Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für unterhalt familienrecht kosten trennungsunterhalt

Trennung alleiniges Konto
vom 6.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert er 40 000 Euro von mir, setzt mich unter Druck, wenn ich verlieren würde, müsste ich 6000 Euro an Kosten bezahlen. ... Mein Mann weigert sich bis dato, seine finanzielle Situation ooffen zu legen und zahlt auch keinen Unterhalt an mich, sehr wohl aber an die Kinder. ... Wie gehe ich am esten vor so dass mir diegeringsten Kosten entstehen?
Immobilienerwerb als zweite Frau
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten eine Immobilie erwerben. Seit zweieinhalb Jahren lebt mein Freund getrennt von seiner Ehefrau (10 Ehejahre, 1 Kind, geb. 11.10.1996). Eine Einigung zur Aufteilung ihres gemeinsamen Hauses ist nicht in Sicht und damit auch keine Scheidung.
Fakten und Daten
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich biete ihr ja sogar an im Haupthaus zu bleiben und weiterhin die Kosten für alles zu übernehmen, damit das Umfeld speziell für die Kinder erhalten bleibt, ohne dass alle ins Fiasko stürzen.
Scheidungsunterhalt - wie lange?
vom 16.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für diese Kosten kommt die Krankenkasse im Rahmen der noch bestehenden Familienversicherung auf, ich zahle als Trennungsunterhalt zur Zeit nur den gesetzlichen "Taschengeldanteil" in Höhe von ca. 100 €. ... Bin ich nach der Scheidung unter Berücksichtigung obiger Umstände zu Unterhalt verpflichtet, wenn ja: in welcher Höhe?
Schnelle Scheidung - ja oder nein ?
vom 20.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erste Beratung bei einem m.E. kompetenten Scheidungsanwalt ergab, dass ich Anspruch auf Trennungsunterhalt hätte und sich das Ganze u.U. – wegen der z.T. noch unklaren neuen Gesetzeslage – mehr als 12 Monate hinziehen könnte. ... Hier nur folgende Frage: Mein Mann besteht auf einer schnellen Scheidung – ansonsten würde er es auf einen „Rosenkrieg“ ankommen lassen, der nur Geld (eben die Anwaltsgebühren) kosten würde. Das will und kann ich natürlich nicht, zumal wenn sich herausstellen sollte, dass ich – vor dem grob geschilderten Hintergrund – ohnehin keine oder nur geringe Ansprüche auf Trennungsunterhalt hätte (nachehelichen sowieso nicht, das ist mir klar) – oder mein Mann die Scheidung „auf die grobe Tour“ trotzdem schnell durchboxen kann (z.B. mit dem Hinweis, dass ich ja vor der Ehe, also vor ca. 2 Jahren, ohnehin „in Hartz IV gefallen“ wäre – mich also durch eine schnelle Scheidung jetzt nicht schlechter stelle) … Aufgrund der widersprüchlichen Aussagen weiß ich einfach nicht, was ich machen soll: schnelle Scheidung – ja oder nein??
Fiktive Einkommensberechnung durch das OLG Stuttgart
vom 23.10.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2015 getrennt lebend und es wird um Kindes- und Trennungsunterhalt gestritten. ... Unser Argument war, dass ich KU zahlen kann, wenn Sie Trennungsunterhalt bezahlt bzw. sich an den gemeinsamen Kosten beteiligt. ... Am Ende hat das Famgericht erklärt, dass ich für 2015 und 2016 Unterhalt bekomme und das wurde verrechnet mit dem KU.
Pfändung ohne Kostenfestsetzungsbeschluss erlaubt?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund ihres angeblichen Jahreseinkommen von 2.700,- Euro wurde ich zum Unterhalt (pens. ... Nun meine Frage: Durften die oben aufgeführten Gelder ohne Kostenfestsetzungsbeschluss einfach als Unterhalt gepfändet werden? ... Ich zahle seit 6 Jahren Trennungsunterhalt, seit 5 Jahren wohne ich in einer anderen Stadt und ich werde noch nicht geschieden.
