Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für abmahnung ebay

Gewerblicher oder Privatverkäufer auf eBay?
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bin seit 9 monate bei ebay,verkaufe neuwertige sachen als privat verkäufer,ohne garantie und ohne rücknahme,habe eine email bekommen da steht Hallo Kollege/in! ... Unter dem Mitgliedsnamen shs-heiden handele ich ebenfalls bei ebay gewerblich mit Computerzubehör.
Abmahn-Tsunami bei ebay
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit diesem Thema und den anderen Publikationspflichten beschäftigt habe, bin ich zu dem Schluß gekommen meine geschäftliche Tätigkeit bei ebay zu überdenken. ... Bei mir werden im Durchschnitt 3-4 Artikel von 1000 Verkäufen zurückgegeben, da merkwürdigerweise ausschliesslich niedrigpreisige Artikel davon betroffen sind liegt der Umsatzanteil dieser Rückläufer bei unter 2 Euro/1000 Euro Umsatz. zurück zu Thema: Da meine Angebote evtl. auch Fehler enhalten, die eine Abmahnung zur Folge haben könnten, erscheint mir das Risiko zu groß, so wie bisher weiter zu machen. ... Da ebay ein hohes Maß an Transparenz beinhaltet sind die bewerteten Verkäufe der letzten 3 Monate weiterhin sichtbar und damit verbunden auch evtl.
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe über das Auktionshaus Ebay teile einer Münzsammlung verkauft. ... Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen.
Abmahnung ist so etwas hilfreich?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich will hier nicht auf die Frage ob eine Abmahnung gerechtigt ist oder nicht eingehen. ... Danke im voraus Beispiel 1: auf der Seite einer Steuerberatungs-Wirschaftsprüfungsgesellschaft gefunden: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt Sollten Bestandteile dieser Seiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. ... Beispiel 2: auf der Seite eines ebay-Händlers gefunden: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !!!
AGB´s Ebay Überprüfung/Überarbeitung
vom 24.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich betreibe einen gewerblichen Onlinehandel bei Ebay mit in Handarbeit/Nähmaschine gefertige Artikel. Da ich heute bereits zum dritten Mal von anderen Ebay Verkäufern angeschrieben wurde, ob ich auch eine Abmahnung von einer bestimmten Rechtsanwaltskanzelei bekommen habe möchte ich auf diesem Weg meine AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum überprüfen lassen, damit ich keine Abmahnung erhalte.
Immer 100.000,- EUR Streitwert bei Abmahnungen?
vom 24.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe u.a. bei eBay Navigationsgeräte. ... Diese ist davon natürlich nicht begeistert und leht ab, da (Zitat) nach aktueller Rechtsprechung ein Streitwert von 100.000,- EUR für eine Abmahnung durchgängig angenommen wird.... Nun meinen Frage: Ist es tatsächlich so, dass bei allen Abmahnungen immer von einem Streitwert von 100.000,- EUR ausgegangen werden kann, egal worum es in der Sache geht?
Abmahnung mit Unterlassungserklärung
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Verkaufsagent" die verschiedensten Dinge bei eBay. ... Heute jedoch erhielt ich völlig überraschend per Email (vorab) eine Abmahnung von Rechtsanwälten aus Berlin, welche die rechtlichen Interessen einer Fa. aus Berlin vertreten, welche (genau wie ich) Versandhandel bei eBay betreiben und hierbei - genau wie ich zur Zeit - insb. ... Ziffer 1.) unter Verzicht auf den Einwand des Fortsetzungszusammenhangs eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,00 EUR (in Worten: EURO Fünftausendeinhundert) an diese Firma zu zahlen 4. die klagende Firma von den durch diese Abmahnung entstandenen Kosten der Beauftragung der Rechtsanwälte Sandhage in Höhe von netto 302,10 EUR durch Zahlung an die Rechtsanwaltskanzlei freizustellen.
Abmahnungen - Mitbewerber
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs, die sich etwa 5 cm. neben meinem Widerrufs- und Rückgaberecht auf meiner eBay mich Seite befinden ist jedoch alles korrekt angegeben mit Vor und Zunamen. Ist die Abmahnung trotzdem berechtigt?
musikcds über ebay shop versteigert
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem bekamen wir eine anwaltliche Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen nebst Unterlasungserklärung nebst Rechnung um einen Gegenstandswert von 50.000€. ... Hätte der Ebay-Shop den Vertrieb nicht von vorneherein untersagen müssen? Ist also evtl. der Ebay-Shop für die Verbreitung verantwortlich?
