Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Was soll ich tun, wenn die Anwältin meiner Frau die Scheidung ständig durch alle möglichen Forderung
vom 4.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen geschieden werden, können uns aber nicht über den nachehelichen Unterhalt und die Vermögensauseinandersetzung einigen. ... Dabei habe ich eine EFH-Hälfte in die Ehe eingebracht und die zweite Hälfte von meiner ersten, geschiedenen Ehefrau erworben. Wir leben jetzt schon über 3 Jahre getrennt, dabei versucht die Rechtsanwältin meiner Frau die Scheidung ständig durch alle möglichen Forderungen zu verzögern, damit meine Ehefrau den für Sie erheblich höheren Getrenntlebendunterhalt so lange wie möglich in Anspruch nehmen kann.
Zugewinnausgleich bei Zahlungsunfähigkeit
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau wird vermutlich in absehbarer Zeit Scheidungsklage erheben und ich muss davon ausgehen, dass Sie Anspruch auf Zugewinnausgleich aus einer Eigentumswohnung beanspruchen kann. ... Meine Frau ist bereits aus der Wohnung ausgezogen. Ich bin 56 Jahre alt, beziehe schon seit 7 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Höhe von Euro 1.300 Netto monatlich und habe sonst keinerlei Vermögen mit dem ich einen möglichen Zugewinnausgleich bestreiten könnte.
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht das Risiko, dass aufgrund der gesundheitlichen Situation meiner Frau keine Scheidung ausgesprochen wird? ... Kann man den Zugewinnausgleich unabhängig von dem Scheidungstermin später regeln? ... Kann ich verlangen, dass dieser Betrag zur Hälfte von meiner Frau aus dem Unterhalt getragen wird (vor und nach der Scheidung)?
Zugewinnausgleich Ansprüche Trennungsjahr
vom 13.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich Momentan im Trennungsjahr, die Scheidung soll zum 28.02.2016 Vollzogen werden. Ich habe meiner Frau bereits Zugewinn aus den 2 1/2 Jahren Ehe vor Einleitung des Trennungsjahres ausbezahlt, sowie Unterhaltsvorschuss bis 02/2016. ... Meine Frage: Steht meiner Noch Ehefrau während dem Trennungsjahr weiterer Zugewinn zu?
Zugewinnausgleich und Immobilienaufteilung bei Scheidung
vom 5.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit um die Beantwortung folgender Frage(n): Eheleute , verheiratet seit 08.1968 Trennung seit 11.2011 Ehemann hat 1990 ein Haus (damaliger Wert ca. 150000€)geerbt, Ehefrau steht mit 25% seit damals im Grundbuch. Heutiger Wert des Hauses ca. 180000€ Ehefrau hat 1995 auch ein Haus geerbt(damaliger Wert ca.180000€). ... Heutiger Wert des Hauses ca. 200000€ Wie wird bei einer Scheidung der Zugewinn und die Immobilien aufgeteilt?
Geminsames Wohneigentum nach der Scheidung - konkrete Fragen
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann der Ehemann nach der Scheidung Mietzins von seiner Ehefrau fordern, obwohl sich die Ehefrau bereit erklärt hat, die Wohnung und die darauf liegenden Hypothekenzahlungen ganz zu übernehmen? (Wie) kann der Ehemann - vor während oder nach der Scheidung - gezwungen werden, sein Miteigentum an der Wohnung an seine Ehefrau zu übertragen und welche Kompensation steht ihm zu? ... Frage 4: Gibt es vor bzw. nach der Scheidung eine Möglichkeit das Mieteigentum von Seiten des Gesetzes in den Gesamtbesitz der Frau überzuleiten, wenn eine gütliche Einigung nicht möglich ist?
Zugewinnausgleich Wohnungseigentum nach Scheidung
vom 2.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Vater ist 3 Jahre lang mit einer Frau verheiratet gewesen, nun möchten sich beide scheiden lassen. ... Die Frau meines Vaters war in der Zeit der Ehe nicht erwerbstätig, daher stammte das gesamte Kapital von ihm. ... Hat seine Frau einen Anspruch auf Zugewinnausgleich?