Trennung mit nicht rechtmäßiger Kontonutzung
vom 4.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das waren Kosten für den Hausabtrag und für die Hausbetriebskosten. ... Die zwischenzeitlich aufgestellten Unterhaltsberechnungen ergeben, dass meine Frau durch die laufenden Zahlungen aller Kosten für das Haus in jedem Fall mehr Geld erhalten hat, als ihr und meinem Sohn zusammen zustehen. ... Zusätzlich hat meine Frau mich auf Unterhalt für unseren Sohn verklagt vor dem Hintergrund, dass das die laufenden Zahlungen nicht auf den Kindesunterhalt anrechenbar sind.
Wer muss ausziehen ?
vom 28.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Frau verdient nur 400,- Euro im Monat ich verdiene ca 2100,- habe noch einige Belastungen.die aus der Zeit vor der Ehe stammen von ca 850,- " mit Unterhalt" jetzige Miete ca 500,- " 58qm" 3 zimmer wegen meinem kind !
Geheimes Konto
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Noch-Schwiegersohn hat seit längerem eine Affaire und jetzt ist die Scheidung in Arbeit. Es erhärtet sich immer mehr der Verdacht dass er ein geheimes Konto hat - dort seit Jahren viel Geld auf die Seite geschafft hat für seine "Bedürfnisse". Gibts eine Möglichkeit vor der Scheidung noch das Geheimnis zu lüften ?
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. Unser Verhältnis ist warm/herzhaft, wir sind kinderlos, streiten uns auch so gut wie nie, ich würde uns als ein platonisches Paar bezeichnen, mit einem freundschaftsähnlichen Verhältnis bezeichnen. Hatten bereits eine Paartherapie über 1 Jahr aufgesucht.
Trennung in wirtschaftlich schwieriger Situation
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesem Geld bezahle ich noch Unterhalt in Höhe von 184 Euro für einen 13 jährigen Sohn aus einer vergangenen Beziehung. ... Derzeit streiten sich die Agentur für Arbeit und die Rentenversicherung darüber wer nun für die Kosten meiner beruflichen ReHa aufzukommen hat und ziehen diese Entscheidung mit allen Mitteln hinaus.Wie sieht diese Situation nun in rechtlicher Sicht aus.
Ehegattenunterhalt Berechnung Trennungsgeld Firmenwagen
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht (und nach allem was ich in entsprechender Fachliteratur gelesen habe) ist das eine Leistung, welche aus dem Einkommen (auch Ehegatten und Trennungsunterhalt = Einkommen) des Partners, welcher nicht für die Betreuung des Kindes verantwortlich ist, aufgebracht werden muss, in unserem Fall der Ehefrau. ... Meine Anwältin meinte, das durch den Firmenwagen keine Abrechnung der KM-Kosten stattfinden kann. ... Der Firmenwagen, wenn auch Geldwerter Vorteil kann mir doch nicht mit tatsächlich +/- 0 berechnet werden, denn schliesslich fallen hier im Jahr 5895,36 Euro an, welche ich zwar beim Unterhalt berechnen lassen muss, die mir aber nie wirklich zur Verfügung stehen.
Verfahrensgebühr nach §§2Abs.2,13 RVG,i.v.Nr.3100 VV RVG
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über Anträge auf Wohnungszuweisung und Trennungsunterhalt (die beide vom Gericht vorab mit der Ablehnung der PKH beendet wurden, weil die RA meine Bedürfigkeit nicht ausreichend dargelegt hat) während der Laufzeit des Scheidungsverfahrens hat sie ebenfalls zwei Rechnungen für "außergerichtliche Tätigkeit" gefordert. ... Für welche Kosten? ... Besteht dann Anwaltspflicht und welche Kosten kann der klagende Anwalt zusätzlich verlangen?