Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Ehegattenunterhalt Auskunft Einkommen
vom 22.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davor war er schon einmal verheiratet und hat mit seiner Ex-Frau zwei Kinder im Alter von 9 und 13 Jahren. ... Mein Freund verdient im Monat 2019€ nach Abzug des Kinderunterhalts für die beiden Kinder bleibt ein Resteinkommen in höhe von 1345€, davon wird ja der notwendige Selbstbehalt von 840€ abgezogen und er muss für sie 505€ zahlen.
Gerechtfertige Honorarabrechnung ohne Aufklärung bei Gegenstandswert?
vom 25.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wollte sich trennen und war dabei eine Wohnung zu suchen. Es ging dabei noch nicht um Scheidung, sondern um 1. den Trennungsunterhalt 2. den Kindesunterhalt 3. das Umgangsrecht mit dem Sohn und 4. einen Vorschuss als vorgezogenen Zugewinnausgleich zur Einrichtung ihrer Wohnung Da meine Frau und ich uns von Anfang an in allen Punkten einig waren und nur eine Beratung brauchten, habe ich den Anwalt einmal allein aufgesucht, dann einmal zusammen mit meiner Frau und beim dritten Mal haben wir beide bei ihm einen Vertrag unterschrieben, der die o.g. 4 Punkte betrifft. ... Hätte ich gewusst, dass es so teuer wird, hätte ich das mit meiner Frau ohne Anwalt schriftlich geregelt.
Trennungsausgleich
vom 21.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verdiene ca. 2900 EUR Netto meine Frau ca. 1700 EUR. ... Der Rest wird so verrechnet, dass ich meiner Frau etwa 200 EUR Trennungsausgleich pro Monat überweise, damit jeder in etwa das gleiche Geld für die Lebenshaltung hat. Nach Studium der Gesetzeslage meine ich aber, dass ich eigentlich gar keinen Trennungsausgleich zahlen muss, weil meine Frau mit diesem Einkommen nicht als bedürftig zählt.
Nachehelicher Unterhalt ab Aug. 2007
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit zahle ich noch Trennungsunterhalt. ... Meine Frau lebt jetzt allein in einer Wohnung und arbeitet verkürzt. ... Ist dies von Bedarf meiner Frau abhängig oder von meinem Einkommen.
Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Ehegattin während und nach dem Trennungsjahr, wie hoch si
vom 1.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Geschäftsführender Gesellschafter verdiene ich an festem Gehalt ca. 120K netto pro Jahr, sowie je nach Erfolg der Firmen Erlöse an Gewinnen/Tantiemen von ca. 50K netto pro Jahr (letzteres ist allerdings absolut nicht im voraus planbar). Leider steht eine Scheidung an, das Trennungsjahr hat gerade begonnen. Wir haben 2 Kinder, beide über 21 Jahre, die in 2009 beginnen werden zu studieren.
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.)
Auskunftspflicht nach Scheidung, Unterhaltskette
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin hatte ich zuletzt nur noch geringen Trennungsunterhalt an die Ex-Frau (ca. 65 EUR) zahlen müssen und seit Scheidung nur noch Kindesunterhalt für zwei bzw. jetzt nur noch ein in wenigen Tagen volljähriges Kind. 1) Die Ex-Frau bewohnt das gemeinsame Haus (Grundbuch), dessen Kredite ich voll bediene. ... Für das ältere Kind ist der Unterhalt seit kurzem für ein Jahr weggefallen. 3) Kann ich bei gegenüber 2006 evtl. derzeit leicht (5%) erhöhtem Gehalt ggf. einfach DT eine Klasse höher (d.h. mehr)zahlen, ohne weitere Belegung des aktuellen Einkommens? 4) Ich befürchte, in Zukunft immer wieder mit derartigen Anfragen behelligt zu werden - besteht für mich noch allgemein eine reale Gefahr, dass ich an meine Ex-Frau künftig noch irgendwelche Zahlungen leisten muss?
Ehegatten Unterhalt
vom 1.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frau hat während der Ehe fast durchgehend gearbeitet. ... Von Januar bis zur Scheidung hat er Unterhalt an seine Frau bezahlt. ... Die Ex-Frau hat vor dem Gesetz keine Behinderungen oder Krankheiten.
