Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhalt und Auskunft
vom 2.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verweigert mir jede Auskunft. ... Mein geschiedener Mann verweigert mir auch jede Auskunft bzgl. unseres Sohnes. ... Auf meine Briefe erhalte ich keine Auskunft und ich kann mir auch keinen Anwalt leisten.
Unterhaltsforderung volljährige Tochter. Keine Auskunft über Lebensumstände
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Desweiteren soll ich die Kosten der Anwälte tragen die mir diesen Brief gesendet haben. ... Muss ich die Berechnung des Anwalts so hinnehmen ohne das ich die Auskunft meiner Tochter oder deren Mutter gesehen habe und mich blind auf dessen Ausführungen verlassen oder habe ich ein Recht diese Unterlagen nach §1605ff zu sehen. ... sondern meine tochter diese kosten verursacht hat weil sie keine auskunft gab.
Unterhalt - Auskunft
vom 10.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt der Gegenseite hat für alle Unterhaltsberechtigten Auskunft verlangt, indem er um Übersendung der Gehaltsbescheinigungen für den Zeitraum 02/2012 bis 01/2013 gebeten hat. ... Muss ich erneut Auskunft erteilen? ... Könnte ich die neue Auskunft zunächst zurückhalten und abwarten, was das Gericht sagt?
Ich denke das mein Verlangen auf Auskunft und Berücksichtigung meiner Einwände nicht einfach übergan
vom 9.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat daraus ein monatliches Gehalt von 2233,98 Euro ermittelt, davon 5 % Werbungskosten abgezogen und kam zu einem anrechenbaren Einkommen von 2122,28 Euro. ... Um meine Werbungskosten zu untermauern habe ich dem Anwalt zwei Urteile vom BFH genannt die sich genau mit dem Thema Berufsbekleidung für meine Berufsgruppe beschäftigen, im gleichen Zuge habe ich darum gebeten mir die Grundlagen für die Unterhaltsberechnung zu nennen, da ich nicht nachvollziehen kann woraus sich ein Unterhaltsanspruch der Stufe 9 ableiten lässt. ... Ich denke das mein Verlangen auf Auskunft und Berücksichtigung meiner Einwände nicht einfach übergangen werden kann, oder muss ich dazu ebenfalls einen Anwalt beauftragen?
Anwalt ist untätig und meldet sich nicht
vom 19.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ging bereits vor Gericht und dort wurden beide Parteien zur Auskunft verpflichtet. ... Der Anwalt sagte mir, man könnte meine Ex-Frau zur Auskunft auffordern und ggf. ein Zwangsgeld erwirken. ... Was soll ich tun, wenn der Anwalt weiterhin nicht reagiert?
Unterhalt an minderjährige, Kindsmutter veweigert auskunft
vom 14.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Brief steht drin, dass man mein Einkommen überprüfen möchte und ich zur Auskunft bis zum 23 04 2012 verpflichtet bin andernfalls werde man die Auskunft gerichtlich einfordern. ... Zur Erteilung von Auskünften wenden Sie sich bitte an die Kindesmutter!" ... Ich benötige einen ersten rechtlichen Rat - eventuellen mit § als Reaktion auf das Anschreiben, da mein Anwalt erst in 2 Wochen wieder verfügbar ist
Auskunft in Kindschaftsache
vom 19.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder kann das Gericht die Auskunft einholen und welchen Antrag muss ich dazu stellen. Brauche ich hierfür einen Anwalt, wenn es sozusagen um Amtshilfe geht? ... Der Vater befürchtet hier einen staatsbürgerschaftswechsel und möchte deshalb keine Auskunft leisten.
Wie wechsel ich meinen Anwalt, welche Kosten sind vom "alt Anwalt" zu erwarten, wer würde mich ggf.
vom 27.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt und der Anwalt der Gegenpartei (Angeblich Staranwalt Kanzlei Klein, Berlin) führen das Scheidungsverfahren nicht so weiter wie ich mir dies vorstelle. Zwischen den Schriftwechseln meinems Anwalt/Mandant/Anwalt und der Gegenparteigehen vergehen mitunter 4-6 Monate. ... Da ich nicht sehe das es in der Perspektive schneller geht halte es ich von Vorteil ist den Anwalt zu wechseln.
