Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt Berechnung
vom 27.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschäftigung max. 325, - € , ( aufgenommen nach der Trennung ) Zusätzlich Hartz4 sowie Wohngeld für das Kind Ein Kind: 8 Jahre / ab April 9 Jahre Mein Einkommen aktuell: bereinigtes Netto incl Weihnachts - / Urlaubsgeld Jahres – Netto 18.000,- € Monats- Netto: 1500, - € Abzüglich: Unterhaltszahlung Kind aktuell: 309, - € (lt.
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Ehe war meine Ex-Frau von 2007 – 2009 selbständig (Fusspflegestudio). 2010 bis 2012 erwerblos und 2013 – 2014 an einer Umschulungsmaßnahme teilgenommen Während dieser Zeit gab es kein Einkommen Ihrerseits bzw. keine staatliche Unterstützung, weil ich verdiene.
Kann der Ehemann dieses Geld (Kindesunterhalt) zurück verlangen von den Kindsvater?
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo hätte eine Frage wenn ein Mann verheiratet ist ein Kind hat was nicht seins ist daß wird jetzt erst per Vaterschaft geregelt und er lebt getrennt von seine ehefrau und zahlt 400 Euro Unterhalt (wurde privat so festgelegt)davon sind 202 für frau und 198 für Kind!KAnn er dieses Geld zurück verlangen von den Kindsvater?Hat die Frau dann ein Anrecht für sich als Unterhalt dieses Geld gelten zumachen weil er ja dann hätte mehr zahlen können in den Monaten an die Frau?
scheidung bei hohen einkommensunterschieden
vom 4.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frau kommt aus osteuropa und wir sind seit 4 jahren verheiratet! sie kam mit 0 euro und ich hatte 10.000 euro jedoch habe ich während dieser zeit ein vermögen von 120.000 euro aufgebaut! aktuell verdiene ich 6.000 euro und meine frau 1.000 euro leider habe ich keinen ehevertrag!
Trennung und Haus
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau stellt folgende Ansprüche: Unterhalt für Kind (16Jahre-Schülerin) 450.-€ Trennungsgeld 800.-€ Grundlage ist Einkommen 2007 Ich -Selbständig 35.000.-€ (Wellness-Massage etc.) Frau -Selbständig 7.900.-€ (Versicherungsmaklerin) Da meine Frau ein fiktives Einkommen hat- wie verhält sich das? Wenn ich meine Einnahmen z.Bsp.auf 10.000.-€ reduziere- wann greift das auf das Trennungsgel- und wie lange hat sie Anspruch?
Einmalzahlung als Unterhaltszahlung möglich?
vom 22.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Beginn der Ehe hat er ein gutes Einkommen, sie hat kein Einkommen. ... Plan: Um die vier Themen Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt, Versorgungsausgleich und Vermögensausgleich möglichst einfach zu klären, möchten beide nun vor der Trennung einen Einigungsvertrag über eine Einmalzahlung zur Abfindung der vier zuvor genannten Themen unterschreiben.
"Ein paar Fragen", insbesondere zu Trennung und Scheidung
vom 15.7.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis wann und in welcher Höhe muß ich, in Abhängigkeit von meinem Einkommen, Trennungsunterhalt an meine Ehefrau zahlen? ... Ab welcher Trennungszeit muß sich meine Ehefrau eigenverantwortlich und selbstversorgend für sich selbst aktiv um Einkommen und Arbeit bemühen? ... Wie kann erreicht werden, dass beim Versorgungsausgleich mein bisheriger Anspruch aus meiner Betriebsrente ausschließlich für mich angerechnet wird?
Ehegattenunterhalt
vom 14.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau war die 4 Jahre zuhause und hat kein eigenes Einkommen erhalten. Sie hat aber noch Anspruch auf Arbeitslosengeld, den Sie jetzt auch bei der Arbeitsagentur geltend gemacht hat.
Mit welchem nachehelichen Unterhalt könnte ich ggf. rechnen (Höhe, Dauer), spielt es hierbei eine Ro
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge dessen,möchte mein Mann, dass ich in einer Scheidungsfolgevereinbarung möglichst sowohl auf Trennungsunterhalt (bisher wurde nichts bezahlt),als auch auf nachehelichen Unterhalt verzichte. Mein Mann verfügt über ein Brutto-Jahreseinkommen, das mehr als das Dreifache meines Einkommens beträgt (ich war 19 Jahre aus dem Beruf und bin seit unserer Trennung im März 2010 wieder in Vollzeit berufstätig).
Gerichtsgutachten - wird der Richter des Empfehlung folgen
vom 24.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe als Aufstockerin von HartzIV und verfüge über ein monatliches Einkommen von ca. 750 € und erhalte vom KV 272,00 € Kindesunterhalt. ... Meine Anwältin hat ermittelt, dass der Trennungsunterhalt bei ca. 1900 € liegen müsste, der Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle beim Höchstsatz. ... Mir wurde gesagt, dass ich dann rückwirkend keine Ansprüche mehr habe, ist das richtig?
Zugewinnausgleich Trennungsjahr / Ansprüche Nachehelicher Unterhalt
vom 1.9.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch für den Nachehelichen Unterhalt gibt es eine Vereinbarung, der keine Erhöhung, trotz Vollzeit meinerseits vorsieht, da beide Ehegatten wieder ihre alte Steuerklasse bekommen, gleicht dies das Einkommen meiner Frau wieder aus. ... Das einzige was meine Noch Ehefrau jetzt noch machen könnte, wäre den Trennungsunterhalt und Nachehelichen Unterhalt nachberechnen zu lassen und ggf.
Unterhaltszahlungen in der Trennungszeit bei Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Gütertrennung wurde das bisher gemeinsame Vermögen wie folgt aufgeteilt: - getrennt lebende Ehefrau:Wohnhaus im Wert von ca. 200.000 € - Ehemann:Barvermögen ca. 50.000 € Mein Einkommen monatlichca. 2700 € Netto Entsprechend meinem Einkommen zahle ich zur Zeit 950,- € Unterhalt an meine getrennt lebende Ehefrau. ... Sie hat folgende Einkünfte: - aus einer geringfügigen Beschäftigung ca. 400 € Monatlich - Mieteinnahmen aus Einliegerwohnung ca. 250 € Monatlich Da ich in Kürze arbeitslos werde, würde mich interessieren, wie hoch meine Unterhaltszahlung ab dem Zeitpunkt meiner Arbeitslosigkeit sein könnte und wie es mit dem gesetzlichen Anspruch nach einer Scheidung steht.
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute leben seit Anfang des Jahres getrennt und nun gehen natürlich die Diskussionen über Kindes- und Trennungsunterhalt los, wobei Frau X mit den Kindern in dem gemeinsamen Haus wohnt, für das noch zwei Darlehen abzuzahlen sind.. Frau X bedient die Hälfte der Darlehen über ihr Einkommen im Minijob und derzeitigem Kindesunterhalt durch den Vater. ... Soweit bislang bereits ein Anspruch auf Zugewinnausgleich entstanden sein sollte, verzichten wir hierauf vorsorglich.