Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für vater frau mutter tochter

Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zur Geburt unserer Tochter war meine (damals noch nicht) Frau voll berufstätig und beantragte dann den dreijährigen Erziehungsurlaub. ... Unsere Tochter wird in dieser Zeit nach wie vor wechselweise bei meiner Mutter oder bei einer Nachbarin betreut, wo ich sie dann abhole. ... Das sei nur der Fall wenn der Aufenthalt beim Vater auf das normale Umgangsrecht beschränkt sei.
Familienzusammenführung kindenachzug
vom 21.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.02.2015 hat meine Frau eine Aufenthaltsgenemigung für 3 Jahre erhalten soweit alles gut. Meine Frau hat in der deutschen Botschaft in Moskau am 01.06.2015 ein nationales Visum für Ihre 11 jährige Tochter beantrag da auch ihre Großmutter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger sich um ihre Tochter kümmern kann ( der leibesvater hat auch notariell zugestimmt ). ... Ich und meine Frau machen uns große Gedanken da meine Frau ihre Tochter nicht im Stich lassen kann und müsste dann weiter in Russland leben auch mit meinem Sohn.
Kinder nennen mich mit Vornamen
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2002 geschieden, meine beiden Kinder (5 1/2 und 7 1/2) leben bei der Mutter welche seit 2003 wieder verheiratet ist. ... Letztes Beispiel war als ich letztens in der Kirche saß und die "neue" Familie reinkam und meine Tochter zu meiner Ex-Frau laut sagte: "Guck mal, da sitzt der Michael!" ... Meine Ex meinte, ich wäre zwar der leiblich e Vater aber nicht mehr der Papa der Kinder.Ich habe Angst, dass sich meine Kinder dadurch immer mehr von mir entfremden.
Unterhalt Kuckuckskind
vom 30.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ähnlichkeit der mittlerweile 18jährigen Tochter zum Bruder des Mannes ist enorm. Der neue Mann2 der Exfrau erzählt der neuen Frau des Mannes1 in einem Telefonat, dass seine Frau ihm erzählt habe, dass die Tochter gar nicht von dem Mann1 ist, sondern von dem Bruder. ... Hat die Tochter weiterhin Unterhaltsansprüche gegen Mann1?
Unterhaltsberechnung für 18 jährige Tocher in Ausbildung
vom 13.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bin seit 2000 geschieden und habe eine Tochter für die ich Unterhalt zahle. Meine Tochter wir nun im September 18,gleichzeitg fängt sie am 1. ... Vater Netto 2000.- Mutter Netto 1200.- Tochter Ausbildung 390.- laut Lehrvertrag(netto 310.- € ) Hier mal die Berechnung vom Anwalt der Tochter: 429,00 € Zahlbetrag gemäss Düsseldorfer Tabelle 77,00 € abzügl.hältiges Kindergeld 352,00 € verbleibend 310,00 € Ausbildungsverg. 90,00 € abzgl.ausb.bed.
Aufenhaltsbestimmungsrecht
vom 18.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist nun besser - wieder das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen oder nur als Mutter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu erkämpfen. ... Die Kinder haben Angst vor dem Vater - trotzdem lieben sie auch den Vater. Sie wollen lieber bei der Mutter wohnen, wissen aber, daß dies der Vater nicht erlauben wird.
Unterhalt an Auszubildende
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden,habe ein Nettogehalt von ca.1350 Euro und habe eine Tochter (17,welche bisher bei ihrer Mutter wohnte), an die ich bisher ca.314 Euro lt.Düsseldorfer Tabelle an Unterhalt gezahlt habe. Meine Ex-Frau hat vor ca.1 Jahr wieder geheiratet und ist nur Teilzeitbeschäftigt mit rund 650 Euro eigenen monatlichen Einkünften (ihr neuer Ehemann ist Vollverdiener). ... Muss ich nun als Vater diesen Betrag a l l e i n e zahlen, da meine Ex-Frau unter dem Selbstbehalt bei erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen von monatlich 890,- € liegt?
Aufenthaltsbestimmungsrecht für den berufstätigen Vater
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgender Sachverhalt: Wir verheiratet, 3 Kinder, eines aus erster Ehe meiner Frau (Tochter fast 17). 2 gemeinsame Söhne mit knapp 6 und 12 Jahren. (12 Jähriger Sohn hat ADS) Wohneigentum vom meiner Mutter auf mich überschreiben, mit Klausel "im Scheidungsfalle kann meine Mutter das Haus wieder zurück fordern." meine Frau ist Suchtkrank (Alkohol, Kaufsucht)Flaschen im Schrank, Wäschekörbe, und sonstiges. ... Meine Frau will allerdings nicht mitgehen, sondern alleine gehen. ... Ich will eigentlich keine Trennung, unsere Kinder lieben auch ihre Mutter, aber was kann ich tun, damit ich im Ernstfall das Aufenthaltsbestimmungsrecht behalte ?
Probleme mit der Bank nach Tod meines Vaters
vom 5.3.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, als einzige Tochter meiner Eltern habe ich a)eine notarielle Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die mir erlaubt sämtliche Bankgeschäfte zu tätigen. b)Vollmachten über alle Konten meiner Eltern von der betreffenden Bank über den Tod hinaus. Die Vorsorgevollmachten sind getrennt auf Mutter und Vater ! Mein Vater ist am 31.01.2016 verstorben und ich möchte jetzt alle Konnte auf meine Mutter umschreiben lassen.