Anwaltssuche f. Anwaltspflicht in Ü18-Unterhaltsfall
vom 18.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Februar erreichte mich dann ein Schreiben des Jugendamtes, da meine Tochter Auskunft über meine Einkommenssituation gefordert hatte. ... Als Nächstes kam ein Schreiben ihrer Anwälte, die ebenso auf Auskunft drängten, wiederum ohne Vorlage irgenwelcher Dokumente, die diesen Anspruch hätten begründen können. ... Aus dem angefügten Schreiben der Anwälte der Tochter ging hervor, das dem Gericht (nicht aber mir, der Anhang fehlte!)
Auskunft-nötige Belege und Bestandteile von "sonstigen Einkünften"
vom 18.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es korrekt, dass diese Auskunft noch fehlt? Scheint mir ja so, dass da meiner Recherche nach noch andere Einkunftsarten mit reingehören, und der Anwalt zumindest schreiben müsste, dass in allen anderen “sonstigen Einkunftsarten keine Einkünfte vorliegen” Falls “ja” zu 1.) und 2.), würde ich an meine Mutter schreiben “Die Auskunft über sonstige Einkünfte ist unvollständig, weil sie nur eine Einkunftsart im Zeitraum […] umfasst. ... Der Anwalt meiner Mutter formulierte die Auskunft immer sinngemäß: “Die Auskunft ist aus den angehängten Belegen ersichtlich”, aber hat selbst keine konkreten Summen in seinen Schreiben. 4.)
Datenweitergabe an 3./4.
vom 14.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe beratetende Anwälte, folgende Situation; Meine Einkommenverhältnisse, meine Alterorsorge sowie weitere Verbindlichkeiten wurden von meiner Expartnerin an das zuständige Jugendamt weitergegeben. Über Ihren Anwalt. ... Das komplette Anwaltsschreiben meines Anwalts und nicht nur der Teil mit dem Ergebniss der Berechnung aus dem die zu erwartende Zahlung an meine Expartnerin in Klarschrift (Zahlen) hervorgeht.
Vertrauen in meinen Anwalt
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor ca. 3 Monaten, beauftragte ich durch Vollmachtsunterzeichnung einen Anwalt in Sache Ehescheidung u.Trennungsunterhalt. ... Als ich wiederum Anrief, wurde mir mitgeteilt der Anwalt hätte mit allen betroffenen Behörden Telefoniert und sie müssen jetzt einen neuen Termin mit mir vereinbaren. ... Wie soll ich das verstehen, was soll ich von meinem Anwalt halten, ist das so üblich, ist der Scheidungsantrag nicht so wichtig?
Unterhalt Volljährige Kinder - Auskunft einfordern?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mal geschieden 2005 / lebt wieder mit neuem Partner - Vater hat keinerlei Information über die finanziellen Verhältnisse der Mutter - Mutter fordert über einen Anwalt Auskunft über die vollständigen Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Vaters mit der Begründung, dass sie nun weniger verdiene und der Vater nach seiner Einkommensüberprüfung mehr zahlen solle, da sich das Einkommenverhältnis beider Elternteile verändert habe Frage: Ist sie berechtigt gerichtlich Auskunft einzufordern (Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?)
Volljährigen Unterhalt - Auskunft über Einkommen an Tochter und auch an Mann?
vom 10.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist im April 18 Jahre geworden.Sie hat einen Anwalt beauftragt welcher sich um den Unterhalt kümmern soll,da ich von meinem Mann geschieden bin und er seit mehreren Jahren keinen Unterhalt zahlt.Obwohl ein rechtskräftiger Titel vorhanden ist.Ich wurde von dem Anwalt meiner Tochter aufgefordert meine Einkünfte offen zu legen,welches ich bereits im April tat.Nun mehr werde ich von der Anwältin meines geschiedenen Mannes zusätzlich aufgefordert ebenfalls Auskunft über meine Einkommen zu geben.Meine Frage ist,Muß ich meinem Mann ebenfalls Auskunft erteilen obwohl ich dies bereits beim Anwalt meiner Tochter tat?