Nutzungsentschädigung innerhalb von Trennungsjahr?
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2008 muss meine Frau nun die Hälfte der Bankdarlehensrate i.H.v. € 350,00 zuzahlen. ... Meine Noch-Frau Arbeitet 3x die Woche, und verdient somit geschätzte 1.000,00€/monatl. ... Für Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt bleibt nichts übrig.
Folgen eines Versöhnungsversuchs auf den Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2014 hat meine Frau die Trennung eingereicht und die Unterhaltszahlung gefordert. ... In der Befürchtung, dass jede Unterbrechung der Trennung bei dem hohen Unterhalt sich im Verlust von zehntausenden von Euro wiederspiegeln könnte, habe ich die Trennungsregeln streng befolgt. ... Meine Frau lehnt eine Versöhnung nach der Scheidung ab, was ich auch zumindest teilweise, aus diversen Gründen, nachvollziehen kann.
Ehevertag
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende April 2007 bezog ich zum ersten Mal Rente in Höhe von 1.000 Euro. ... Ich würde ja jetzt Rente beziehen und somit könnte ich selbst für mich sorgen, Was er mir nicht sagte, im Hintergrund steht eine Frau , die er am 2. ... Mein Mann befindet sich zur Zeit im Ausland mit der Frau und ist mit dem Einzug in einem der beiden Häuser beschäftig.
Allgemeine Fragen nach Trennung von Ehefrau mit gemeinsamem Kind
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
=3325 € - 150 € fürTochter (Kindergeld angerechnet) Frau: 1450 - 5% =1400 € (abzgl. 225 € KK-Beiträge) =1175 € Differenz Mann - Frau = 2000 € davon 3/7: = ca. 860 € Mann an Frau + 150 € für Tochter: Gesamtbetrag Mann an Frau = ca. 1000 € ------------------------------------------------------------- Stimmt meine Berechnung so? ... Kann ich mich auf diese mündliche Zusage berufen oder hat sie jederzeit das Recht, rückwirkend den höheren Betrag zu verlangen? ... Kann mir meine Frau solange den Haustürschlüssel vorenthalten?
Prüfung einer Anwaltrechnung in Sachen Scheidung
vom 18.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meinem Anwalt habe ich das Mandat „Scheidung und Folgesache" unterschrieben zurückgesandt. ... Hier war ich mit meinem Ehemann nicht über die Höhe einig geworden. ... Darin beruft sich der Anwalt auf eine Vergütungsvereinbarung, die es zwischen uns gar nicht gibt, und zum Gegenstandswert dieser Rechnung macht er den Trennungsunterhalt, den Zugewinnausgleich und die Vermögensteilung einschließlich Sparanlagen und Versicherungen.
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Danach muss die Ex-Frau auf eigenen Beinen stehen. Die Frage bezieht sich nur auf die Dauer - nicht auf die Höhe.
Volljährigenunterhalt - Teilzeit Jobs
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Anwälte wurde im Trennungsjahr 2002 Unterhalt für die Kinder vereinbart, meine Noch-Ehefrau erhielt keinen Trennungsunterhalt. ... Zusätzlch habe ich nach der Scheidung ein Darlehen aufgenommen, um meine Ex-Frau beim Haus auszubezahlen, hier fallen mtl. ca. 75,-- Euro an. ... Bei der Unterhaltsberechnung im Trennungsjahr 2002 hatte meine Ex-Frau noch keinen zweiten Mini-Job, war noch nicht selbständig und mein ältester Sohn hatte noch keinen Mini-Job.
Ehegattenunterhat bei Rentner
vom 26.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Frau von ihrem Ehemann getrennt war, hat der Ehemann monatlich in der Zeit von Mai bis Nov. 2008 freiwillig einen Betrag von 300.-€ auf ihres Konto überwiesen. ... Die Frau lebt zur Zeit mit ihrem Sohn (28 J.a.). Eine Rente oder sonstige Leistungen bezieht die Frau nicht.
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bitte ausdrücklich um einen Fachmann für Familienrecht. ... Trennungsunterhalt verwirkt. ... Kann ich faktisch wie eine Vermögensteilung für mich vornehmen und dann von seinem Teil meinen Lebensunterhalt bestreiten in der Höhe des Trennungsunterhaltes, wie