer) gekauft; meine Frau und ich erwarben das Haus als Miteigentümer je zur ideellen Hälfte - der Kaufpreis betrug 90.000,- und war zahlbar mit je einem Teilbetrag von 30.000,- an meinen Vater sowie an meinen Bruder (Abfindung). Mein Anteil an dem Kaufpreis von 30.000,- wurde mir im Wege der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt, so dass meine Frau und ich in 2003 nur 60.000,- (Anteil Vater und Bruder) tatsächlich zu zahlen hatten - meine Frau hat mich kürzlich mit einem anderen Mann betrogen und unsere Ehe steckt in einer Krise; meine Frau macht derzeit eine Sinnfindungsphase durch und spielt mit dem Gedanken, zukünftig teure Selbstfindungskurse ohne mich zu betreiben - um zu verhindern, dass zur Finanzierung ihres neuen Lebensabschnitts das auf unserem gemeinsamen Konto liegende Bargeld verwendet wird, habe ich jetzt einen Teilbetrag in Höhe meines o.g. vorweggenommenen Erbteils von 30.000,- auf ein nur auf mich lautendes Konto überwiesen - wir haben zwei Jungen (12 und 7 Jahre) und führen eine typische Ehe (ich Verdiener, meine Frau ist Hausfrau); Zugewinngemeinschaft ist vereinbart; die Regelung finanzieller Angelegenheiten hat meine Frau stets mir überlassen Frage: Hätte ich diese Überweisung auf mein Konto tätigen dürfen? ... Von der Überweisung auf mein Konto hat meine Frau derzeit noch keine Kenntnis erlangt und ich würde sie auch nicht von einer möglichen Sondertilgung vorab unterrichten.
Fragen zum ehelichen Zugewinn
vom 25.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zum ehelichen Zugewinn 1) Erhöht eine Erbschaft seiner Frau (vor der Trennung) den gemeinsamen Zugewinn? ... 3) Ist es richtig, dass Mieteinnahmen aus ihrem Haus nur zu einem Viertel seiner Frau zustehen, wenn die Hälfte der Finanzierung des Hauses von Geld bestritten wurde, was er vor der Ehe schon hatte? 4) Kann sie nachträglich von ihm Miete verlangen, weil er in dem Haus verblieben ist, während sie auszog?
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mir gehören 25% des Hauses (Bruchteilseigentum), 25% meiner Ex-Partnerin, 50% den Ex-Schwiegereltern. - Ich zahle keine Miete für die gesamte Wohnung. ... Diese Einnahmen werden bei der Ermittlung des Eheunterhaltes berücksichtigt. - Schulden auf dem Haus sind keine vorhanden. - Ich bekomme logischerweise keine Mieteinahmen von den 75% der vermieteten Wohnfläche Meine Frage nun: muss denn überhaupt auf meiner Seite ein Wohnvorteil berücksichtigt werden, da ich nur meinen Anteil bewohne und sogar noch für die 5% größere Wohnung Miete zahle? Ich empfinde es als unfair, ein Wohnvorteil zu zahlen, wenn meine Ex-Partnerin ihren Anteil komplett finanziell erhält.
Unterhaltszahlung previligierte Volljährige
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2007 habe ich mich mit meiner Tochter und meiner Ex-Frau zusammengesetzt und darüber diskutiert, wie es weitergehen soll. Ich habe meiner Ex-Frau gesagt, dass ab dem 18. ... Meine Frage: Wieviel Unterhalt muss ich zahlen?