Widerrufsrecht Abmahnung
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei ebay als privater Verkäufer gemeldet und verkaufe überwiegend gebrauchte Sachen aus Haushaltsauflösung für meine Freunde und Familie und eigene, nicht mehr benötigte Dinge verkaufe. ... Unklar ist mir, wie diese Leute meine Adresse ermitteln konnte, denn bei ebay steht sie nicht öffentlich.Und der Mandant hat auch bei mir niemals einen Kombucha gekauft. ... Außer mir haben offensichtlich noch weitere Kombucha-Verkäufer bei ebay solches Anschreiben per mail bekommen (Massenabmahnung?)
Alleinerziehend am Existenzminimum, bankrott wg. kopierten Ebayfoto?
vom 15.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe/-r Experte/-in, folgende Situation: Ich habe neulich ueber ebay als Privatverkaeufer eine Tasche verkauft und hierfuer ein Foto einer ebay-Haendlerin uebernommen, die die Gleiche verkauft hat. ... Die Tasche hatte ich ueber ebay fuer 41,00 EUR verkauft. ... Wird wegen eines ebay-Fotos tatsaechlich ein Gerichtsvollzieher bei mir vorbeikommen?
Fristsetzung bei Abmahnung
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten. ... Muss der Abmahnende auf mein Anfragen hin Beweise vorlegen die seine Abmahnung rechtfertigen? ... Ich kann aus finanzielen Gründen (bin kleinster ebay Händler) nicht soviel anbieten, hoffe aber trotzdem auf Hilfe.
Überprüfung Ebay-Shop
vom 6.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hiermit bitte ich um Erstellung eines Angebots für eine Beratung und Prüfung zur rechtlichen Gestaltung eines kleinen, gewerblichen eBay-Shops. Hintergrund ist, dass wir Opfer der Ebay-Abmahnwelle geworden sind aufgrund fehlender Widerrufs- und Rückgabebelehrung in Artikeln des Shops. ... Der Shop ist zur Zeit deaktiviert um weitere Abmahnungen nicht zu riskieren, soll jedoch nach juristischer Prüfung umgehend wieder geöffnet werden.
ed hardy verkauf bei ebay
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kann ich ohne Bedenken die Ware über Ebay verkaufen? ... Also kann es nur zur gerechtfertigten Abmahnung kommen, wenn der Artikel nicht frei für die EU ist oder eine Plagiat ist. ... Haben mehrere Kunden die bei EBay Ed Hardy verkaufen, bis lang ohne Probleme.
ebay-vorlage
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, als Kleinunternehmer verkaufe ich gelegentlich gewerblich auf eBay. - Ich verzichte freiwillig auf die AGB (verweise auf das BGB) - Auf einen gesetzl. Gewährleistungsanspruch (24 Monate/Neuwaren) wird hingewiesen. - Es wird eine von eBay empfohlene Widerrufsbelehrung verwendet. - Auch die Informationen zur Verpackungsordnung benenne ich. - Impressum wird verwendet. Kann ich - ohne der Gefahr einer Abmahnung ausgesetzt zu sein, noch folgenden Text einbauen?
Widerrufsrecht Ebay
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat mir zu folgendem Satz geraten: Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt einer noch zu übermittelnden Widerrufsbelehrung in Textform Die meinten Ebayer (auch mein Abmahner) hat folgenden Satz im Widerrufsrech stehen: Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt der Ware und einer noch zu übermittelnden Widerrufsbelehrung in Textform Was ist nur richtig?
Abmahnung wegem falscher Wiederufsbelehrung
vom 15.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe einen online-Shop bei eBay, und Verkaufe über diesen Videospiele und Zubehör im Wert von ca. 6000€/Monat als gewerblicher Anbieter. ... Meine Frage: Ist meine Wiederufsbelehrung tatsächlich grundlegend falsch, und sind solch höhe Gebühren für eine Abmahnung zulässig?