Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhalt nach 18. Lebensjahr
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn fordert Unterhalt nach dem 18.Lebensjahr,erteilt mir aber keine Auskünfte über sein Einkommen,ebenso dessen Vater.Der Anwalt von ihm beruft sich auf ein unbefristetes Urteil nach dem Unterhaltspflichtgesetz.Will nun 1200 Euro durch Zwangsversteigerung meines Hauses eintreiben,und reagiert überhaupt nicht auf mein Auskunftsersuchen.
Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt
vom 16.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindesmutter hat die Beziehung zu mir im dritten Schwangerschaftsmonat abgebrochen, drei Woche später erfolgte seitens ihres Anwaltes eine Unterlassungserklärung, dass ich mich nicht mehr bei ihr melden darf. ... Ich habe nun ein Schreiben bekommen, in dem mich der Anwalt meiner Ex-Partnerin zur Auskunft über meine Finanzen auffordert.
nachträgliche Unterhaltsforderungen
vom 22.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einige Wochen nach Verlesung des Testamentes, erhielt ich ein Schreiben von dem Anwalt meiner Tochter, dass aufgrund des bestehenden Unterhalttitels von 2003 bei Gericht ein "Auszahlungsverbot" meines Erbes erwirkt wurde. In diesem Schreiben des Anwaltes meiner Tochter stand weiterhin, dass ich eine Unterhaltschuld von 29.684,74€ bei meiner Tochter hätte.
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? ... denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Trennung- Hauskredit und Nebenkosten
vom 23.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Problem habe ich bereits einen Anwalt vor Ort aufgesucht.Dieser hat ihn auch aufgefordert sich hälftig an den Kosten zu beteiligen. ... Der Anwalt sagte dann nur, dass man da nichts machen könne. ... Ebenso sagte der Anwalt, dass es keinen Sinn macht Trennungsunterhalt zu fordern.
Trennung - Auskunftspflicht/ Zahlungspflicht für Haus
vom 9.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann gut sein, dass sie die Konten vor längerer Zeit ihrer Tochter (wir haben beide Kinder, aber keine gemeinsamen) überschrieben hat. 1)Inwieweit habe ich einen Anspruch auf Auskunft, auch für die gesamte Ehezeit(falls sie Geld bereits übertragen hat)? ... Habe ich die Möglichkeit/den Anspruch, über die bei Behörden gespeicherten Kontendaten (die auch von den Steuerbehörden genutzt werdenf) Auskunft zu erhalten?
Mehrbedarf und offenlegen der Einkünfte
vom 6.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Außer das ich nun ein Schreiben von ihrem Anwalt bekommen habe das ich für eine kieferop 598€ überweisen soll und es einen Mehraufwand gibt wegen therapoltischem reiten.Mrin Vorschlag mit der immer noch ausstehenden Rückzahlung das ganze zu verrechnen wurde ignoriert. ... Muss ich ihrem Anwalt mein Einkommen offenlegen?
Unterhalt an volljähriges Kind und Einkommensnachweise, Splittingvorteile etc.
vom 29.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kindesmutter hat nun in Vertretung des Kindes einen Anwalt beauftragt um die Unterhaltsansprüche ab dem Zeitpunkt der Volljährigkeit vorab geltend zu machen. Der Anwalt fordert nun eine Aufstellung meiner Einkommensverhältnisse um die Höhe des Unterhaltsanspruches zu ermitteln. ... - Der Anwalt fordert einen Nachweis der Steuererstattung für das letzte Jahr.
Berechnung des unterhaltsrelevanten Nettoeinkommens
vom 27.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin unterhaltsverpflichtet für ein Kind und erwarte nach Abgabe meiner Lohnbescheinigungen und Steuerunterlagen in den nächsten Tagen den Unterhaltstitel des Jugendamtes. Da die Berechnung des zugrunde gelegten "Netto-Einkommens" auf Grund hoher und v.a. schwankender Berufsbedingter Belastungen (schwankende berufsbedingte Ausgaben, langer Arbeitsweg als Berufspendler, Eigentumswohnung mit AfA und demzufolge hoher Steuerfreibetrag u.v.m.) sehr schwierig ist, möchte ich den Titel zunächst formal anfechten, Widerspruch einlegen und alles von einem Fachanwalt gegenrechnen lassen. Welche Möglichkeiten habe ich diesbezüglich, welche Fristen und Formalitäten sind zu beachten und bedeutet Zeitverzögerung dann ggf.