Verhinderung der Verhinderung des Umgangsrechts
vom 11.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine gemeinsame Tochter, 6 Jahre, soeben eingeschult. ... Vielleicht kann ich sie dann in den Schulferien zu mir nehmen, in der jeweils halben Zeit, aber ein Vater werde ich ihr nicht mehr sein können. Es dient nicht dem Kindeswohl, was die Mutter vorhat, aber wie soll ich sie hindern?
Unterhalt und selbstbehalt für die ganze familie
vom 12.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, ich bezahlte unterhalt an meine tochter aus einer früheren beziehung in höhe von 180 euro. dieser betrag wurde vom jugensamt mit einem titel festgelegt. die mutter meines kindes beantragte mehrbedarf beim jobcenter weil sie arbeitslos ist. das jobcenter hat daraufhin meinen unterhalt neu berechnet, auf der grundlage als ich noch in schichten arbeitete und ca. 1750 euro netto bis oktober 2013 verdiente. seit november 2013 arbeite ich normalschicht und verdiene ca. 1540 euro netto minus 58 euro berufsbedingte aufwendungen. und nun bezahle ich 384 euro minus 92 euro anteil des staatlichen kindergeldes also 292 euro. müsste aber laut dt 364 euro minus 92 euro = 272 euro zahlen. das jugendamt wusste über diesen vorgang nicht bescheid. seit april 2014 bin ich verheiratet. meine frau hat auch ein kind aus einer früheren beziehung und bekommt 150 euro unterhalt vom vater des kindes. dies zahlt er freiwillig obwohl er laut unterhaltstitel nichts bezahlen müsste. der unterhaltsvorschuss beträgt aber 180 euro. bekommen wir die differenz von 30 euro? ... steht dem kind meiner frau die differenz von 30 euro zu? wird das gehalt meiner frau bei der berechnung des unterhaltes für meine tochter mit angerechnet obwohl wir ein kind im haushalt noch leben haben und sie nicht mal den mindestunterhalt bekommt?
Namensführung des Kindes
vom 15.1.2020 für 71 €
Kurz darauf haben wir dann in der Botschaft die gemeinsame Sorgerechtserklärung abgegeben sowie eine namensrechtliche Erklärung unterschrieben, dass die Tochter auf nach deutschem Recht den Familienname von mir (Vater) übernimmt. ... Eine weitere Tochter erblickte nun August 2019 das Licht der Welt. ... Ich möchte für meine Töchter gerne den Familienname der Mutter erwirken. - Würde bei einer Hochzeit und Ehe ohne festgelegten Ehename, auch für 3 Monate das Wahlrecht bestehen den Familienname der Kinder neu festzulegen?
Unterhalt für 18 jährigen Sohn bei erneuter Vaterschaft
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater hat direkt im Anschluss an die Trennung ein Haus mit seiner neuen Lebensgefährtin gekauft (auf den Namen der Frau). ... Ist der Vater zur Unterstützung verpflichtet, wenn er ein weiteres Kind zu versorgen hat? Wie berechnet sich der Unterhalt für die 16 jährige Tochter?
Aukuntsersuchen zum BAföG bei nicht leiblicher aber ehelicher Tochter
vom 15.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung wurde im Februar 1991 durch meine damalige Frau eingereicht. ... Der Widerspruch wurde durch das Amt abgelehnt, mit der Begründung auf § 1592 Abs. 1 Nr. 1 BGB „Vaterschaft“ - Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet ist und dem Zusatz, dass nunmehr alle Fristen abgelaufen seien. ... Aufgrund der Gesamtsituation ist Kind 5 bekannt, dass ich nicht der leibliche Vater bin.
Exfrau mit neuem Kind
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September 2001 geheiratet, im Dezember 2001 kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. ... Wie hoch stehen meine Chancen, wenn ich meine Tochter zu mir holen möchte (diesen Wunsch hatte sie selbst gegenüber ihrer Mutter geäußert)?
Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Die Situation: Ich bin der unterhaltsplichtige Vater zweier Kinder, geschieden. Meine Tochter, 20 J., Studium, wohnt bei ihrer Mutter (meiner Ex-Frau), hat ab August 2020 ein BFD-Jahr gemacht, welches sie für ihren Studienplatz gebraucht hat. ... In dem Zuge habe ich auch erfahren, dass meine Tochter von den 420 EUR nichts an ihre Mutter abgegeben hat (dies von ihrer Mutter auch nicht eingefordert wurde).
Arbeitszeit der Exfrau
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter wird im November 16 Jahre alt und lebt bei der Mutter Sohn wurde diesen Monat volljährig und lebt bei mir Beide Elternteile sind nun barunterhaltspflichtig gegenüber dem Sohn Mutter arbeitet halbtags.Ganztags wäre möglich (Beamtin). 1) Ist es für die Mutter (Exfrau) zumutbar ganztags arbeiten zu gehen,damit der Sohn den max. möglichen Unterhalt erhält ? ... Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus Mit freundlichem Gruß Ein Vater