Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung enthält Tippfehler, muss ich trotzdem zahlen?
vom 2.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe im Internet 2 Webseiten A+B (nicht kommerziell). ... In der Folge habe ich eine Abmahnung erhalten. In der Abmahnung steht, dass ich allerdings auf meiner zweiten Webseite B das Urheberrecht verletzt habe, wonach ich die Anwaltskosten in Höhe von rund EUR 300 übernehmen muß.
Abmahnung wegen Blogeintrag über Branchenbuch
vom 4.4.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Rechtsstreit würde ich wahrscheinlich gewinnen (nach Auskunft von einem RA, der aber andere Schwerpunkte hat, als das Internet), die Auslagen kann ich aber schlecht aus Thailand einklagen. ... Weiterhin habe ich den Verdacht, das dieses Branchenbuch die Daten entweder aus einer alten Datenbank gekauft hat, oder bestehende alte Branchenbücher automatisiert gescannt hat (beides doch nicht zulässig, oder), da die Daten die in dem Branchenbuch veröffentlicht werden sollen, seit über 1,5 Jahren nirgends mehr im Internet zu finden sind. ... Er hat eine Abmahnung mit nahezu identischem Wortlaut bekommen.
Abmahnung wg. Wettbewerbsverstoss
vom 31.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin ein kleiner Anbieter von Fahrrädern und Zubehör und habe im Internet einen Shop generiert um Sonderposten und Auslaufmodelle zu verkaufen. ... Also steht im Internet der Firmenname, die komplette Adresse (kein Postfach) und Telefon/Fax/Email. ... Wie soll ich reagieren, denn für mich hätte eine Abmahnung eines Verbraucherschützers eher einen Sinn ergeben, aber dies verstehe ich gar nicht.
Abmahnung / Wettbewerbsrecht / Internet-Domain
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren Anwälte, Ich betreibe eine Internetplattform (www.xyz.de – nur als Beispiel zur Veranschaulichung des Sachverhalts) die sich mit Autos beschäftigt. Auf diese Plattform wird täglich bis zu 35.000mal zugegriffen und die Plattform wird von Sponsoren finanziell unterstützt bzw. gestützt.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt von einer Kanzlei eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung mit folgender Begründung: Die von mir als Rückgabefrist von 14 Tagen (im ebay-Angebot genannt) entspreche nicht den gesetzlichen Vorgaben, da die Frist hier einen Monat betrage (Entscheidung Kammergericht Berlin 5 W 156/06; OLG Hamburg 3 U 103/06). ... Frage: Soll ich die Unterlassungserklärung abgeben und die Kosten bezahlen oder soll ich der Abmahnung widersprechen und wie kann ich das tun?
Serverstilllegung durch Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
vom 15.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Provider verwies mich auf den Absender der Abmahnung, ich solle mich an ihn wenden. Da ich mit dem Betrieb der Serversoftware nicht gegen geltendes Recht verstossen habe, und somit mein Mietserver ungerechtfertigt abgeschaltet wurde, will ich Schadensersatzansprüche gegenüber dem Absender der Abmahnung geltend machen. ... Was kann ich in so einem Fall - wenn eine Abmahnung vorliegt - von ihm verlangen?
Abmahnung in Sachen Wettbewerbsverstöße (Beschuldigung des Spam)
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Webkatalog im Internet. ... Ich wurde nun von einer Firma abgemahnt, die den Standard-Abmahnbrief aus dem Internet verwendet hat mit der Überschrift "Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung". ... Nun zu meiner Frage: Ist diese Abmahnung rechtens und habe ich etwas falsch gemacht?
Abmahnung wegen Markenschutzverletzung
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, Ich betreibe ein Informationsportal im Internet, in welches sich Firmen und Anbieter mit einer Präsentation Ihres Unternehmens bzw. ... In einem dieser Einträge wird ein Begriff genannt, welcher mir jetzt in Form einer Abmahnung mit Unterlassungsverpflichtung als markenrechtlich geschützter Begriff bekannt gemacht worden ist.
