Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.759 Ergebnisse für unterhalt kindergeld

Volljährigenunterhalt - Berufskolleg
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Muster) Einkommen Vater: 1.680 € - 84 € 5% berufsbedingte Aufwendungen - 47 € hälftige Betreuungskosten für Alexandra 1.549 € bereinigtes Einkommen Einkommen Mutter 1.500 € - 75 € 5% berufsbedingte Kosten 1.425 € bereinigtes Einkommen 2.974 € Einkommen gesamt 524 €Unterhalt Isabel Stufe 9 der 4.
Unterhaltsfestsetzung volljähriges Kind/ fiktives Einkommen
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensjahr des Kindes hat er regelmäßig Unterhalt in Höhe von Euro 300,- freiwillig gezahlt. ... Jetzt haben sich aber unsere Lebensverhältnisse geändert, da wir 2006 geheiratet, und 2007 ein gemeinsames Kind bekommen haben, kann ich meinen Mann nicht mehr unterstützen und er kann den Unterhalt für sein 18jähriges Kind nicht mehr aufbringen. ... Folgende Kalkulation wurde einfach festgelegt: fiktives Gehalt von 1.400,- - Selbstbehalt 900,- - Kindesunterhalt 200,- =Haftungsanteil 300,- Mein Mann hat demnach Euro 170,- (-Kindergeld) zu zahlen.
Ausbildung Musikhochschule - BAföG - Verhalten in der elterlichen Wohnung
vom 13.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind, das dieses Jahr hoffentlich sein Abitur schafft, möchte unbedingt Musik studieren. Seine Leistungen werden wahrscheinlich nicht ausreichen, um an der ansässigen Musikhochschule aufgenommen zu werden. Für uns entstehen nun erhebliche Kosten, da es kein (gefordertes) zweites Instrument beherrscht und es dafür ab sofort Klavierunterricht nehmen muss.
Betreuungsunterhalt für Kindesmutter
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend ! Ich habe folgende Situation und hoffe, hier eine rechtliche Beurteilung zu erhalten: Die Fakten: -uneheliches Kind (vorauss. ET Ende Mai 2008) -Mutter ist derzeit noch berufstätig (durchschn.
Kindesunterhalt - Berücksichtigung von Raten aus Privatkonkurs
vom 25.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt seines ehelichen Kindes ist derzeit über das JA geregelt, die Privatkonkursquote wurde bei der Berechnung NICHT berücksichtigt. ... Hätte man eventuell mehr Chancen, wenigstens einen Teil der Schulden oder Fahrtkosten berücksichtigt zu bekommen, wenn man den Unterhalt von einem Notar oder gar bei Gericht titulieren lassen würde, da doch die JA-Mitarbeiter in der Regel sehr parteiisch sind!
Rauswurf des volljährigen Sohnes / Unterhaltspflicht
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der 21 jährige Sohn meiner Frau, den ich nicht adoptiert habe, lebt in unserer Wohnung, hat die erste Ausbildung abgebrochen und wurde in der zweiten fristlos gekündigt. Kann man ihn rauswerfen und falls ja muss man dies mit welcher Frist schriftlich ankündigen? Wer ist dann unterhaltspflichtig und in welcher Höhe und für wie lange?
Unterhaltsberechnung für meinen Sohn
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin seit 4 1/2 Jahren von der Mutter getrennt.Wir waren nicht verheiratet.Es besteht ein regelmäßiges,wöchentliches Umgangsrecht. Den Kindesunterhalt bezahle ich regelmäßig.Ich bin als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH tätig.Zur damaligen Berechnungszeit(2003) durch das Jugendamt konnte ein Gehalt bezahlt werden.Auf dessen Grundlage wurde der Mindest-Kindesunterhalt berechnet.Ein Gehalt kann seit ca.2007 nicht mehr bezahlt werden.Meinen derzeitigen Umsatz in Höhe von monatlich ca. 2.500,-€ kann ich dem Geschäftskonto "entnehmen",da ich noch ca. 80.000,-€ Privatvermögen in der Firma habe. Da mein Sohn nächstes Jahr 6 Jahre alt wird, gehe ich davon aus,dass die Mutter via Jugendamt eine neue Berechnung vornehmen lässt.
Vaterschaft und Ihre Folgen - !Bitte nur Fachanwälte für Familienrecht!
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 8 Wenn ich der ZEUGENDE Samenspender bin und unter EUR 1.500 netto verdiene, muß ich für das Kind EUR 225 Unterhalt zahlen? ... Pauschalbetrag 770 enthalten Frage 9 Ergibt sich hieraus ein Selbstbehalt gegenüber dem Kind von EUR 770 plus 74,05 also EUR 844,05 – oder wird jeder Betrag oberhalb der EUR 808,05 (kompletter ALG II-Bezug) für den Unterhalt verlangt?
