Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.317 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Wie kann ich eine Wohnungskündigung durchsetzen?
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fakten: Mein Sohn ist 23 Jahre alt und hat eine abgeschlossene Lehre, wurde aber nach der Lehre nicht übernommen. Er besuchte dann eine einjährige Fachoberschule, die er aber nach einem halben Jahr abbrach. Dann setzte er ein Jahr aus ohne sich um irgendetwas anderes zu bemühen.
weiterhin Unterhaltspflicht für Masterstudium meiner 27-jähriger Tochter?
vom 30.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgende Frage: ich bin geschieden und meiner Tochter unterhaltspflichtig (sonst kein Kontakt). Dieses Jahr schließt sie ihr Bachelorstudium ab und sie wird in diesem Jahr 27 Jahre alt. Nun eröffnete sie mir, dass sie den weiterführenden Masterstudiengang anstrebt und ich würde gern wissen, ob ich - trotz ihres Alters - und obwohl sie ja dann bereits einen (Bachelor-)Abschluss hat, weiterhin unterhaltspflichtig bin.
Höhe der Unterhaltszahlung
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein nichteheliches Kind im Alter von 13 Jahre. Der Vater hat uns vor knapp 2 Jahren verlassen und zahlt regelmäßig die Unterhaltung. Das Kind ist seit September 2003 in einem Privatgymnasium.
Ist der Vergleich in Sachen Kindesunterhalt dann noch gültig und rechtens, das ich nur die 4000,00 z
vom 29.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schulde meinem Sohn (22 Jahre) Unterhalt, was aus einem Titel hervorgeht.Ich muß dazu sagen, das es meine Dummheit ist, denn ich habe völlig vergessen, das ein neuer Titel gemacht wurde, habe die ganze Zeit nach dem ersten alten Titel gezahlt. ... Die jeweilige Restforderung ist zur sofortiger Zahlung fällig, wenn der Schuldner mit einer Rate ganz oder teilweise länger als 14 Tage im Rückstand ist. 8.Sollte der Schuldner die Verpflichtungen aus diesem Vergleich pünktlich erfüllen und die gesamte in dieser Vereinbarung anerkannte Forderung inklusive Zinsen und Kosten vollständig bezahlt haben, wird folgende Vereinbarung getroffen: Bei Erfüllung dieser Vereinbarung erklären beide Parteien, dass sämtliche gegenseitigen Ansprüche auf Unterhalt erledigt sind. 9. Falls ein Teil dieser Vereinbarung unwirksam sein sollte oder werden sollte, soll die Vereinbarung im übrigen wirksam sein.
Kein Zugewinn wegen Rückübertragung Wohnung
vom 21.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es sich hier denke ich um einen sehr speziellen Fall handelt und mein Anwalt bereits signalisiert hat, dass er so einen Fall noch nicht hatte, bin ich auf der Suche nach weiterer Hilfe. ... Ebenso trifft mich die Rückübertragung beim Unterhalt, da sich mein Mann nun kein mietfreies Wohnen mehr anrechnen lassen muss. ... Sind ähnliche Fälle, Urteile bekannt?
Wie viel Kindesunterhalt steht zu?
vom 14.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat noch zwei Kinder aus erster Ehe für die er Unterhalt bezahlen muss, obwohl beide volljährig ( geb.91 und 93), die aber studieren, also kein Eikomen haben.
Unterhaltszahlungen -Verjährung oder Verwirkung?
vom 3.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, hinsichtlich der Unterhaltszahlungen an mein uneheliches Kind hatte ich gegenüber dem Jugendamt am 21. 2 2003 eine "Urkunde über die Verpflichtung zur Unterhaltszahlung" ab dem 1. 2. 2003 unterzeichnet. Demzufolge habe ich die jeweils festgesetzten monatlichen Unterhaltszahlungen ab dem 1. 2. 2003 regelmäßig an das Jugendamt überwiesen - durchgängig bis heute! Auf Grund einer bereits anhängigen Klage hat das zuständige Jugendgericht am 15. 4. 2003 per Urteil entschieden, daß "...in Abänderung der Verpflichtungserklärung vom 21.2.2003" eine monatliche Unterhaltszahlung von xxxx ab dem 1. 1. 2002 zu leisten ist.
Suche einen kompetenten Anwalt im Bereich Bonn und Köln
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 2002 getrennt und seit 2004 geschieden. 2 Söhne(10+13). Zahle seitdem neben Kindesunterhalt auch erheblichen Betreuungsunterhalt (ca. 1900 EUR für beides) auf Basis einer gemeinsamen Regelung - kein Unterhaltstitel. Meine Ex hat schon während der Ehezeit wieder begonnen zu arbeiten und arbeitet zur zeit nur ca. 25%, obwohl beide Kinder auf dem Gymnasium sind und im Regelfal nicht vor 14 Uhr nach Hause kommen.