Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Unterhaltsforderung volljährige Tochter. Keine Auskunft über Lebensumstände
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Unterhalt für die gemeinsame Tochter hat Sie jahrelang über das Jugendamt eingefordert. ... Ich zahle Unterhalt nach Stufe 4 der DDT 3 bzw 4 Alterstufe. ... Muss ich die Berechnung des Anwalts so hinnehmen ohne das ich die Auskunft meiner Tochter oder deren Mutter gesehen habe und mich blind auf dessen Ausführungen verlassen oder habe ich ein Recht diese Unterlagen nach §1605ff zu sehen.
Unterhalt volljähriges Kind - Berechnung der Haftungsanteile
vom 11.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau bezieht nachehelichen Unterhalt von mir und ist Teilzeit berufstätig. Meine Fragen beziehen sich auf die Berechnung des Unterhalts meines 18 jährigen Sohnes und die Berechnung der Haftungsanteile sowohl der Mutter, als auch von mir. ... Sind meine Exfrau und ich verpflichtet den Unterhalt an unseren Sohn bar zu bezahlen?
Berechnung Unterhalt volljähriger Sohn
vom 10.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhalt muss nun neu berechnet werden. ... Obwohl ich weiss dass ich nun den Unterhalt an meinen Sohn überweisen muss, zahle den gesamten Unterhalt noch an meine Ex - Frau. ... , oder muss dann meine Ex meinem Sohn den von mir schon erbrachten Unterhalt nachzahlen ?
Berechnung nachehelicher Unterhalt nach Scheidung
vom 30.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage betrifft den nachehelichen Unterhalt. ... Ihr Anwalt ist der Auffassung, dass meiner Frau nach der Scheidung für 5,5 Jahre nachehelicher Unterhalt zusteht. Zur Berechnung wird dann das auf Vollzeit hochgerechnete Gehalt meiner Frau angesetzt.
Relevanter Zeitraum Einkommen für Unterhaltsberechnung
vom 23.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Legt man bei der Berechnung meines Einkommens a) mein Einkommen 2013 b) mein Einkommen September 2013 bis September 2014 c) mein Einkommen seitdem ich 40 Stunden arbeite - hochgerechnet auf 12 Monate d) eine andere Berechnung (welche?) ... Welcher Zeitraum ist für die Berechnung seines Einkommens zugrunde zu legen: a) sein Einkommen 2013 b) sein Einkommen September 2013 bis September 2014 c) eine andere Berechnung (welche?) ... Wie lange ist der so berechnete Unterhalt zu zahlen.
Familienrecht Berechnung Kindesunterhalt
vom 27.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhalt: Ich habe ein Kind (14 Jahre alt) aus der ersten Beziehung und zwei Kinder 8 und 5 Jahre alt aus der jetzigen Ehe. ... H. v. 1668,24 € Strom+ Internet+ Handy: 165,-€ Autokredit: 365,-€ Arbeitsaufwendungen: 212,55 € Rechtsschutzversicherung: 25,00 € Ich bitte um Berechnung des Unterhalts für das erste Kind (14 Jahre alt) aus der ersten Beziehung.
Berechnung des Unterhalts mit Teilung des Kindergelds
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen zum Unterhalt. ... Wie würde der Unterhalt für meine Kinder bzw. evtl. für mich bei diesen Zahlen ausfallen? ... Gibt es einen Unterschied in der Berechnung, wenn man als getrennt lebend gemeldet ist oder wenn man geschieden ist?
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Berechnung in Patchworkfamilien
vom 21.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage zielt auf die Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seiner neuen Frau bei der Berechnung des Unterhaltes an seine beiden Kinder: 1. Unterhalt an den Sohn aus erster Ehe: Die Berechnung erfolgt in üblicher Weise nach der Düsseldorfer Tabelle. ... Unterhalt an die privilegierte volljährige Tochter im eigenen Haushalt des Vaters: Beide Elternteile sind barunterhaltspflichtig.