Unterhaltspflicht (an Kind und Mutter) von Vater ohne Ehe
vom 1.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter ist selbststaendig und hat einen geringen Verdienst von circa 1000 Euro brutto (exklusive Kindergeld und andere zuschuesse). ... Somit muesste er, sofern er mehr als den Selbstbehalt von 1080 Eur verdient, Unterhalt zahlen, richtig? ... Dieser neue Freund wird zu einem gewissen Masse auch indirekt fuer den Unterhalt der Kinder aufkommen.
Kind will zum Vater - was tun?
vom 2.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich erwähne das mit zurück holen daher weil der KV ständig all die Jahre davon sprach daß er das Kind bei sich wohnen haben möchte da er ja für seinen sohn das beste wäre) Vater kam 2010 zurück nach Deutschland und zahlt seither keinen Cent Unterhalt und begründet dass mit der Arbeitslosigkeit (hat aber Geld für Saufgelage und Partys, sowie für ein Auto und Konzerte etc) Was sein Sohn in der Schule macht etc interessiert ihn nicht. ... Der Vater macht gerade eine Maßnahme vom Arbeitsamt und pocht darauf - wenn der Sohn bei IHm wohnt gibts mehr Arbeitslosengeld - Kindergeld und den Unterhalt von mir und dann kann er sich auch um das Kind genug kümmern.
Abwehr gegen Zwangsvollstreckung
vom 1.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter hat damals trotz schriftlicher Aufforderung Auskunft über ihr Einkommen nicht erteilt, und ich habe meinem Sohn im März 2002 auf Basis einer Schätzung eine Rechnung aufgemacht, nach der mein Anteil (Kindergeld verrechnet) weniger als 50€ betragen sollte. Mein Sohn wollte dies prüfen lassen, und hat sich dann bis Juni 2005 in Sachen Unterhalt kein einziges Mal mehr bei mir gemeldet. ... Unter dem 21.6.05 verlangte nun seine Anwältin Auskunft über mein Einkommen und forderte mich gleichzeitig auf, Unterhaltszahlungen unverzüglich wiederaufzunehmen (unbeziffert, Nachforderung vorbehalten); inzwischen hat sie wegen des Unterhalts für die Zukunft Klage eingereicht.
Umgangsrecht, Sorgerecht beim einjährigem Kind
vom 10.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sogar meine Bankkarte und hat das ganze Mutterschaftsgeld sowie Kindergeld bis auf den letzten Cent ausgegeben und zum Schluss habe ich ihn sogar all mein Gold gegeben, dass ich von unserer Hochzeit von meinen Verwandten geschenkt gekriegt hatte im Wert von 20.000 Euro.
Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- bisher keine schriftliche Vereinbarung über Kindes- und Trennungsunterhalt - Auszug durch mich im August 2010 in eigene Wohnung - Umgangsrecht bisher mdl. geregelt ,alle Vereinbarungen wurden (durch sie und mich) eingehalten - Sie hat einen Rechtsanwalt mit der Berechnung des Unterhaltes beauftragt mit folgender Rechnung 3.480 Durchschnittliches mtl.
Fahrtkosten für Besuchsrecht
vom 11.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Ex-Frau und ich leben seit 2005 voneinander getrennt und sind seit Januar 2007 geschieden. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der im Juli 11 Jahre alt geworden ist und verfügen über das gemeinsame Sorgerecht.
Mein Mann machte ohne mein Einverständnis Vaterschaftstest
vom 22.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind seit fast 14 Jahren verheiratet, wir haben eine Tochter, die 3 Monate vor der Eheschließung geboren wurde. Nun hat mein Mann, ohne mein Einverständnis, einen Vaterschaftstest machen lassen, mit dem Ergebnis daß er nicht der biologische Vater ist. Nun meine Fragen: War mein Mann oder ich vor der Eheschließung gesetzlich verpflichtet einen Vaterschaftstest machen zulassen?
Höhe des Kindesunterhalt berechnen
vom 2.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zahle seit über drei Jahren der Mutter meiner Tochter (war nie mit Ihr verheiratet) "Kindesunterhalt" und natürlich auch noch Kleidung, Spielsachen etc. auch wenn das schon mit im Unterhalt abgegolten ist. ... Momentan Zahle ich 470€ (hier habe ich schon das anteilige „halbe Kindergeld" abgezogen).