Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn (19) wohnte bei seiner Mutter und deren neuen Mann und erhielt regelmäßig Unterhalt von mir. ... In einem Brief verlangte er wieder Unterhalt von mir, was ich ablehnte. ... Bin ich überhaupt zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet?
Hallo, Situation: Sohn beantragt Bafög, Bafög Bescheid bekommen, Eltern müssen Unterhalt zahlen, Vater will nicht..... ... Vater hat bisher kein Unterhalt gezahlt. ... Vater sagt die Unterhaltspflicht ist nach § 1611 Beschränkung oder Wegfall der Verpflichtung verwirkt.
Ich zahle für ihn seit 16 Jahren Unterhalt - aktuell monatl. ... Bis 7.5. habe ich den Unterhalt im Voraus bezahlt (vor 6 Wo.) ... Wird sich die Höhe meine Unterhaltspflicht ab 7.5. reduzieren ?
Ich bin verheiratet, Ehefrau kein einkommen sie ist im Elternjahr. sie brachte vier kinder mit in die ehe 4,6,10,15 ein gemeinsammes kind 7Monate zwei weitere kinder nicht im haushalt 6,12 eine warm miete von ca 1100,-€ Arbeitsweg von je strecke ca45km die kinder meiner Frau bekommen kein unterhalt und kein Unterhaltsvorschuß da wir verheiratet sind was muß ich jetzt an unterhalt zahlen vielen Dank
Ich komme meiner Unterhaltspflicht ohne Unterbrechung bis heute nach. ... Seine Mutter erhält das Kindergeld (154 Euro) und den Unterhalt auf ihr Konto. ... Geburtstag meines Sohnes keinen Unterhalt mehr zahle, würde mein Sohn mich auf diesen verklagen.
Ich wurde aufgefordert meine Einkommensverhältnisse etc. zur Berechnung des Unterhalts einzureichen, was ich dann nach längerem Hin-und Her auch getan habe. ... Die offizielle Scheidung erfolgt zwar nicht gleich nach Ablauf des ersten Ehejahres aber bald darauf (Kostenfrage da meine Mutter sich noch in der Ausbildung befand). - mein Vater hat zu keinem Zeitpunkt jemals Unterhalt an meine Mutter bzw an mich gezahlt. - es besteht kaum Kontakt zwischen meinem Vater und mir - mein Vater ist Frührentner aufgrund psychischer Probleme die Fragen: - habe ich die Möglichkeit von der Unterhaltsforderung befreit zu werden?
Seit der Trennung habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt, das Kind aber sehr selten, in den letzten Jahren gar nicht mehr gesehen. ... - Wie kann ich feststellen, ob Adoption oder Sorgerecht durch den neuen Ehepartner vorliegt (mein Verhältnis zur Mutter ist schwierig) und welche Auswirkung das auf meine Unterhaltspflicht hätte?
Guten Tag, soweit ich informiert bin, gibt es auch unter nichtverheirateten Partnern im Fall einer Trennung eine Unterhaltspflicht gegenüber dem Partner, der das Kind betreut. ... Frage 1: Wie hoch ist der Unterhalt für die Mutter, welcher Unterhalt muss für das Kind gezahlt werden?
Ich habe seither einen Unterhalt in Höhe von 453 Euro für Kind und Exfrau bezahlt. ... Meine Frage: Wieviel muss ich jetzt für meine Exfrau und Sohn Unterhalt bezahlen?
Im Einzelnen ergeben sich für mich folgende Fragen: Ist die vorgenannte Ausbildung ein berufsqualifizierender Abschluss im unterhaltsrechtlichen Sinne, mit dem meine Unterhaltspflicht prinzipiell endet? ... Muss sich meine Tochter ihr derzeitiges Einkommen auf den Unterhalt anrechnen lassen? ... Kann ich überzahlten Unterhalt zurückfordern oder mit zukünftigen Unterhaltsansprüchen verrechnen?
Soweit mir bekannt, haben meine Geschwister niemals unterhalt erhalten oder gefordert. ... Weiterhin habe ich zu keinem Zeitpunkt Unterhalt von meiner leiblichen Mutter erhalten. ... Wenn, ja: seit wann und auf wie viel würde sich der monatliche Unterhalt belaufen?
Da unser Sohn bereits 19 Jahre alt ist aber manche Dinge nicht alleine schafft, wäre meine Frage: an wen wende ich mich mit dieser Problematik, wieviel Geld/Unterhalt steht meinem Sohn zu, wenn er den gemeinsamen Haushalt des Vaters verlassen will und wie/auf welchem Weg müsste er dies geltend machen?
Hallo, zur Zeit wird von meinem Gehalt ca. 1500,- Netto der Unterhalt für meine 17jährige Tochter in Höhe von 277,- gepfändet. ... Muß dann noch weiter Unterhalt gezahlt werden ?
Frage Hat unsere Tochter grundsätzlich noch Anspruch auf Unterhalt, da sie schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hat? ... Gesamtausbildung, so dass unsere Tochter weiterhin Anspruch auf Unterhalt hat?
Das Sozialamt begründet seine Forderung des Unterhaltsrückstands mit dem § 1613 Abs. 1 BGB, nach dem ich bereits ab dem 01.01.2014 den Unterhalt schulde. Dabei legt auch der § 94 Abs. 4 SGB XII den Zeitpunkt fest, ab dem der Träger der Sozialhilfe den übergegangenen Unterhalt für die Vergangenheit fordern kann. ... Inwieweit ist es gerechtfertigt (auch unter Berücksichtigung des § 1613 Abs. 1 BGB) den Unterhaltsrückstand für die im Dezember geleistete Pflege von mir zu fordern, während meine Unterhaltspflicht vom Sozialamt erst ab dem 01.01.2014 festgestellt wurde?
Seinen Unterhalt (€ 640) bezieht er von seinem Vater + Kindergeld. Meine Frau (die Mutter) arbeitet auf € 400 - Basis und ist nicht zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. ... Der leibliche Vater behauptet nun, die Voraussetzungen hätten sich mit dem Alter unserer Kinder geändert, er würde nicht mehr alles zahlen und meine Frau wäre verpflichtet für den Unterhalt mehr arbeitet zu gehen.
Sie ist auf Ausbildungsplatzsuche und bekommt von den Eltern 300 Euro Unterhalt. ... Meine Frage: Wie hoch ist denn die Unterhaltspflicht seitens der Eltern?
Ich zahle Unterhalt aufgrund einer sog. ... Mit Eintritt der Volljährigkeit sind nun beide Elternteile zum Unterhalt verpflichtet. ... Ist der Unterhalt im März 2009 nach der 4.