Haftung bei Abmahnung
vom 15.6.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wer ist für den Fall einer Abmahnung bei Zusendung unerwünschter Mails haftbar (ist die Eigentümerschaft der Domain, von der aus die Mails verschickt werden, überhaupt relevant) ?
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Bild)
vom 7.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbstständig im Bereich der Konzeption und zielgruppengerechten Umsetzung von Texten im Internet. ... Heute morgen habe ich nun eine E-Mail vom Rechtsanwalt der Firma geschickt bekommen, in der man mir eine Abmahnung und eine Schadensersatzforderung von fast 500 Euro für die unrechtmäßige Verwendung eines Bildes weitergeleitet hatte (kein Brief oder sonstiges!). Die Abmahnung wurde meinem Kunden Anfang April zugestellt und jetzt kam erst die E-Mail.
Verleumdung durch Internetportale
vom 15.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich betreibe seit ein Paar Monaten nebenher die Internetseite, sowie das Shopangebot der "Antikommunistischen Aktion" (https://www.antikom.de/), was es mir ermöglicht neben dem Studium ein wenig etwas dazuzuverdienen. Es handelt sich hierbei um ein Projekt liberal bis libertär eingestellter Individuen gegen illiberale Tendenzen entlang des gesamten politischen Sprektrums. Vor ein paar Wochen mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass das sog.
Wiederruf auf Inkassoschreiben nach Abmahnung
vom 1.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.08.2008 eine Abmahnung der Kanzlei xxxxx erhalten und diese mit einer modifizierten Unterlassungserklärung per Einschreiben mit Rückschein beantwortet. ... Es zu unterlassen, bei Vermeidung einer von der Firma ... nach billigem Ermessen festzusetzenden und vom zuständigen Gericht im Streitfalle auf deren Angemessenheit zu überprüfende Vertragsstrafe für jeden Fall der Zuwiderhandlung das ... der Firma ... im Internet oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, öffentlich zu verbreiten und/oder zu verwerten und/oder wiederzugeben sowie öffentlich verbreiten und/oder verwerten und/oder wiedergeben zu lassen. 2. ... f=6&t=26&sid=d06493ae1f322ba51a4cf8a153656552 benutzt und auf den entsprechenden Fall umgeschrieben (weiss leider, da die Abmahnung nicht vor Ort ist, den zur Last gelegten Dateinamen nicht, deshalb habe ich zur rechtzeitigen Fritswahrung dies mit "die zum ... streitgegenständliche Datei" umschrieben.
Abmahnung wegen Rückgabefrist im Ebay Shop
vom 1.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich unterhalte nebenberuflich einen Internet-Shop bei Ebay als Gewerblicher Verkäufer. Am 30.08.2007 habe ich eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt bekommen, weil ich in meiner Widerrufsbelehrung eine Rückgabefrist von 14 Tagen statt 1 Monat angegeben hatte. (wurde zwischenzeitlich von mir geändert) In dieser Abmahnung ging es um eine 3 Jahre alte, gebrauchte Festplatte.
Urheberrechtsverletzung in sog. Internet-Tauschbörsen (von Anwaltskanzlei Kruse)
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gefasst: - Schreiben von Anwaltskanzlei Kruse datiert 21.02.2011; - Im Schreiben ist die Rede über einen russischen Film im digitalen AVI-Format; - Die Rechte für den Film solle dem "OOO Ruskoe Stschaste Houm Video GmbH nach russichem Recht" gehören; - Mir wurde vorgeworfen dass ich diesen Film von meinem PC in die Internet-Tauschbörse freigegeben haben sollte; - Als Beweis ist die Erfassung meiner Internet-Verbindung am 08.10.2010!!!
verkaufen im Internet
vom 16.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir verkaufen im Internet Taschen für Laptops/Kameras/Mp3 etc, momentan noch in kleineren Mengen. Nach meiner ersten Abmahnung möchte ich mich recht. gut absichern da wir in Zukunft in größeren Mengen verkaufen möchten.