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. ... b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt? d) Muss meine Frau zur Scheidung persönlich anwesend sein, wenn ja, wie kann Sie kommen sofern der Aufenthaltstitel verwirkt sein sollte e) Gibt es für diese Situation sonstige nennenswerte Punkte zu beachten Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Anrechnung von Abfindungszahlung im Zugewinnausgleich oder bei Gütertrennung
vom 17.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Meine Frau und ich planen, uns zum Ende des Jahres 2006 auf Probe zu trennen. Sollte am Ende der ´Probezeit´ die Scheidung stehen, wird obige Abfindung dann im Zugewinnausgleich berücksichtigt bzw. angerechnet? Frage 2: Wie verhält es sich mit der Abfindung, wenn meine Frau und ich zum 31.12.2006 notar-vertraglich die Gütertrennung vereinbaren?
Trennungsfolgen: Unterhalt, Zugewinnausgleich, Vermögenswert
vom 22.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lineare im Vergleich heruntergerechnet, wären dies nur 1562 Euro noch zum Zugewinnausgleich: Es ärgert mich, dass der Hausrat überhaupt nicht berücksichtig wird. ... Wie lange gilt die Höhe der Titel - nur während der Trennung oder auch nach der Scheidung da sich die Steuerklasse ändert bzw. ich etwas weniger Arbeite, damit für die kids mehr Zeit bleibt? ... Prinzipiell: was spricht gegen Scheidung erst in 3 Jahren?
Beratung - Ehe und mögliche Scheidung
vom 19.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten Immobilie: 250€ Bafög bis Ende 2020: 105€ GEZ: 17,50€ Internet: 45€ Taschengeld Ehefrau: 300€ Sportstudio: 96€ Annahme: Monatliche Ersparnis - 1.200€ Frau hat weder Vermögen noch einen Verdienst Alle Parameter wie angegeben bleiben gleich Fragen: 1)Wie hoch ist der Zugewinnausgleich bei einer möglichen Scheidung nach 3 Jahren 5 Jahren 10 Jahren? ... 2)Welche Rechte und Pflichten ergeben sich in der Ehe und bei einer möglichen Scheidung für die Ehefrau hinsichtlich der Immobilie, welches aktuell mir gehört? ... Trennungsjahr und nach der Scheidung?
Scheidung - Zugewinnausgleich
vom 31.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zum Zeitpunkt des Erwerbes damalige Freundin (spätere Ehefrau) hat die 1. ... Mein Anfangsvermögen (nur auf das Haus bezogen) wäre dann : (gez. an Verkäufer: 15.000 € + 10.200 € = 25.200€ => Rest-Verb. 24.800 €) 50.000 € abzgl. 24.800 € = 25.200 € Anfangsvermögen meiner Ex-Frau (nur auf das Haus bezogen): 0 € Oder vermindert sich mein Anfangsvermögen um 15.000 € und das meiner Ex-Frau erhöht sich um 15.000 €, weil anhand des Zahlungsempfängers ersichtlich ist, dass diese Zhlg. dem Haus zuzuordnen ist (auch ohne Darlehensvertrag)? ... Habe ich meiner Ex-Frau dann 50 % sprich 15.525 € geschenkt ?
Scheidung: Zugewinnausgleich
vom 11.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Noch-Ehefrau spricht das Thema Zugewinnausgleich an. ... Anfangsvermögen Ehefrau: Null. ... Zusatzhinweis: meine Noch-Ehefrau verlangt eine Entlassung zumindest im Innenverhältnis zu Ihren Darlehensverpflichtungen.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Haushaltseinkommen seit unserer Hochzeit: Mit unseren Gehältern (ich Vollzeit, meine Frau teilzeit) trage ich 80% zum Haushaltseinkommen bei, meine Frau zu 20%. ... Meine Frau bringt kein liquides Vermögen ein. ... Also z.B. ich mit 75% Eigentümer, meine Frau mit 25%?