Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für rente betrag

Unterhaltsanspruch trotz Rente??
vom 5.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Aussage der LVA bekommt mein Vater ja diesen Betrag ab Rentenbeginn meiner Mutter ( März diesen Jahres ) - von seiner Rente abgezogen. ... Ab Ende März 2009 ( wird sie 65 Jahre ) erhält sie 534,51 Euro Rente. Von diesem Betrag wurde Ihr Anteil ( 60,00 Euro ) zu Kranken und Pflegeversicherung bereits abgezogen.
Versorgungsausgleich bei Berufsunfähigkeit Rente
vom 17.11.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In 10/22 habe ich den Antrag der mir schon länger vorlag ausgefüllt und an die Versicherung geschickt jetzt in 11/22 habe ich rückwirkend den ganzen Betrag auf einmal von der Versicherung für den Zeitraum meiner Krankheit ausgezahlt bekommen. ... Hat meine Frau Anspruch auf einen Teil meiner BU Rente und wenn ja wieviel?
Scheidung - Versorgungsausgleich - Rentnerprivileg - Unterhaltsprivileg
vom 31.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wird im Oktober 65 Jahre alt und geht am 31.10.09 in Rente. ... Frage Mein Vater wird ab November 09 in etwa 1850€ normale Rente und 490€ Rente aus einer Zusatzversorgung (öffentlicher Dient) erhalten, also mehr als derzeit. ... Scheidung ja aber erst wenn beide in Rente sind?
Sollte ich 2014 in Pension gehen, wird dann der Versorgungsausgleich aus der Deutschen Rentenversich
vom 18.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte 2014 mit ca. 20%Abschlag in Pension gehen( würde zum Überleben kaum reichen)Ab 1976 bis 1994 war ich zeitweise als Angestellte tätig ( mit Erziehungszeiten etc. aber nur ca. 8 Jahre), habe drei Kinder und war von 1976 bis 1997 verheiratet.Frage: sollte ich 2014 in Pension gehen, wird dann der Versorgungsausgleich aus der Deutschen Rentenversicherung herausgerechnet( ca. 2/3 meiner Anwartschaft) oder bekomme ich die gesamte Rente erst mit 65 J. und 8 Monaten. Außerdem steht mir noch ein Betrag aus der Zusatzversorgung meines Ex-Mannes zu.
Witwenrente, Heirat/ Scheidung/ Rente wg vollständiger Erwerbsminderung
vom 3.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meines ersten Mannes habe ich von 1990 bis 2007 Witwenrente erhalten von der Berufsgenossenschaft sowie auch von der Knappschaft. 2007 habe ich wieder geheiratet und die Rente wurde 24fach abgefunden. ... Meine Frage ist ... bekomme ich auf Antrag die bis 2007 erhaltenen Rente(n) dann wieder? Momentan dürfte ich 400 Eure dazu verdienen, die Witwenrente hatte jedoch einen entschieden höheren Betrag.
Elternunterhalt: Wird die Rente meines Vaters in voller Höhe angerechnet?
vom 30.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat Pflegestufe 2 (Pflegegeld) eine Rente von ca. 1550€ brutto und wurde bisher durch die Familie zu Hause gepfegt. Meine Mutter bezieht eine Rente von ca. 180€ brutto. ... Wird die Rente meines Vaters in voller Höhe angerechnet, oder geht ein Teil an meine Mutter da sie ja nur ca. 110 € netto hat?
Unterhalt - Altersteilzeit - Rente
vom 14.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der erste Betrag bezieht sich auf meine gesetzliche Rente, der zweite auf meine Betriebsrente. ... Lebensjahr Rente zu beantragen, ohne dass ihr Nachteile bezüglich Unterhaltszahlung entstehen? ... -3- Wenn meine Ex-Frau ab 01.05.2011 Rente bezieht, kann dann ihre Rente gegen ihren Unterhaltsanspruch verrechnet werden?
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seit 02/2024 beziehe ich im Alter von 63 Jahren vorgezogene BfA - Rente mit ca. 2.000 € pro Monat, nach Rentenpunkteilung ca. 1.520 €. ... Meine Ex- Frau behauptet, das auf Grund dessen, dass ich freiwillig vorzeitig in Rente gegangen bin, eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit als Grundlage des bereinigten Nettoeinkommens heranzuziehen wäre. ... Ich bin der Ansicht, dass für mich meine Rente – natürlich neben anderen Einkünften wie Wohnvorteil, Kapitaleinkünften etc.- die Grundlage des bereinigten Nettoeinkommens darstellt. 2.
Aufteilung der Rente und Verbleib des Haus nach Trennung
vom 30.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Beide Bezieher von Renten, das eigene gemeinsame Haus (Beide im Grundbuch eingetragen)ist vollkommen abbezahlt, die Kinder sind eigenständig und kommen selbst für ihren Lebensunterhalt auf. Wir leben in Zugewinn Gemeinschaft.Nun meine Frage: Ich bekomme eine Rente v. 1350,00 Eur. mein Mann 3325,oo Eur. Werden beide Renten zusammengelegt und dann halbiert, so daß jeder die Hälfte erhält?
Gilt eine Riester-Rente als Vermögen beim Kindesunterhalt
vom 27.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage lautet wie folgt, wenn man nicht in der Lage ist den Mindestkindesunterhalt zu zahlen, sondern nur den Betrag, der einem bis zum Selbstbehalt übrig bleibt, so handelt es sich nach meiner Information um einen Mangelfall. ... Gilt dies auch für eine Riester-Rente?
Elternunterhalt - Rente
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ihre Rente nicht ausreicht um die Kosten zu decken, werden mein Bruder und ich heran gezogen um den Differenzbetrag zu bezahlen. Ich ging davon aus, dass der offene Betrag durch 2 ( 2 Söhne ) geteilt wird und monatlich überwiesen werden muß. ... Keiner von uns Beiden hat weniger als 2000 Euro "Rente". ( Falls er weniger Pension erhält, bezieht seine Frau eine gute Rente.
Scheidung, Rente, Höhe und Dauer des Unterhalts
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation: - Eheschließung 12.1999 - keine Kinder - seit August 2009 getrennt lebend - 1 Ehepartner voll erwerbstätig im Angestelltenverhältnis - 1 Ehepartner Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 2002 Wir möchten uns aussergerichtlich zwecks Unterhaltsleistungen einigen und benötigen daher Richt-/Erfahrungswerte, um Anhaltspunkte zu haben.